Disc-Releasetermin von »DanMachi: Sword Oratoria«

Durch einen Eintrag bei AV-Visionen wurde heute bekannt, dass der Publisher Anime House voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem Disc-Release von »DanMachi: Sword Oratoria« starten wird.

Demnach erscheint das erste Volume mit den ersten drei Episoden am 26. Oktober auf DVD und Blu-ray im Handel. Als Extra gibt es dabei ein Booklet, ein Wendecover, Postkarten, Karaoke-Musikvideos und Trailer.

Werbung

Die 12-teilige Serie »DanMachi: Sword Oratoria« basiert auf einem Spin-off der beliebten Light-Novel-Serie »DanMachi« von Fujino Omori. Die zweite Anime-Serie aus dem »DanMachi«-Universum erzählt die Geschehnisse der Vorgänger-Serie aus der Sicht von Aiz’ Team. So gibt es so manches Wiedersehen mit anderen beliebten Charakteren aus DanMachi – und natürlich auch reichlich neue Bekanntschaften.

Alle Folgen sind bereits im Originalton mit deutschen Untertiteln bei Anime on Demand verfügbar. Die erste »DanMachi«-Serie ist bereits mit deutscher Sprachfassung auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Darum geht es:
Sie trotzen den Gefahren des unterirdischen Labyrinths, suchen Schätze und kämpfen gegen grausige Ungeheuer – die Loki Familia ist eine der erfolgreichsten Abenteurer-Familia in Oratoria. Doch auch so manch strahlender Held hat Probleme, von denen seine Bewunderer nichts ahnen. Die elfische Magierin Lefiya versagt oft bei ihren Zaubern. Die »Prinzessin der Klingen«, Aiz Wallenstein, musste ihr deswegen schon mehrfach das Leben retten. Aiz wiederum macht die Begegnung mit einem Abenteurer-Neuling zu schaffen, den sie in letzter Sekunde vor einem Minotaurus rettet. Und niemand ahnt, welche geheimen Geschehnisse sich in den Tiefen des Dungeons in Bewegung setzen …

Quelle: AV-Visionen

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
46 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel

Endlich🙏🙏 Der Schuber darf nicht fehlen😉

Padd

Sch**** endlich, ich warte schon die ganze Zeit auf einen elease Termin. Leider ist Anime House, so sehr ich den Publisher mag, nicht gerade bekannt für termintreue. Das wäre aber dennoch cool wenn im September die OVA und im Oktober dann das SPin Off startet. Leider gibt es bisher keine Informationen zur dt. Synchro. Ich hoffe man nimmt wieder die alte Stammsprecher und besinnt sich auf die alten Stärken. GATE war da leider kein Vorzeigeprojekt (auch wenn ich die BD habe).

@Daniel: ich denke der Schuber wird fürs erste wieder nur für die sein, die die ganze Season zum Vollpreis vorbestellen.

Guts

Doch, es gibt Infos zur deutschen Synchro, Lab Six hat die Ehre. Für deine Hoffnungen nach den Stammsprechern kannst du dann also auch schon mal den Sarg bestellen gehen 😉

Padd

Im ernst jetzt? Hab ich das Memo dazu verpasst? Wo wurde das denn announced? Wenn ja wäre das für mich sehr bitter. DanMachi hatte eine tolle Synchronisation (und ja, ich mag auch OmU). Aber wenn AH jetzt die Sprecher durch die Bank Neubesetzt Zweifel ich an dem Erfolg sehr. Nicht mal FilmConfect hat sich das geleistet, und die hatten da leider schon etwas negative Presse (ohne da jetzt Schuldzuweisungen vom Stapel zu lassen). Ich bin echt enttäuscht das gerade AH sich die eigenen Produkte so zerschießt (es geht jetzt nur um den Wechsel der Sprecher)…

P.S. Sarg ist bestellt

jochen

Gab es eigentlich einen zur 1. Staffel?

Daniel

Es gab sogar 2 Schuber.

Shinji

Na endlich auf die Ankündigung warte ich schon eine gefühlte ewigkeit

Micha

Ich bin ja auf die Synchro gespannt.

Guts

Wer nicht? Ich freu mich schon auf die Umbesetzungen weil Anime House es sich ja unbedingt mit Kölnsynchron verscherzen musste xD

Erina

Krass. War die Synchro von Kölnsynchron so schlecht?

Accelerator

Es ist eher andersherum, Kölnsynchron ist genial. Ich finde es immernoch als Fehler das AnimeHouse sich von Kölnsynchron abwandte
The Devil is a part timer und Jormundgand sind gerade zu gute Veröffentlichungen seitens AnimeHouse die von Kölnsynchron mitbearbeitet wurden sind
Selbst das eher maue Undefeated Bahamut Cronicle, was von Nipponart rausgebracht hat, hat Kölnsynchron eine lockerer, geinale und kreativen Synchro gegeben

Patrick

Hui, hier werden mal wieder mit Superlativen geworfen…Die Kalauer-Synchro (bzw. das Dialogbuch) von Undefeated Bahamut Chronicle war ziemlich albern, affig und möchtegern-lustig und das ist auch der Konsens bei den Käufern.

Accelerator

…… wenn an sich schon das japanische Werk von UndefeatedBahamutChronicle eher zur unteren Schiene der Qualität angehört so sollte wenigstens das beste daraus geholt werden. Und da ist so eine Spaßsynchro defintiv ein Mehrwert.

Rumpelstilzchen

Oh ja. Undefeated Bahamut Cronicle war echt fürchterlich. Bin ich gar nicht von kölnsynchron gewohnt. Normalerweise sind die Bücher Top. Aber hier war es echt schrecklich. Weiß jemand, wer für das Buch verantwortlich war?

---

Laut Synchronkartei waren es Daniel Käser und Timo R. Schouren. Also dieselben wie immer.

Guts

Nein, ganz im Gegenteil! Aber sollte ja hinreichend bekannt sein, dass Anime House und Kölnsynchron nicht aufgrund der Qualität auseinander gegangen sind sondern sich mehr oder weniger zerstritten haben.

MTS

So ein Stuss wie Undefeated Bahamut Chronicle ist auch nur durch eine Kalauersynchro mindestmöglich erträglich zu machen.

Padd

In wiedern verscherzen? Gab es da stunk? Hatte nur mitbekommen das Kölnynchron den Zuschlag für GATE nicht bekam. Warum weiß ich aber nicht, man munkelte wegen Budget o.ä?

Guts

Soweit ich das noch weiß hat jeder der beiden etwas anderes gesagt was die Synchro von GATE betrifft. Kölnsynchron hätte es gerne gemacht, AH meinte hingegen, die hätten keine Zeit gehabt. Die Diskussion (oder jedenfalls Teile davon) könnte noch auf Facebook bei AH zu finden.

KuroMandrake

Genial, wird irgendwann sicherlich gekauft von mir. 🙂

Accelerator

Was ist daran genial, wenn es anscheinend nicht bei Kölnsynchron gelandet ist?

sad dude

Sub regelt?

Accelerator

OmU ist definitiv kein Kaufgrund in meinen Augen, da kann man meiner Meinung nach direkt aus Japan importieren, wenn man die japanische Sprache bevorzugt.

KuroMandrake

Habe ich auch nicht gesagt. Mir ist die deutsche Synchro egal von welchem Synchronstudio es ist, wichtig für mich ist das der Titel auf deutsch bzw Disc erscheint.

Guts

Wenn dir das Studio bzw. die Synchro egal ist, warum mischt du dich ständig bei solchen Diskussionen ein und verteidigst die Synchros auch noch?

sad dude

Weil die OV aus Japan auch deutsche Subs dabei hat? Eher nicht.

KuroMandrake

Mir ist die Synchro egal von wem egal, gibt wichtigeres…

Accelerator

? Ernsthaft, also dann wäre mir eine OmU Veröffentlichung wahrhaftig lieber.
Lieber keine Synchro als eine schlechte Synchro noch mit meinem Geld zu belohnen.
Und bevor ich eine schlechte Synchro mitfinanziere als Fan durch meinen Kauf, da hole ich mir lieber die Mangaadaption einer LN
(und so wie ich mich ab und an auslasse an Mangadadaptionen von LNs und stets wünsche das Originalformat auf dt. lesen wollen soll was heißen)
Von mir aus brauche ich keine Booklets, Postkarten, andere Extras, gar Sammelschuber, aber eines möchte ich klip und klar ein Minimun an Qualität der Synchro.

Patrick

Kann ich verstehen. Gut, die Synchronisation ist noch nicht veröffentlicht, also können wir nur mutmaßen und sollten da nicht hart ins Gericht gehen. Aber wenn es stimmt das die Sprecher ausgetauscht werden, was hier einige woher auch immer zu wissen scheinen, dann hat man als Fan das Gefühl das dem Publisher die Synchronisation egal ist, trotzdem kostet diese Geld und schlägt sich im Preis der Disc nieder. Sollte sich das alles als wahr herausstellen dann sollte sich AH wirklich überlegen das Business einzustellen. Ich mag AH sehr, aber das bringt natürlich alles nichts wenn man sagt „kommt, scheiss auf guten DUB, macht was und fertig“

KuroMandrake

Ja ernsthaft, was ihr hier wieder alles in den Raum wirft…. und ja das ist meine Meinung warum soll ich euch zustimmen???

Guts

»was hier einige woher auch immer zu wissen scheinen,«
Gab eine Sprecherin, die ein Bild von ihren Arbeiten bei Lab Six in Heilbronn gepostet hat, im Hintergrund sah man wiederum ein Bild von DanMachi. Daraus lässt sich dann ganz leicht ableiten, dass dieses mal nicht in Köln synchronisiert wird. Und guck mal bei der Seite von Stefan Müller-Doriat vorbei, da wirst du schon eine Rolle wiederfinden, die vorher jemand anderes hatte 😉

KuroMandrake

Warum kommentiert ihr meine Aussagen ständig,? Was interessiert es dich wenn ich genial sage? Das ist immer noch meine Meinung, man kann es euch auch echt nie recht machen…
Wenn ich keine Probleme mit der deutschen Synchro habe, dann lasst es einfach sein….

Mangabanger

Wenn du ein Kommentar schreibst musst du auch damit rechnen das jemand darauf antwortet.

MTS

Ich freue mich schon auf die Erklärungsversuche von Anime House, wie es denn dazu kam, dass alle DanMachi-Hauptrollen nun neue Sprecher haben.
Und dann ist man nochmal so dreist und klatscht diese 1-cour-Serie auch noch auf ganze vier Volumes.

KuroMandrake

Wieso dreist? Verstehe ich nicht…

Mangabanger

@KuroMandrake
Deine Frage ist ein Scherz, oder ? Eine 12 folgen Serie auf 4 volumes zu bringen ist offentsichtlich dreist. Zum einen wird es viel zu viel kosten, zum anderen wird sich der veröffentlichungsrhythmus unnötig in die Länge ziehen.

Japanischer Glotzfrosch

Ok wenn Sprecher ausgetauscht werden und, was ja eh feststeht, das Köln synchron nicht hier daran arbeitet, das dann Verzichte ich lieber darauf

Ningen BallZ

Hitomi von Killing Bites als Mann?

Micha

Bete ist ein Werwolf und kein Honigdachs (& es gibt ihn schon etwas länger). 😛

KuroMandrake

@Guts weil mich der Titel auf deutsch interessiert, warum sollte ich mich da nicht wie du es formulierst einmischen? Gegenfrage warum machen die meisten von euch sich so große Sorgen um die deutsche Synchro, wenn euch der Titel nicht zusagt, kauft ihn nicht und schaut ihn euch auf Anime on Demand in OmU an. Dann habt ihr das Problem, immer das selbe mit euch….

Accelerator

Ich mache mir Sorgen gerade weil es eigentlich ein Titel ist der mich anspricht und selbst wenn nicht so ist das Minimun an Qualität schützenswert.
Den wenn es genau LabSix für die Synchro verantwortlich ist (das ist das Studio was GATE synchronisiert hat und durch den Aufschrei selbst der InteressenVerbandSynchronschauspieler auf den Plan trat) dann sehe ich schwarz.
Am besten braucht die dt. Synchro Landschaft gerade im Bereich Anime ein Güte Siegel System.

KuroMandrake

Du hast echt Sorgen…

Japanischer Glotzfrosch

Ja wir haben Sorgen, weil die Synchronisation von Danmachi schon gut gelungen ist. Bei einem anderen Studio ist da wieder nicht gegeben.
Außerdem uns sagt der Titel zu, sonst würden wir nicht so einen Aufschrei machen.
Außerdem warum mit omu weitermachen, wenn wir durch eine Synchronisation schon was feines gehört haben, was mir das omu obsolet macht

Guts

Das Güte-Siegel gibt es doch schon, bekommen zwar nur Studios, die im Synchronverband sind bzw. deren Mindestanforderungen erreichen, aber es gibt so etwas. Bei manchen Sendungen von Pro7Sat.1 sieht man das im Abspann (also weniger im TV sondern Online wo der nicht weggeschnitten wird). Diese Anforderungen erreichen aber nur die wenigstens Studios der Anime-Publisher, maximal würde Universum also so ein Siegel bekommen.

Mangabanger

@KuroMandrake
Du widersprichst dir selbst. Zuerst sagt du die Synchro und das Synchronstudio sind dir egal und jetzt interessiert es dich auf einmal.
Interessenten des Anime würden ihn ja kaufen wenn die Synchro so gut wie die der vorgängerserie wäre. Ihn auf Anime on demand zusehen löst das Problem nicht. Die, die die deutsche Synchro kritisieren würden sie sich ja auf deutsch ansehen wenn sie gut wäre oder zumindest auf dem Niveau der Vorgängerserie.

Paddy

Das erste Volume kann inzwischen vorbestellt werden, bzgl Schuber ist da aber noch nichts bekannt: https://handelmitdvds.de/produkt/anime/sword-oratoria/sword-oratoria-vol-1-blu-ray/

Interessant das man von hochwertiger deutscher Synchro spricht.