Disc-Review: »BLEACH – Thousand Year Blood War« – Staffel 1

Ichigo Kurosaki und seine Gruppe kehren zurück! Seit August 2024 bietet KSM Anime die erste Staffel von »BLEACH – Thousand Year Blood War« auf DVD und Blu-ray zum Kauf an. Wir haben uns für euch die Gesamtausgabe auf Blu-ray angesehen.

Der finale Kampf beginnt!

Ichigo Kurosaki hat durch Zufall die Kräfte eines Shinigami erlangt und als Ersatz-Shinigami wurde er in den Strudel der Geschehnisse in Soul Society gezogen, einem Ort an dem die Seelen Verstorbener verweilen. Doch mit der Hilfe seiner Freunde hat Ichigo bisher noch jedes Hindernis überwunden.

Werbung

Als neue Feinde in seiner Heimatstadt Kamakura auftauchen, tritt er in Aktion. Doch zeitgleich wird die Soul Society von einem Feind attackiert: dem Wandenreich. Angeführt von Yhwach, dem Vater aller Quncys, erklären sie den Shinigami den Krieg und verkünden, dass in fünf Tagen die Soul Society komplett durch das Wandenreich zerstört würde.

Wahrheiten und die düstere Geschichte der zwei Gruppen kommen ans Licht, und so beginnt der letzte Kampf von Ichigo!

Neue Besetzungen mit gemischter Wirkung

Die deutsche Synchronfassung von »BLEACH – Thousand Year Blood War«, die im Auftrag von VIZ Media entstand, wurde vom Studio Iyuno aus München produziert. Für die Dialogregie waren Jakob Balogh und Oliver Mink zuständig, Jakob Balogh und Alexandra Balogh fertigten das Dialogbuch an.

Im Unterschied zur vorherigen Serie, deren deutsche Fassung noch von KAZÉ Anime beauftragt wurde, wurden sämtliche Hauptrollen mit neuen Stimmen besetzt. Diese Umbesetzungen betreffen nicht nur einzelne Figuren, sondern den gesamten zentralen Cast der Fortsetzung.

Felix Mayer übernimmt die Rolle von Ichigo Kurosaki, Rukia Kuchiki wird von Leslie-Vanessa Lill gesprochen, Orihime Inoue von Friederike Sipp, Yasutora Sado von Stefan Günther, Uryu Ishida von Philipp Moog und Renji Abarai von Benedikt Weber.

Auch mehrfach auftretende Nebenrollen wurden neu besetzt, wodurch sich das Klangbild deutlich vom bekannten Ton der Vorgängerserie unterscheidet. Für langjährige Fans stellt dieser Wechsel einen spürbaren Bruch mit der gewohnten Synchronisation dar.

Die durchgehend neue Besetzung macht es insbesondere für bestehende Fans schwierig, sich auf die Synchronfassung einzulassen. Auch unabhängig davon zeigt sich ein uneinheitliches Qualitätsbild, das selbst für neue Zuschauer nicht immer zugänglich ist.

Standardausgabe als handelsübliche Amaray

Die 13-teilige erste Staffel von »BLEACH – Thousand Year Blood War« entstand unter der Regie von Tomohisa Taguchi (»Akudama Drive«) im Studio Pierrot. Shirou Sagisu steuerte dabei, wie bei der »Bleach«-Serie, die Musik bei.

»BLEACH – Thousand Year Blood War« lässt sich hierzulande in einer Standardausgabe (Amaray) und Collector’s Edition inklusive einem Hardcover-Schuber erwerben. Der Disc-Release bietet als Ton DTA-HD MA 2.0, das Bild kommt als 1080p.

Die Sonderausgabe lässt sich exklusiv bei Anime Planet bestellen, während die reguläre Ausgabe im Einzelhandel auffindbar ist. Als Extras werden in der einfachen Ausgabe Trailer, Teaser, PVs, erweiterte Szenen und Rückblicke geboten. Der FSK-Hinweis ist auf das Inlay aufgedruckt, ein Wendecover ohne FSK-Angabe ist vorhanden.

Mit voller Wucht zurück im Kampf

Durch KSM Anime erhält die Fortsetzung der beliebten Anime-Serie »Bleach« ihren deutschen Disc-Release. Die erste Staffel von »BLEACH – Thousand Year Blood War« begeistert mit einem actionreichen Auftakt. Die Erste Episode weckt die Lust auf mehr, bis ein brutaler Angriff den Zuschauer regelrecht in seinen Bann zieht.

In der ersten Staffel der Fortführung treffen die Shinigami auf die Quincy und ihren übermächtigen Anführer Yhwach. Ein überaus heftiger Kampf beginnt, in dem die Shinigami schwere Verluste erleiden und dem Gegner kaum etwas entgegensetzen können. Wahrlich nervenzerreißende Momente.

Bei diesem blutigen und gefährlichen Handlungsabschnitt punkten die neuen Maßstäbe in der Animation. Die Kampfszenen sind nun deutlich dynamischer, die Bewegungen flüssig animiert und auch die visuellen Effekte sorgen für eine moderne und erstklassige Darbietung.

Während die erste Hälfte der Serie fast durchgehend auf Action und Eskalation setzt, bereiten sich die Figuren in der zweiten Hälfte auf den Gegenschlag vor. Die Inszenierung überzeugt hierbei und kommt der Dramaturgie zugute.

»Bleach« ist mit voller Wucht zurück – dies zeigt die erste Staffel eindrucksvoll. Die Zuschauer dürfen sich auf eine nervenzerreißende, visuell packende und brutale Schlacht freuen. Ichigo gegen die Quincy – wer wohl am Ende den Sieg davontragen wird?

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

© Tite Kubo/Shueisha, TV TOKYO, dentsu, Pierrot
©2024 Plaion Pictures GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!