»Attack on Titan«-Manga erreicht Gesamtauflage von 100 Millionen

Der japanische Verlag Kodansha gab vor Kurzem bekannt, dass Hajime Isayamas Manga-Reihe »Attack on Titan« mittlerweile eine Gesamtauflage von über 100 Millionen Exemplaren erreicht hat. Dabei wurden digitale sowie weltweite Verkäufe ebenfalls einbezogen.

Manga erhielt eine Anime-Adaption

Hajime Isayama startete seinen Manga »Attack on Titan« im Jahr 2009 in Kodanshas »Bessatsu Shōnen«-Magazin. Bislang gibt es 30 Bände in Japan, von denen 28 bereits beim Carlsen-Verlag auf Deutsch erschienen sind.

Werbung

Die Anime-Adaption besteht derzeit aus drei Staffeln mit insgesamt 59 Episoden, die alle vom Studio WIT produziert wurden. Die 25-teilige erste Staffel startete im Frühjahr 2013, gefolgt von einer 12-teiligen zweiten Staffel im Frühjahr 2017. Die dritte Staffel lief in der Sommer-Season 2018 sowie in der Frühjahr-Season 2019 im japanischen Fernsehen. Eine vierte Staffel wurde für Oktober 2020 angekündigt. Der Anime wurde von KAZÉ lizenziert.

>> Manga bei Amazon bestellen
>> Anime bei Amazon bestellen
>> Zur Anime-Serie bei Anime on Demand

Teaser zur vierten Staffel:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Quelle: ANN
©Hajime Isayama, Kodansha/«ATTACK ON TITAN« Production Committee. All Rights Reserved

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
xertdiv

Und jetzt bete ich ganz, dass Isayama kein Game of Thrones Ende hinlegt.

Nani?!

Ich geb dem ganzen ne 50/50 Chance, da mit dem aktuellen Arc sich ja das »Layout der Serie« schon stark gewendet hat und viele WTF-Momente dabei waren, wenn man mal zurückdenkt wie alles in Shiganshima begonnen hat XD.

xertdiv

Aber im Prinzip ist Eren immer noch der Selbe. Ein zorniges Kerlchen, dass seine Familie beschützen will und dafür mit allen und jedem kämpft. Das hat sich eben nicht geändert und Eren hat ja (Achtung Spoiler) scheinbar die ganze Geschichte schon zur Zeit der »Owl« mitgestaltet und die Handlungen der Charaktere manipuliert. Damit steht zwar kein Ende fest überhaupt nicht, aber wenigstens wurde aus Eren nicht plötzlich ein »halt die andere Wange hin wir müssen aussterben, wegen einer Schuld die nicht unsere ist Pazifist«. Also bisher nix out of character (außer das Armin wieder pazifistischer wurde: was ist aus Man muss bereit sein etwas zu opfern geworden?) und bisher ist (in Gegensatz zu GoT) auch keine Enthüllung sinnlos im Sand verlaufen. Und was WtF angeht: Ich finde es z.B. passt perfekt, dass Ymir ein ausgenutztes Sklavenmädchen war. Der Teufel waren immer nur die gierigen Schweine die nicht genug Macht haben konnten. Alle Anderen trafen ihren Entscheidungen: Weil ich in diese Welt geboren wurde (der Spruch wird ja von verschiedenen Personen mehrfach verwendet).Eigentlich waren »The Eldians« nie die Teufel sondern sind immer nur von »besseren Menschen« ausgenutzt worden (kommt mir in der Realität irgendwie bekannt vor, »wir« sind die bösen mit SUV etc nicht die oberen 10t die die Welt gestalten). Man die Serie hat so viel PLOT, das die meisten die von »Otakugefahr« und »asozialen Animefans« schwadronieren nicht mal die Hälfte der Anspielungen und des Unterbaus mitkriegen würden.