»Grimoire of Zero«: Deutsche Sprecher der Hauptfiguren

Im Juli startet Universum Anime mit der deutschen Veröffentlichung der Serie »Grimoire of Zero«. Mittlerweile sind auch die Sprecher der Hauptcharaktere bekannt, die in der deutschen Fassung zu hören sein werden. Zudem kann das zweite Volume ab sofort vorbestellt werden.

Für die deutsche Synchronisation wurde die Berliner EuroSync GmbH beauftragt, bei der Hans-Jürgen Dittberner die Dialogregie übernimmt. Die Sprecher findet ihr weiter unten aufgelistet.

Werbung

Das erste Volume kommt am 6. Juli 2018 auf DVD und Blu-ray in den Handel und beinhaltet die ersten vier Episoden mit deutscher und japanischer Sprachausgabe. Nur einen Monat später, am 10. August 2018, geht es bereits mit dem zweiten Volume weiter. Wann das dritte Volume erscheint, ist bisher noch nicht bekannt.

Animiert wurde »Grimoire of Zero« im Studio WHITE FOX unter der Regie von Tetsuo Hirakawa (»Kawa no Hikari«, »Hori-san to Miyamura-kun«). Ryosuke Kimiya (»Akame ga Kill!«) und Daisuke Mataga (»Patema Inverted«) waren dabei für die Charakterdesigns zuständig, während Infinite den Anime produzierte.

Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)

Bisher bekannte Sprecher:
Charakter Synchronsprecher
Zero Luisa Wietzorek (Taiga, Toradora!)
Söldner Jörg Hengstler (Kogoro Mori, Detektiv Conan)

Darum geht es:
Zero ist eine Hexe, die der Welt eher ignorant gegenübersteht und mit einem Tiermenschen-Söldner als Leibwache reist, der sich danach sehnt, ein richtiger Mensch zu werden. Obwohl in dieser Welt magiebegabte Hexen existieren, weiß niemand wirklich etwas über die Kunst der Zauberei. Zero und ihre Leibwache gehen auf eine Reise, um nach einem magischen Buch namens »The Book of Zero« zu suchen, das angeblich eine Macht verbirgt, die die Welt zerstören kann.

Quelle: Universum Anime / Amazon

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
80 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Levi

Wie geil ist das denn !!!!! 🙂

Hammer Synchronsprecher.

Paddy

Gefällt mir auch, denke das wird eine, wie für Universum Anime üblich, tolle Synchro (bitte jetzt keine Shitstorms, ist nur meine Meinung, jedem das seine). Volume 1 ist schon längst vorbestellt, Volume2 wird es bestimmt auf der Animagic2018 zu kaufen geben 🙂

Take my money!

Universum Anime

richtig erkannt – wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Vol. 2 bereits auf der AnimagiC bei uns am Stand käuflich zu erwerben sein wird!

Willi.Wonka

Ich freue mich ja immer wenn Luisa Wietzorek dabei ist, ich mag ihre Stimme, besonders die wütende xD
Dieses Jahr sind echt viele Universum Serien dabei die ich kaufen will.

Lou

Und wieder wird es Luisa Witzorek…..das ist sowas von einfallslos.

Chris

Am besten noch Luisa Wietzorek im Made in Abyss Cast 😀

Aber schon einfalllos. Sie hatte doch erst die Hauptrolle in »In this Corner« und davor hatte sie eine Haupt-Nebenrolle in »Der Junge und das Biest« und aktuell zu hören in Toradora im Hauptcast. Naja…

Guts

Angaben natürlich ohne Gewähr! Aber man munkelt, dass sich bei EuroSync etwas im Personal (Aufnahmeleitung?) geändert haben soll, je nachdem wie man es auslegt auch nicht zum positiven. Finde die Quelle leider nicht mehr, vielleicht weiß da jemand mehr?
Universum sollte da wohl lieber mal ein Auge mehr drauf werfen, damit es nicht noch mehr ausartet oder sich sonst wer in die Synchros schleicht…

Marc

Lass deine Gerüchte bitte im Keller, die Kommentare eskalieren hier eh schon regelmäßig genug, da braucht niemand irgendwelchen Tratsch von angeblichen Experten wie dir.

Fall-Moon

AMEN BRUDER!!!

Mandrake

Wahre Worte…

Guts

Ist ja nicht mein Problem wenn die Leute hier Gerüchte nicht von Tatsachen unterscheiden können 😛
Vielleicht geben ja auch solche Gerüchte den verantwortlichen Stellen einen Anstoß eventuell doch mal selber nachzuforschen oder genauer hinzuschauen ob da doch etwas dran sein könnte 😉

Marc

Dass du das tatsächlich glaubst, zeigt einfach nur, dass du genau diese Eskalationen bewusst provozieren willst und sagt dementsprechend auch einiges über deinen Charakter aus.
Damit hast du eindrucksvoll bewiesen, dass du in erster Linie hier kommentierst, weil du hier bist um Streit zu provozieren und Gerüchte in die Welt zu setzen, gratuliere.
Ich hoffe die User hier merken sich das, so einem Troll sollte man kein Gehör schenken.

Guts

Na klar, weil ich ja auch einfach jedes haltlose Gerücht verbreite. Zähle mal bitte die ganzen Gerüchte auf, die ich hier verbreitet haben soll ohne, dass da was dran war…

MTS

Das ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass der Kerl von SagMalTV neuer Aufnahmeleiter (= derjenige, der die Sprecher besetzt ggf. in Absprache mit der Regie) bei EuroSync ist.

Guts

Gibt es dazu auch eine öffentliche Quelle? Mein letzter Stand war, dass der Erik bei Cinephon(?) gearbeitet hat.

MTS

Auch. 😉

http://www.officeofarts.de/Nico-Wiek/
Kid Danger
Erik Wildfang / Janina Richter
Animationsserie / EuroSync GmbH / 2018

http://www.officeofarts.de/Volker-Wackermann/
Kitchen Nightmares (Reality Serie) | R: Bernd Biemüller | Eurosync | AL: Erik Wildfang | div.

http://www.officeofarts.de/Alexander-Gaida/
American Housewife, R: Bianca Krahl, EuroSync, AL: Erik Wildfang

Jack

dein Kommentar ist natürlich sarkastisch gemeint, aber ich kann mir Luisa Wietzorek durchaus als Nanachi vorstellen. Sie hat einen ähnlichen Stimmklang, ob sie allerdings die Stimme so gut verstellen kann um der Rolle gerecht zu werden, weiss ich nicht. 😉

Janne

So toll ich Luisa Wietzorek auch finde, hätte ich mir hier jemanden gewünscht, der nicht so überpräsent ist.
Finde das leider wie Lou ausgesprochen einfallslos.

Mr._Verwirrung

Sie ist nicht überpräsent, Jenny Maria Meyer, Rieke Werner, Franciska Friede, Charlotte Uhlig, Birte Baumgardt, etc pp sind FAKTISCH NACHWEISLICH überpräsent

Janne

Hauptrollen wiegen nun mal um einiges schwerer als Nebenrollen, ganz einfach. Ich versteh auch nicht ganz, was die anderen Sprecherinnen damit zu tun haben, habe ich irgendwo gesagt, dass ich die besser fände?

Chris

@Mr._Verwirrung: Sinnloser Kommentar

Mr._Verwirrung

Hier wurde jemand als überpräsent bezeichnet der vor einem Jahr (du hast oben was von aktuell geschrieben, das stimmt nicht mit Toradora) einen Anime Hauptrolle gesprochen hat. Meine referenznennungen sind wesentlich häufiger (und vorallem auch derzeit) zu hören. Was ist an meinem Kommentar also sinnlos? Ich habe niemanden beleidigt nur gesagt dass Luisa nicht überpräsent ist ?? was sind hier alle so empfindlich

Chris

Sie ist aber überpräsent!

shinji

@Chris:
Auch für dich..sie hatte über die letzten 5 Jahre etwa eine Anime-Rolle pro Jahr.

Gil

Wie jetzt!? Unzufriedenheit der ‚Fans‘ bei einer Synchro von Universum Anime?? Das kann doch gar nicht sein! Universum Anime ist der Messias der Anime-Publisher.
*Sarcasm off*

Shinosuke

Schließe mich an, so gut LW auch ist (wenngleich von manchen arg überbewertet) so ist diese Besetzung wirklich einfallslos. Soviel zum Thema UAs Synchros sind perfekt und weit besser als alle anderen.

Mr._Verwirrung

Wieso einfallslos? In this Corner ist zum Release von Grimoire of Zero genau 1 Jahr her, Toradora zumindest mehr als ein halbes. Wäre dir Jenny Maria Meyer lieber (derzeit in 7 Serien parallel als HR oder NR zu hören) oder Rieke Werner (derzeit in 9 Titel parallel) ???

Lou

Wohlgemerkt sind dies aber auch keine guten Sprecher ;).
Letztere wird ohnehin nur in den billigsten Anime Produktionen besetzt.

Janne

Und das sind wir wieder beim Rieke Werner Gehate… Kann man hier quasi die Uhr nachstellen, selbst wenn es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Traurig ist das, wie gegen die Dame hier gehetzt wird. Hoffentlich tut Anime2You bald mal was dafür, dass für die Kommentare eine Registrierung notwendig wird.
Hier wird nur noch selten konstruktives gepostet, das Meiste sind Hasskommentare und Gerüchte.

Fall-Moon

Bin ich dafür! Oder Zensur. Auch wenn niemand dieses ach so böse Wort mag und auch die Admins strikt dagegen sind… Aber hier die Äußerungen etwas einzudämmen wäre ganz sicher nicht verkehrt.
Gab es da nicht unlängst erst wieder eine wahnsinnig konstruktive (Sarkasmus) Diskussion, bei der sich dann doch mal ein Admin eingeschaltet hat und eine Verwarnung ausgesprochen hat?

In letzter Zeit nehmen solche Streitigkeiten (gestern erst bei Violet Evergarden) wirklich immer mehr zu. Ich nehme mich dabei selbst auch an der Nase und gebe gerne zu, dass mir auch mal der Kragen platzt. Hätte nichts dagegen, wenn manche meiner Kommentare nicht freigegeben werden würden. Ein Dritter/Außenstehender kann bestimmt besser beurteilen was angemessen ist und was nicht.

shinji

Es wird gegen sie und gegen RDC gehetzt, weil sie selbst Anime-Fans sind, die es geschafft haben das zu machen, wovon wir träumen..bei Anime-Produktionen mitzuwirken!
Gerade bei Quereinsteigern kommt schnell Neid auf und ihre Professionalität wird angezweifelt, weil sie gut und gerne für ihre Leidenschaft auch quer durch das Land reisen, selbst, wenn sie tolle Arbeit abliefern und eine geniale Stimmlage für Anime haben, wie zb Moira May.
Ich bin ja der Meinung, es kann nicht genug Moira Mays für Anime geben und jede Produktion, wo sie dabei ist, ist für mich ein Kaufgrund mehr.

Generell wird hier aber AUSNAHMSLOS JEDER Mitwirkende, der sich als Animefan äußert, doppelt so kritisch beäugt und seine Qualifikation angezweifelt.

Chris

@Janne: Volle Zustimmung. Wenn irgendwem eine Besetzung bei Universum nicht passt, wird bei den 2-3 Leuten immer auf diesselben Leute draufgeballert.
Aber komisch, dass man sich dann nicht über andere Leute beschwert, die man auch fast immer bei anderen Publishern hört wie z.B. KSM und Christopher Kohn oder Anime House und Patrick Keller.

Nyan-Kun

@shinji
Hat hier irgendjemand sich an Moira May ausgelassen?
Wenn man sich ansieht wie viel Hate Rieke Werner oder RDC abbekommen kommt da May noch recht glimpflich davon, abgesehen davon, dass ich ihre Stimme sehr mag und sie auch bis jetzt immer gute Arbeit geleistet hat.

Man muss aber schon sagen, dass Rieke Werner im Anime-Bereich schon eine gewisse Überpräsenz hat, ähnlich wie Tobias Kluckert oder Dennis Schmidt-Foß im Blockbuster-/Realfilmbereich.

Guts

@shinji: »Generell wird hier aber AUSNAHMSLOS JEDER Mitwirkende, der sich als Animefan äußert, doppelt so kritisch beäugt und seine Qualifikation angezweifelt.«
Der Anteil derer, die das Fan-Dasein als die ultimative Qualifikation sehen, wird auch nicht so klein sein. Das sollte man also nicht einfach unter den Teppich kehren. Oder würde irgendjemand den genannten Sprechern eine besondere Aufmerksamkeit schenken wenn sie »normale« Sprecher wären, ich denke eher weniger. Die Verbundenheit mit der Szene wird da schon seinen nicht zu unterschätzenden Teil beigetragen haben, dass sie jetzt so ein hohes Ansehen (auch bei den Auftraggebern) genießen. Ist also nicht nur ein Handicap wie du es mMn versuchst darzustellen, es ist sogar alles andere als eine Handicap.

Marc

Das sind normale Sprecher, der Hintergrund sollte nicht nicht entscheidend sein, sondern die Leistung. Wenn es kein Handicap ist, so wie du sagt, warum wird dann so massiv gegen die Sprecher geschossen? So wie manche hier angegangen werden, kommt man nicht umhin zu denken, dass es hier allein um persönliche Abneigung geht. Es herrscht keinerlei Respekt mehr, es werden nur immer wieder neue Behauptungen aufgestellt, siehe Frau Werner sei so billig, etc….
Überlegt euch mal, wie sich die Sprecher fühlen, falls sie das mal zu lesen kriegen, mir dreht sich da der Magen um. Du bist da auch stets immer ganz vorne mit dabei. Wieso stellen so wenige derart abscheuliches Verhalten in Frage?

Guts

»Wenn es kein Handicap ist, so wie du sagt, warum wird dann so massiv gegen die Sprecher geschossen?«
Was verstehst du unter massiv? Denn die Kommentare hier, denen sich auch relativ schnell die mit der anderen Meinung entgegenstellen, sind jetzt nicht unbedingt repräsentativ und in Anbetracht der Masse, die insgesamt hier kommentieren, auch keine übermäßige Mehrheit. Sind zwar genügend um Eindruck zu hinterlassen aber von massiv kann da wiederum auch nicht die Rede sein. Bauscht sich nur schnell auf weil manche sich auch direkt persönlich angegriffen fühlen usw.. Aber an anderen Stellen außerhalb von a2y, unter Trailern etc., findet man aber auch viel Lob für die Sprecher, oft genug werden sie auch mit dem Künstlernamen angesprochen. Die Vergangenheit und das Engagement (Fandubs etc.) wird sich sicher herumgesprochen haben und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich dies für die besagten Sprecher nachteilig ausgewirkt hat. Oder willst du mir erzählen, RW und Co wären ohne ihre Vergangenheit noch viel erfolgreicher als es jetzt der Fall ist?

shinji

@Nyan-kun
„Wenn man sich ansieht wie viel Hate Rieke Werner oder RDC abbekommen kommt da May noch recht glimpflich davon, abgesehen davon, dass ich ihre Stimme sehr mag und sie auch bis jetzt immer gute Arbeit geleistet hat.“
Nein, dieses mal nicht, aber auch sie ist häufig des Spottes Objekt und ich empfand es als richtig auch mal für sie eine Lanze brechen, da auch sie von einigen pauschal denigriert wird (in Toradora zb).
Ich finde Moiras Stimme absolut klasse und dass sie ein Riesenanime-Fan ist, ist für mich die Kirsche oben drauf. Aber auch sie wird oftmals angegegangen und zb dafür belächelt, weil sie das ganze Land für einen Anime bereist, mit dem netten Nachsatz, „weil sie für andere Jobs nicht gut genug ist“ (Und gleich kommt wieder einer und sagt „Ja, und? Das stimmt doch auch!“)
Werner und RDC werden natürlich stärker angegangen, weil sie auch Regie führen, die Bücher schreiben und auch für (von vielen ungeliebte) Besetzungen (auch Eigenbesetzungen) mitverantwortlich sind.
Könnt ihr euch noch an Haikyuu und den Trubel um Christian Zeiger erinnern?
Rieke Werner führte Regie und was passierte war abzusehen.
Ihr wurden alle „negativen“ (wenn man das so nennen darf?) Aspekte der Synchro angelastet!
Positive Dinge wurden natürlich ausser acht gelassen… (wie immer!)
Hätte sie nicht Regie geführt, hätte es diesen ganzen Shit-Storm so nicht gegeben.

Nyan-Kun

@shinji
Finde ich ziemlich traurig, wenn Moira May auch so angegangen wird. Finde es sogar ziemlich süß, dass sie das ganze Land für Animes bereist.

Marc

@Guts
Dein Ernst? Du selbst hast hier schon unzählige Kommentare dieser Art hinterlassen, ähnliches findet sich auch immer wieder im Maxx Forum, es sind fast immer die selben Namen.
Diese Aufmerksamkeit als fast nur positiv zu werten ist also Quatsch. Wie kann man zu so einer unmenschlichen Hetzjagd immer wieder erneut beitragen und nachts noch ruhig schlafen?

Guts

»Du selbst hast hier schon unzählige Kommentare dieser Art hinterlassen,«
Dann beschreibe mal genau was du mit »dieser Art« meinst, aber komm mit bloß nicht mit »Beleidigungen« oder »Hetzjagd«, dann hast du meine Kommentare hier wohl nie richtig gelesen bzw. wolltest etwas anderes lesen als tatsächlich dort stand. Ich habe immerhin versucht zu begründen, was man von anderen nicht behaupten kann!

»Diese Aufmerksamkeit als fast nur positiv zu werten ist also Quatsch«
Weil a2y und das Maxx Forum ja auch das gesamte Internet sind… Von fast nur positiv habe ich außerdem nichts geschrieben, aber so düster wie andere es darstellen ist es auf keinen Fall. Ich bleibe dennoch dabei, dass das Fan-Dasein insgesamt keine negativen Folgen für die Sprecher hatte. Den Teil hast du in deinem Kommentar aber völlig ignoriert…

Gil

Du bist mir auch ein Held, oh Mann… Rieke Werne hat ja nur in Shigatsu wa Kimi no Uso, Akame ga Kill!, Nisekoi, Deadman Wonderland, Girls und Panzer und und und gesprochen.

Chris

Genau. Und alle Produktionen davon waren ja erst kürzlich :DDD
Weißte wie lange Deadman Wonderland her ist? Da kann ich auch sagen »Ja, Luisa Wietzorek hat ja auch erst neulich die Hauptrolle bei Angel Beats und Clannad gemacht«.

Guts

@Chris, guck mal wem Gil geantwortet hat, dann ergibt der Kommentar für dich sicher wieder einen ganz anderen Sinn 😉

Levi

Was ist los bei euch!!!!!

Das ist eine sehr Gute Besetzung
Und sie wird sich im Anime jetzt nicht wie Taiga anhören.

Jeder Synchronsprecher kann seine Stimme verändern.

Und sie ist eine Gute Wahl ist doch egal ob sie schon bei anderen Titeln von Universum Anime mit gesprochen hat.

Verstehe euch echt nicht.

Die Synchro wird wie immer einfach Geil sein 🙂

Gil

Da haben wir sie: Die Person die sich nie trauen würde UA zu kritisieren, weil UA ja das Non-Plus-Ultra darstellt.
Und ja, man erkennt ihre Stimme durchaus. So stark verstellen, dass man ihre Stimme nicht erkennt oder mit ihr in Verbindung bringt wäre kompletter Schwachsinn. Je stärker man die Stimme man verstellt, auch als professioneller Sprecher, desto schwerer ist es, diese ständig beizubehalten.
Und es werden immer wieder irgendwelche Sprecher in mehreren Serien verwendet. Nur wenn das ein anderer Publisher macht, heißt es direkt »Schon wieder der Sprecher«

Mr._Verwirrung

Luisa und Jörg ? gekauft ❤

Chrono

Zumindest einer kauft den Scheiß 😀

SleepyDave

Ist zwar ein wenig Einfallslos, aber da ich persönlich ein grpoßer Fan von Luisa Wietzorek bin, macht mir das wenig aus ^^

shinji

Aber echt jetzt mal..sie war doch schon in Toradora zu hören, wie kann man sie jetzt wieder besetzen
Wie einfallslos kann man nur sein?
Sie war doch in den letzten 5 Jahren insgesamt in 5-6 verschiedenen Anime-Rollen zu hören..
Zb „In this corner of this world“ und auch in „Toradora“.
Das geht doch auf keine Kuhhaut mehr? Sie ist einfach überpräsent!11!1!!11!

Das ist einfach viel zuviel..Synchronsprecher sollten allerhöchstens 2 mal im Jahr eingesetzt werden.
Den Rest des Jahres sollen sie zusehen, wie sie ihre Brötchen verdienen…
Mir doch egal, wenn sie arbeitslos sind..ich will Abwechslung und bin jetzt sauer ?????

Fall-Moon

Du bist und bleibst mein Held. ???

shinji

Saitama ist ein Held ?
Ich (Shinji) bin ein Anti-Held ?

Guts

Sieh es mal so, UA ist nicht so unantastbar wie du gestern meintest, es wird bei denen das gleiche bemängelt wie bei den anderen Publishern auch 😉

Zum eigentlichen Thema: In Anbetracht der geringen Veröffentlichungsdichte bei Universum wird das langsam aber wirklich problematisch, dann wird EuroSync auch nicht so mit Animes überschüttet.

»Den Rest des Jahres sollen sie zusehen, wie sie ihre Brötchen verdienen…«
Du hast in der ganzen Aufregung vergessen, dass Synchronsprecher auch mehr als nur Anime sprechen, Live-Action und Cartoons gibt es auch noch 😎

shinji

„ es wird bei denen das gleiche bemängelt wie bei den anderen Publishern auch“
So wie ich das sehe, gibt es keinen Grund etwas an Luisas Besetzung zu bemängeln, da 5-6 Rollen in 5 Jahren nicht viel sind. Das ist im Schnitt etwa eine Rolle pro Jahr und das waren noch nicht mal alles Hauptrollen!
Somit ist diese sogenannte Kritik für mich einfach haltlos, hat keine Substanz und wird von mir gar nicht erst als Kritik aufgefasst und dementsprechend nicht ernstgenommen…
Da sollten die Leute erstmal besser recherchieren, bevor mit Worten wie „überpräsent“ um sich geworfen wird.
Dieses Wort wird nur verwendet, weil sie letztes Jahr eine riesengroße und sehr markante Rolle als Taiga hatte.
Aber wie ein Vorredner schon sagte: „Zum Release von Grimoire of Zero ist die Rolle der Taiga schon ein Jahr vorüber“
Aber du hast das ja auch gar nicht gesagt…

shinji

„Zum eigentlichen Thema: In Anbetracht der geringen Veröffentlichungsdichte bei Universum wird das langsam aber wirklich problematisch, dann wird EuroSync auch nicht so mit Animes überschüttet.“

Ich bin immer noch der Meinung, dass UA qualitativ das Beste in der Anime-Landschaft ist.
Sie haben in der Vergangenheit aber sehr wenig veröffentlicht und konnten sich so ihren guten Ruf festigen (nicht aufbauen, weil den hatten sie Dank der Ghiblis schon immer. StudioGhibli hat schon immer ein hohes Ansehen gehabt und dementsprechend haben sie davon profitiert. „Universum, das sind doch die von denen die Ghibli Filme sind!“)
Mit denen Arbeit man gerne zusammen. Es gibt aber immer weniger (gute) Ghiblis…
Wenige VÖs birgen auch wenig Risiken. Es kann kaum eine Überbesetzung geben, wenn man max 3-4 Serien und 2 Filme pro Jahr rausbringt. Wenn man wenig reinsteckt, kann man auch wenig verlieren. Sie haben nicht auf kurzfristigen Erfolg gesetzt, sondern darauf, dass sich ihre Produkte mit der Zeit gut verkaufen werden. Hatten also quasi immer einen guten Puffer.

Aber die Schiene die sie jetzt fahren (die Schiene die fast alle Publisher fahren) und zwar die, der vielen VÖs, birgen ein viel höheres Risiko. Dem ersten Anschein nach wirkt es auf mich so, als müssten sie plötzlich viel schneller das investierte Geld wieder refinanzieren und deshalb jetzt der ungewöhnliche Dreh an der Preisschraube (genau das gleiche Verhalten, das die anderen Publisher schon länger an den Tag legen).
Der Dreh an der Preisschraube, wird (wie bei den anderen Publishern auch) mit schönen und vielen Extras in Collectors Editions gerechtfertigt.
Zudem muss UA jetzt noch viel mehr acht als vorher, auf eine ausgewogene und Mischreiche Synchro legen, da es vermehrt zu Überschneidungen kommen kann, wenn man nicht aufpasst. Denn damit würde man die „Elite-Fans“ verärgern, nach deren Meinung eine Rolle pro Jahr für einen Sprecher zuviel ist.

»Den Rest des Jahres sollen sie zusehen, wie sie ihre Brötchen verdienen…«
Du hast in der ganzen Aufregung vergessen, dass Synchronsprecher auch mehr als nur Anime sprechen, Live-Action und Cartoons gibt es auch noch ?
Das gleiche Problem mit der Überbesetzung gibt es auch in Realverfilmungen.
Also machen wir 10 Rollen draus. 2 für Anime und 8 für Realverfilmungen ?
Irgendwie vergessen hier viele, dass Synchronsprecher auch ein Job ist und nur wenige ausschließlich davon leben, sodass viele ab und zu am Theater arbeiten, Hörbücher einsprechen oder vlt auch bei Saturn arbeiten.
Diesen Leuten wünscht ihr also, dass sie weniger Aufträge kriegen? Wie nett von euch… (@all diejenigen, die immer von Überbesetzungen reden)

Fall-Moon

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Dass Universum jetzt mehr Serien auf einmal raushaut (5 auf einmal gab’s bei UA noch nie) finde ich echt super. Mal abgesehen davon, dass sie mit Grimoire of Zero und Girls Last Tour Titel geholt haben, die ich schon immer schauen wollte (aber bisher ja legal nicht möglich). Durch diese Steigerung der Quantität lässt sich auf Dauer (falls sie das so beibehalten) eher ein ordentlicher Vergleich zu den anderen Publishern herstellen.

Guts

»Diesen Leuten wünscht ihr also, dass sie weniger Aufträge kriegen?«
Nö, aber du übertreibst wieder. Der Synchronjob besteht schließlich nicht nur aus den großen Hauptrollen. Wenn sie mal eine Anime-Hauptrolle nicht bekommt übernimmt sie halt andere Rollen, die das ausgleichen. Man könnte ja auch genauso gut damit argumentieren, dass du dir wünscht, dass jemand anderes weniger Aufträge bekommt damit eine Sprecherin besetzt wird, die schon öfters eine Anime-Hauptrolle bekam, wie nett von dir 😉
Die Rollen müssen so oder so vergeben werden, warum also nicht so, dass ein ordentliches Gleichgewicht hergestellt wird? Jeder vergebene Auftrag bedeutet für andere Sprecher einen möglichen Auftrag weniger, das lässt sich auch nicht ändern und gehört nun mal dazu, Konkurrenzkampf und so.

shinji

„Man könnte ja auch genauso gut damit argumentieren, dass du dir wünscht, dass jemand anderes weniger Aufträge bekommt damit eine Sprecherin besetzt wird, die schon öfters eine Anime-Hauptrolle bekam, wie nett von dir ?“
Dem kann ich nicht folgen…
Wir hatten doch das Beispiel Luisa.
Sie hat in den letzten 5 Jahren in 5-6 Animes gesprochen. Das ist im Schnitt etwa eine Rolle pro Jahr und das waren längst nicht alles Hauptrollen.
Jetzt hat sie einmal 2 Serien-Hauptrollen im Abstand eines Jahres und schon spricht man von Überbesetzung.
Wie kann man da ernsthaft sagen, das sei überbesetzt? ?
Eine Hauptrolle pro Jahr, in einer Serie..wir sprechen hier doch nicht von einer Person die 3-4 Animes pro Jahr spricht, bei der ich vlt noch Verständnis hätte.
Wahrscheinlich wirst du gleich sagen: „aber vlt liest UA sich die Kommentare hier durch und versucht beim nächsten mal kreativer/besser zu besetzen“ ?

Alternative:
„Gut, dann geben wir die Rolle von Luisa an Random.“
„Oh, ne, warum wird so eine wichtige Rolle mit Random besetzt?
Die wollen doch wieder nur sparen ohne Ende!“
Wenn ich einen Wunsch frei hätte:
Ich würde mir zb wieder Luise Helm für einen Anime wünschen!
Aber warum passiert das nicht?
Ich fand sie in „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ einfach göttlich ?

Guts

»Dem kann ich nicht folgen…«
Fassen wir mal zusammen: Du meintest, die Leute würden sich aufgrund von mehr Kreativität wünschen, dass Luisa weniger Aufträge und somit weniger Geld bekommt. Genau an den Teil störe ich mich und nicht daran ob Luisa jetzt zu viel oder wenig besetzt wurde -> »Diesen Leuten wünscht ihr also, dass sie weniger Aufträge kriegen?«

Du schiebst es in eine Ecke, wo es böse ist einem Sprecher eine Rolle, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu gönnen weil man dem Sprecher dadurch ja auch die Brötchen wegnimmt. Ich sagt oben dann nur, dass jeder Wunsch auch den Wunsch mitbringt, das andere Sprecher den Job nicht bekommen. Somit trifft »Diesen Leuten wünscht ihr also, dass sie weniger Aufträge kriegen?« auf wirklich jeden zu, der einen Sprechervorschlag macht, also auch auf dich.

shinji

Achso..schon wieder dein „Aber genauso könnte man sagen, dass…“-Spielchen.. ^^
Tut mir leid, dass ich nicht immer mitspiele ?

Eine Anime-Rolle pro Jahr KANN NICHT überpräsent sein und deswegen entbehrt jegliche Diskussion darüber ihrer Grundlage.
Würde sie innerhalb der nächsten Monate wieder gebucht werden, wäre die Sache anders.
Dann hätte diese Diskussion eher Sinn gehabt..soweit ist es aber nicht!
Ihre Taiga-Rolle wird zum Erscheinungszeitpunkt von Grimoire of Zero mehr als ein Jahr her sein…
Das Gefühl das Toradora aber erst vor einem halben Jahr veröffentlicht wurde, weil da das letzte Volume rauskam, blendet vermutlich einige Postschreiber zu sehr, so ist meine Vermutung.

Ja, ich neige zu Übertreibungen, das ist mir bewusst ^^
Ich spiele gerne damit und mache auch keinen Hehl daraus, weil dann wenigstens jeder meinen Basis-Standpunkt verstehen sollte/wird.
Statt vage Posts zu schreiben, die ich dann, wenn mich jemand darauf anspricht, umgehen kann indem ich sage, dass ich das gar nicht so geschrieben habe, bevorzuge ich idR diese Art des Schreibens.

So, das wars erstmal von mir ✌?

Guts

Es geht mir aber immer noch nicht um das überpräsent sein sondern um die Sache mit dem Job/Auftrag wegnehmen…

Nyan-Kun

Ist das Satire oder wirklich ernst gemeint von dir shinji?

shinji

@Nyan-Kun: Natürlich ist das mit einer sarkastischen Note geschrieben worden ?

Chrono

Verstehe übrigens nicht, was der Aufnahmeleiter der Eurosync mit den Universum Synchros zu tun haben soll.
Letzteres hat doch eh eine Redaktion (?) die die Besetzungsvorschläge annimmt, oder nicht?

shinji

Erik Wildfang als notorischer Anime- und besonders Conan-Fan, wird natürlich auch sehr kritisch beäugt…

Nyan-Kun

@shinji
Wäre mir neu, dass Erik Wildfang kritisch beäugt wird. Ich kenne ihn auch von seinem Youtube Kanal und hatte an sich immer das Gefühl gehabt, dass er auf gute und passende Sprecherbesetzungen Wert legt.

shinji

Er ist aber Anime-Fan (schonmal nicht gut ?), relativ neu in einer derart wichtigen Position und womöglich beäugt jemand seine vorherigen Arbeiten eher skeptisch. Hier wird doch bereits in 1-2 Kommentaren skeptisch über die zukünftige Qualität gesprochen, weil er scheinbar bei Eurosync zu einem Aufnahmeleiter aufgestiegen ist.

Shuichi

So ein Unsinn! Gerade weil er Anime-Fan ist, hat er doch besonderes Interesse daran, eine vernünftige Synchronisation hinzulegen! Im Gegenteil; Wir müssten uns darüber freuen, dass er als Anime-Fan darum gekämpft hat, in dieser Branche zu arbeiten. So freuen wir uns nachher über eine gute Synchronisation. Außerdem habe ich auch gehört, dass eine Redaktion da das letzte Wort hat. Und wenn dann wieder eine Luisa Wietzorek kommt, wird das wohl nicht an diesem Erik liegen, weil der ja wissen müsste, dass sie überpräsent ist. Nichts desto trotz macht sie einen geilen Job!

Nyan-Kun

Da kann ich Shuichi nur zustimmen.
Erik macht da auf mich einen sehr engagierten Eindruck und bemüht sich da schon um gute Besetzungen. So war es z.B. seine Idee gewesen Thomas Petruo für Ulric in »Glitter Force« zu besetzen, den ich da auch sehr passend fand. Als die Synchro nach der Insolvenz von GDC nach Hamburg ging mussten leider viele Rollen umbesetzt werden. Da hatte sich Erik schon sehr dafür eingesetzt, dass zumindest Petruo bleibt, sodass er am Ende separat in Berlin aufgenommen wurde. Auch darum hatte sich Erik gekümmert, auch wenn er das nicht hätte tun müssen.

Guts

»Hier wird doch bereits in 1-2 Kommentaren skeptisch über die zukünftige Qualität gesprochen, weil er scheinbar bei Eurosync zu einem Aufnahmeleiter aufgestiegen ist.«
Erstens war er auch vorher schon Aufnahmeleiter und weiß durchaus was er tut (EuroSync ist nur ein weiterer Arbeitgeber, wie in der Branche üblich ist man nicht an Studios gebunden) und zweitens wird nicht skeptisch über ihn als Aufnahmeleitung gesprochen sondern nur darüber, dass es eine andere ist (zu dem Zeitpunkt war ja nicht einmal bekannt, dass er es macht). Oder zeig mir mal die Stelle hier, wo klipp und klar gesagt wird, dass durch sein Zutun alles schlechter wird. Hauptsächlich wurde hier ja nur um die allgemeine Aufgabe und den Stellwert einer AL diskutiert, manche halten diese Tätigkeit scheinbar für unwichtig. Und wie er sich schlägt sehen wir ja in der Zukunft. Es ist ja nicht einmal bekannt ob er bei Grimoire of Zero schon tätig war.

»Gerade weil er Anime-Fan ist, hat er doch besonderes Interesse daran, eine vernünftige Synchronisation hinzulegen!«
Im Grunde ist es doch völlig wurscht ob Fan oder nicht, es geht um die Leistung, die jemand erbringt. Da wären wir auch wieder bei dem von mir an anderer Stelle angesprochenen Punkt, dass eben das Fan-Dasein von anderen Fans zu sehr als Qualifikation angesehen wird und somit kein Handicap darstellt.
Außerdem könnte man deinen Satz auch noch so interpretieren, dass er sich bei Anime mehr Mühe geben würde als z. B. bei einem Realfilm 😉 Er wird aber professionell genug sein bei jedem Projekt ähnlich engagiert heranzutreten, egal ob Anime oder sonst was, es ist alles gleich. Oder würdest du dir etwa keine Mühe mehr geben bei einem Projekt nur weil es dir gerade nicht gefällt oder kein Anime ist?

shinji

„Oder zeig mir mal die Stelle hier, wo klipp und klar gesagt wird, dass durch sein Zutun alles schlechter wird. Hauptsächlich wurde hier ja nur um die allgemeine Aufgabe und den Stellwert einer AL diskutiert, manche halten diese Tätigkeit scheinbar für unwichtig.“
Man braucht es nicht zu sagen, um zu erkennen, dass ein Kommentar diese Tendenz zeigt, die ich gemeint habe. MTS hat diese Skepsis gerade wortwörtlich bestätigt.
Es bist nicht immer du gemeint, wenn ich etwas schreibe ?

Ps: natürlich wusste ich, dass er viel bei Cinephon gearbeitet hat.
Das kann man ja alles nachlesen und genau das habe ich vor einiger Zeit gemacht, als er sich hier auf A2You über eine DC-Film Synchro negativ geäußert hat( falls du dich erinnerst.
Er ist in meinen Augen sogar zu dolle Fan und hat sich damals für einen Brancheninsider auch nicht unbedingt professionel geäußert.
Wie ein Fussball-Trainer, der eine andere Mannschaft trainiert, aber gleichzeitig seine Lieblingsmannschaft in einem Forum wie ein Ultra anfeuert…
https://www.anime2you.de/news/166749/detektiv-conan-fuenf-charaktere-bekommen-neue-deutsche-sprecher/

Fall-Moon

Man erkennt, dass der Artikel zu Conan noch aus dem letzten Jahr ist. Guts und Mana führen sich dort noch auf, als wären sie die größten Obermacker und es gab fast keinen, der ihnen Kontra gegeben hat. Finde das hat sich mittlerweile sehr zum Positiven entwickelt. ?

Guts

Was war denn an meinen beiden Kommentaren von damals so schlimm?^^

MTS

»hatte an sich immer das Gefühl gehabt, dass er auf gute und passende Sprecherbesetzungen Wert legt.«

Wenn man sich mal ansieht, wie seine EuroSync-Arbeiten vom Cast her aussehen, lässt mich das sehr pessimistisch in die Zukunft blicken.
Beispiel:
https://www.synchronkartei.de/film/39531

»Gerade weil er Anime-Fan ist, hat er doch besonderes Interesse daran, eine vernünftige Synchronisation hinzulegen!«

Interesse kann er daran schon haben, was entscheidend ist, ist allerdings die/seine Expertise. Und die sehe ich bislang wenig vorhanden.

»Wir müssten uns darüber freuen, dass er als Anime-Fan darum gekämpft hat, in dieser Branche zu arbeiten.«

Wieso sollte ich mich persönlich darüber freuen? Mir ist das sowas von latte, wer für einen Cast verantwortlich ist. Die Synchro muss gut sein, und sonst nichts.

»Außerdem habe ich auch gehört, dass eine Redaktion da das letzte Wort hat. Und wenn dann wieder eine Luisa Wietzorek kommt, wird das wohl nicht an diesem Erik liegen, weil der ja wissen müsste, dass sie überpräsent ist. Nichts desto trotz macht sie einen geilen Job!«

Natürlich hat eine Redaktion das letzte Wort, allerdings fordert diese nur in Ausnahmefällen ganz spezielle Kandidaten an. Wenn der Kreis der Vorschläge des Studios schon für die Tonne ist, hat die Redaktion im Normalfall die Wahl zwischen Pest und Cholera, nur ums mal ganz überspitzt zu formulieren.
Aber natürlich ist Luisa Wietzorek eine fantastische Sprecherin, keine Frage.

»und bemüht sich da schon um gute Besetzungen. So war es z.B. seine Idee gewesen Thomas Petruo für Ulric in »Glitter Force« zu besetzen«

Blindes Huhn und Korn und so. 😀
Soll nicht despektierlich klingen, aber auch Metz-Neun hatte in ihren Synchros mal ein, zwei geile Sprecher, um über ihren ganzen anderen Rotz hinweg zu blenden. Das macht einen Gesamteindruck nicht so viel besser.

Guts

Aber erst müssen ja mal Sprecher rausgesucht werden, die dann von der Redaktion abgenommen werden. Eine Aufnahmeleitung (+Regie) hat ja einen ganz anderen Überblick was die Sprecher betrifft, die haben also Sprecher auf dem Schirm, die die Redaktion überhaupt nicht kennt. Wenn das so einfach wäre, dann bräuchte man keine Aufnahmeleitung und die Redaktion sucht sich alle Sprecher einfach selbst raus. Und wenn man jetzt z. B. eine Aufnahmeleitung hat, die weniger kreativ ist und gerne auf die gleichen Leute setzt, dann wirkt sich das auch auf die Vorschläge aus, die der Publisher dann vorliegen hat und somit auch auf die endgültige Besetzung.

Chrono

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Universum keinen Überblick auf andere Produktionen von Publishern hat und dementsprechend wissen sollte, dass manche Sprecher überpräsent und vorerst (nicht für alle Zeit) gemieden werden sollten.

So blauäugig schätze ich sie da nicht ein. Außerdem kann man nach Synchronsprechern googeln bzw. gibt es diverse Seiten wie Anisearch oder die synchronkartei, wo die Redaktion dann noch entscheiden kann, ob sie die Besetzungen abnehmen oder nicht.
Und wenn nichts passendes dabei ist… tja, dann muss die Aufnahmeleitung + Regie eben noch 10 weitere Vorschläge für eine Rolle an den Publisher weiterleiten. So einfach ist das.
Vorallem müsste doch die Regie auch einen Haufen an Sprechern kennen, die die AL z.B. (noch) nicht kennt.

Guts

»Ich kann mir nicht vorstellen, dass Universum keinen Überblick auf andere Produktionen von Publishern hat und dementsprechend wissen sollte, dass manche Sprecher überpräsent und vorerst (nicht für alle Zeit) gemieden werden sollten.«
Ich sagte, Überblick über mögliche Sprecher und nicht über die Synchros der anderen Publisher 😉 Es geht mir hier nicht um irgendwelche Doppelbesetzungen unter den Publishern sondern um die Größe eines Sprecherpools, aus dem eine Aufnahmeleitung/Regie sich bedient.
Ob jetzt Sprecher überpräsent sind, das ist wie du schon meintest, wirklich die Aufgabe des Publishers bzw. sollte eine AL/Regie auch darauf achten wenns die eigenen Synchros sind, egal für welchen Auftraggeber.

»Außerdem kann man nach Synchronsprechern googeln bzw. gibt es diverse Seiten wie Anisearch oder die synchronkartei, wo die Redaktion dann noch entscheiden kann, ob sie die Besetzungen abnehmen oder nicht.«
Es geht aber um den Prozess bevor der Publisher überhaupt Sprecher vorliegen hat. Der Publisher kann auch nur das googeln was er als Vorschlag bekommt.
Machen wir mal ein einfaches Beispiel: AL 1 kennt 100 Sprecher und AL 2 kennt 1000 Sprecher. Jetzt lässt sich der Publisher von beiden eine Besetzungsliste zusammenstellen. Die Besetzungsliste von AL 2 bietet dabei theoretisch mehr Potenzial weil er eben mehr Auswahl hat, das spiegelt sich dann auch in den Vorschlägen wieder, die der Publisher am Ende vorliegen hat.
Ist jetzt alles total vereinfacht dargestellt und da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle aber die AL ist eine wichtige Person und dessen Aufgabe kann auch eine Redaktion nicht einfach so übernehmen.

»Vorallem müsste doch die Regie auch einen Haufen an Sprechern kennen, die die AL z.B. (noch) nicht kennt.«
Mit AL meine ich natürlich auch in Absprache mit der Regie. Ist also quasi ein Gespann.

MTS

»Ich kann mir nicht vorstellen, dass Universum keinen Überblick auf andere Produktionen von Publishern hat und dementsprechend wissen sollte, dass manche Sprecher überpräsent und vorerst (nicht für alle Zeit) gemieden werden sollten.

So blauäugig schätze ich sie da nicht ein. Außerdem kann man nach Synchronsprechern googeln bzw. gibt es diverse Seiten wie Anisearch oder die synchronkartei, wo die Redaktion dann noch entscheiden kann, ob sie die Besetzungen abnehmen oder nicht.«

Universum hat keine spezielle »Anime-Redaktion« für Synchros. Die Leute müssen da schon auch noch alle anderen Genres machen. Wäre wohl etwas blauäugig zu meinen, dass da großartig Zeit wäre, sich einen Überblick über das Meiste von der Konkurrenz zu verschaffen, wer wo wie viel gesprochen hat.

»Und wenn nichts passendes dabei ist… tja, dann muss die Aufnahmeleitung + Regie eben noch 10 weitere Vorschläge für eine Rolle an den Publisher weiterleiten. So einfach ist das.«

Sodass es folglich normal wird, dass sich jedes Release (mehrmals) verzögert, weil man wochenlang Sprechervorschläge einfordert. Auf Dauer wird man so eher dem Studio den Rücken kehren.

»Vorallem müsste doch die Regie auch einen Haufen an Sprechern kennen, die die AL z.B. (noch) nicht kennt.«

Müsste… Der/Die Regisseur/In ist eigentlich nicht hauptverantortlich dafür, wie besetzt wird.

Levi

Bester Tipp: ihr müsst den ja nicht schauen !!!!!!

Wenn euch die Sprecher nicht gefallen oder es immer die gleichen sind.

Ich werde ihn kaufen weil ich die Sprecher Nice finde.

Yuma

Ich verstehe diese Hates echt nicht, wieso kann man nicht dankbar seindas überhaupt jemand einen Anime spricht, wie undankbar kann man eigentlich sein, dies geht an die Hater, die Synchronsprecher nicht wertschätzen, das kann doch echt nicht wahr sein, wie denkt ihr fühlen sich Sprecher die soetwas lesen? Soetwas ist verletzend. Im Internet zu haten ist echt Kindisch, sowas kann jeder machen. Denkt mal nach bevor ich schreibt und denkt an die Arbeit die ein Sprecher hat, er/sie muss sehr viel Arbeiten um einen Ganzen Anime zu Produzieren! LG Yuma

MTS

Jau, seien wir dankbar, dass es noch Sprecher gibt, die sich dazu herablassen, überhaupt noch Anime zu sprechen. Omg, lange nicht mehr sowas Lächerliches wie dein Geschreib gelesen. Dankst du jedem so, der letztendlich »nur« seinen Job macht, und bemitleidest auch Lehrer, Handwerker, etc., die im www schlecht gemacht werden?
Wusste auch gar nicht, dass diese Sprecher gar ganze Anime produzieren…