Bereits seit Anfang Oktober läuft die Serie »Assassins Pride« bei HIDIVE im Originalton mit englischen Untertiteln im Simulcast. Nun verkündete der US-amerikanische VoD-Anbieter, dass man den Anime ab dem 14. November weltweit (außer in Asien) auch mit englischer Synchronisation als DUBCAST zeigen wird. Den genauen Zeitplan für die Veröffentlichung findet ihr weiter unten im Artikel.
Serie entsteht bei EMT Squared
»Assassins Pride« entsteht unter der Regie von Kazuya Aiura (Episode Director bei »Citrus«) im Studio EMT Squared (»Love Tyrant«). Die Serienkomposition übernimmt Deko Akao (»Anonymous Noise«), während die Charakterdesigns von Maho Yoshikawa stammen.
Hierzulande sicherten sich neben HIDIVE auch Crunchyroll und Anime on Demand die Rechte an der Serie. Neue Episoden gibt es jeden Donnerstag um 16:00 Uhr.
Zeitplan für englische Synchronisation:
- Episode 1-3: ab 14. November 2019 um 17:00 Uhr
- Episode 4-6: ab 5. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
- Episode 7-9: ab 26. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
- Episode 10-12: ab 16. Januar 2020 um 17:00 Uhr
Deutscher OmU-Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Der Herzogssohn Kufa Vampir lebt in einer Welt, in der alle Macht wortwörtlich beim Adel liegt – nur sie haben die Möglichkeit, Mana zu benutzen und so Monster zu bekämpfen. Er erhält den Auftrag, der jungen Adligen Melida Angel beizubringen, Mana einzusetzen. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille, denn sollte sich herausstellen, dass Melida über kein Talent für den Mana-Einsatz verfügt, soll er sie kurzerhand beseitigen. Das ist seine eigentliche Aufgabe als Assassine …
Quelle: HIDIVE
©2019 天城ケイ・ニノモトニノ/株式会社KADOKAWA/アサシンズプライド 製作委員会
Nein danke
Auch wenn es jetzt nur die englische Synchronisation ist, muss mal wieder sagen das es jetzt diesem Anime auch schon nach Episode 5 direkt eine englische Synchronisation gibt ist extrem schnell und auch ziemlich ungewöhnlich. Das heißt die Lizenz war schon im Vorfeld gekauft worden. Bin mal gespannt welche Synchronsprecher sie auf die Charaktere holen werden. Im englischsprachigen Bereich haben sich wie auch im Deutschen Bereich gewisse Stammsprecher etabliert die man in Animes immer wieder hört.
So ungewöhnlich ist das jetzt nicht unbedingt. Funimation macht direkt Simuldubs mit etwa einer Woche verzögerung und Sentai praktiziert das auch schon seit einer gewissen Zeit, da allerdings mit etwa einem Monat Verspätung.
den würde ich mir nicht mal auf Deutsch ansehen wollen.
Auf englisch – ist ja sowas von überflüssig.
Es soll ja Leute geben die auch die Animes in anderen Sprachen schauen.🙂
Macht halt Sinn dass amerikanische Seiten einen englischen Dub produzieren. Überflüssig wäre es eine deutsche Synchro auf einem Portal zu erstellen wo es so gut wie keine deutschen Zuschauer gibt, wie eben auf HiDive.