»Fruits Basket«: Deutsche Webseite gestartet + OmU-Trailer

Der US-amerikanische Anime-Publisher Funimation startete heute die offizielle deutsche Webseite zur Anime-Serie »Fruits Basket« und veröffentlichte gleichzeitig auch einen ersten OmU-Trailer, den ihr weiter unten findet.

Der neue Anime, der die komplette Geschichte adaptieren soll, entsteht im Studio TMS Entertainment unter der Regie von Yoshihide Ibata (»FLCL Progressive«). Taku Kishimoto (»Haikyu!!«) ist für die Serienkomposition zuständig, während Yuu Shindou (»My Teen Romantic Comedy SNAFU«) für die Charakterdesigns verantwortlich ist. Mangaka Takaya wird als Supervisor fungieren. Der japanische TV-Start ist für April 2019 geplant.

Werbung

Takaya veröffentlichte den Manga, der aus insgesamt 23 Bänden besteht, von 1998 bis 2006 im japanischen »Hana to Yume«-Magazin. Hierzulande wurde die Reihe vom Carlsen-Verlag publiziert. Eine Fortsetzung mit dem Titel »Fruits Basket Another« erscheint seit 2015 in Japan.

Bereits im Jahr 2001 erhielt die Manga-Reihe eine 26-teilige Anime-Adaption, die im Studio DEEN unter der Regie von Akitaro Daichi entstand. Bislang ist die Serie nicht in Deutschland erhältlich.

>> Zur offiziellen Webseite

OmU-Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nachricht von den Synchronsprechern (OmU):
https://www.youtube.com/watch?v=TzKvucFwLK0

Handlung:
Das Waisenmädchen Toru Honda schlägt sie sich tapfer alleine durch. Sie campiert heimlich in einem Zelt im Park. Doch schon bald gewährt ihr die Familie ihres Schulschwarms Yuki Soma Unterschlupf. Yuki und den Soma-Clan umgibt ein großes Geheimnis: Die Mitglieder der Familie verwandeln sich, sobald sie von einer Person des anderen Geschlechts umarmt werden, in Tiere aus dem chinesischen Horoskop. Nicht jedes der zwölf verfluchten Familienmitglieder wird mit seinem Schicksal gut fertig. Und dann ist da noch Kyo, der nirgendwo so richtig hinzugehören zu scheint. Doch mit Toru wird alles anders…

Quelle: Funimation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Momoko

Das Fruit Basket nach D kommt finde ich toll. Habe schon das erste Anime verschlungen.

Das bedeutet dann wohl, dass Funimation auch im Deutschsprachigen-raum Fuß fassen will. Find ich toll.

Andererseits wird es auch bedeutet wieder mehr Geld auszugeben. Wenn ich mal die Streamingdienste zusammenzähle die ich nutze, unabhängig vom Anime, kommt ein ganz schöner batzen Geld zusammen:

AoD, Wakanim, Crunchyroll, Netflix, Amazon und Maxdome (Wobei Maxdome fliegt bei mir bald. Maxdome ist eh nur noch schrott und dabei waren die mal in Deutschland Vorreiter gewesen)
Dazu gesellen sich zwei TV-Dienste: Magenta und Magine
Zu den Streamingdiensten wird wohl noch Disney kommen.

Ich habe eigentlich nichts gegen vielfallt, aber so langsam drückt es doch arg auf die Geldbörse. Und Netflix soll ja auch wieder teurer werden.

Franco

Ich frage mich wo er dann im simulcast läuft ich kann mir wakanim vorstellen

Momo

Wundert mich dass Funimation eine deutsche Seite erstellt, werden die bei uns aktiv oder ist das seitens Sony für Wakanim?

Mana

Klingt jetzt leider danach als hätten die Amerikaner sich die Weltrechte wohl gekrallt und das ist bekanntlich nicht so toll in der Umsetzung…