ProSiebenSat.1 kündigt Einsparungen im Programm an

ProSiebenSat.1, der Mutterkonzern von Sendern wie ProSieben, Sat.1, kabel eins, SIXX und ProSieben MAXX, kündigte vor Kurzem an, dass man die Finanzprognose für das Jahr 2020 zurücknimmt und darüber hinaus weniger in das Programm investieren will.

Müssen sich Anime-Fans sorgen machen?

Während das Medienunternehmen noch bis Mitte März gute Zahlen vorweisen konnte, waren in der zweiten Hälfte des Monats bereits die ersten Auswirkungen der Corona-Pandemie spürbar. Für April rechnet man zudem mit einem Rückgang der gesamten TV-Werbeeinnahmen um circa 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Werbung

Um dies zu kompensieren, konzentriert sich ProSiebenSat.1 nun verstärkt darauf, Kosten, Cashflow und Profitabilität der Gruppe mit verschiedenen Maßnahmen aktiv zu steuern. Dazu gehören unter anderem Investitionen in das TV-Programm, die im Vergleich zum Vorjahr um etwa 50 Millionen Euro gesenkt werden sollen.

Doch ist dies überhaupt ein Grund zur Sorge für Anime-Fans? Im Vergleich zu den großen TV-Shows, Blockbustern und US-Serien, die auf den Hauptsendern ProSieben, Sat.1 und kabel eins ausgestrahlt werden, dürfte das Anime-Programm nur einen überschaubaren Anteil der Kosten ausmachen. Darüber hinaus hat sich ProSieben MAXX erst vor einigen Monaten mit einem großen Anime-Paket von AV Visionen eingedeckt, das genug Inhalte für die nächsten Monate bieten dürfte.

Die vollständige Meldung von ProSiebenSat.1 kann hier eingesehen werden.

© ProSiebenSat.1 Media SE

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
25 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Miau

Vor dem Fernseher sitze ich nur noch wegen den Animes. Alles andere sind Dauerwiederholungen und Harz4-Serien

Chronos

Ich weiß, das hat wenig mit dem Artikel zu tun, aber: Man sollte echt eine Petition gegen Assi-TV starten. Wenn ich so überlege, was die Kinder im Programm alles sehen können. Ob das die Politiker interessiert, ist eine andere Frage…

FetterBandit

Da stimme ich dir zu, ich hatte zum glück eine schöne Kindheit und Schulzeit, immer nach der Schule liefen auf RTL 2 die ganzen Animes, heute ist das kaum noch denkbar! Nur noch Hartz 4 dreck und lauter so dummes Zeug…. Habe schon seit über 5 Jahren kein TV mehr schaut, wozu auch ? 🙂

shinji

Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm mehr oder weniger so bleibt, also mit Animes und so.
Einsparungen könnten im Form von weniger neuen Serien kommen, was also gleichbedeutend wäre mit mehr Wiederholungen.
Das einzige wofür ich die Gefahr sehe ist unsere Anime-Night, denn da muss ja zwingend immer etwas Neues am Start sein.
Naja, wir werden sehen…

Zero

Neue One Piece Folgen werden ja kommen schonmal, dran wird es schonmal nicht scheitern

shinji

OP usw sollten safe sein!
Auf Zugpferde wird man wohl nicht verzichten.
Wahrscheinlicher ist, dass es keine Experimente mehr wie Kenichi geben.wird.
Vielleicht wird man auch nur auf neue Filme in der Anime-Night verzichten.
Who knows…

IlCapo2020

Kommt auf die Serie an, Mirai Nikki oder in ferner Zukunft Demon Slayer auf Dub kann man sich auch zweimal gönnen.

Natsu90

Hängt eben davon ab ob ProSieben Maxx in den nächsten Jahren weiter eine Kooperation mit den Publishern eingeht oder nicht… dazu muss ich sagen profitabler währe es für die Publisher wenn sie eben ihre ganzen Serien direkt zu Netflix geben.Da schauen auch mehr Leute rein. Trotzdem kann man wohl noch nicht ganz auf das Free Tv verzichten.Besonders bei Langzeit Serien.

Batty82

Auf dass das Programm noch schlechter wird als es eh schon ist. Und ich meine jetzt nicht die Animesparte. Ich warte auf den Tag an dem dann auch auf Pro 7 Hartz 4 Tv läuft, weil die Dokusoaps billig produziert werden können. Kein Wunder dass Streaming immer mehr boomt.

Medusa

In Zeiten von Corona können wir froh sein, dass genau diese Sendungen nicht mehr produziert werden können. Dieser Berlin/Köln Mist dürfte auch bald erstmal vorbei sein, wenn die nicht noch genug vorproduzierte Folgen auf Lager haben :’D

Daniel

ja vielleicht schneiden sie dann alte Folgen zusammen denen fällt immer was ein. XD

Mkay

Ich hoffe, dass wenigstens neue Conan Folgen dann mal endlich noch kommen. 🙁

Fate93

Schade dachte die kriegen mal ne quittung für ihre schlechte ausgewogenheit bei Animes immer nur Action und Fightingshonen ist halt schon Lame.

Oli

Also kein Detektiv Conan mehr 🙁

Natsu90

Hat dazu irgendwas spezifisch in diesen Artikel darüber gestanden? Nein! Außerdem ist das auch noch eine Sache die Kaze in der Hand hat und nicht nur ProSieben Maxx…. kann ja sein dass sie dann auf die Free-TV Ausstrahlung verzichten aber die Boxen trotzdem weiter erscheinen werden. Natürlich ist die Ausstrahlung im Fernsehen ein wichtiger Faktor aber ich muss auch dazu sagen ich schaue so gut wie kein Fernsehen mehr und das einzige was ich mal in letzter Zeit mehr angeschaut habe war mal die Anime Night und die war auch nicht so dolle.

Bernd

Überraschung

BLUEANGEL X

Ok dann weiss ich einen guten grundt weswegen ich noch mehr kein TV gucken sollte. ihre ganzen Hartz 4 sendungen können sie sich bei mir schenken dann schaue ich mir lieber eine DVD oder Bluray film oder serie meiner wahl an.

TheGuyver83

Schätze/befürchte, sie werden alles zum erbrechen wiederholen…

jojo

Könnte mir vorstellen das sie weniger in eigene Shows sowie Produktionen investieren!?

Wooky

Wie denn das, wenn jeder daheim rumgemmelt? 😀

Beramy

ganz einfach, die Firmen, die Werbung schalten, investieren nun aufgrund finanzieller Schieflage nicht mehr so viel in Marketing wie zuvor. Also brechen Werbeeinnahmen weg und so hat der Sender (Privatsender finanzieren sich hauptsächlich aus Werbeeinnahmen) bzw. in diesem Fall die Sendergruppe ProsiebenSat1Media keine so großen Einnahmen mehr wie zuvor. Und das alles, obwohl mehr Leute als bisher vermutlich vor den Glotzen dieser Welt sitzen, da keiner raus kann.

xertdiv

Tja wie Sie schreiben: Das Geld machen die mit Werbung und die die für die Werbung bezahlen wollen nur, dass man raus geht und konsumiert obs Sinn macht oder nicht.
Nur beißt sich das Neoliberale just in time Konsum ohne Sinn für den Gewinn System gerade gewaltig in den Arsch.
Zeit aktuelles Beispiel: Jetzt gehen echte Dienstleister wie kleine Läden, Selbständige, Frisöre etc kaputt.
Dabei heißt es »der Westen« sei eine Dienstleistungsgesellschaft. Pustekuchen die letzten 30 Jahre ist die Zahl der echten Dienstleister (vom Klempner bis zum ITler) in Summe kaum gestiegen, mehr Leute im Dienstleistungsektor gibts in Bullshitjobs die zum 20mal sinnlos was reevaluieren, was vorher schon 20 Leute analysiert haben…. Falls Sie ein schönes Bsp wollen googln Sie mal SBB und Bullshitjobs.
All das + Gewinne die in Steuerparadiese fließen, statt in mehr Lohn und Schulden die von Firmen mit Gewinn gemacht werden damit noch mehr Dividende ausgeschüttet werden kann, anstatt zu reinvestieren oder Rücklagen zu bilden…..
All das hat zu dem langsamen Kriechbrand geführt, der durch das Coronabenzin jetzt ein Flammeninferno geworden ist.

shinji

Wirklich schön geschrieben 👌🏻👍🏻

xertdiv

Naja schön ist eigentlich was anderes, aber ich freue mich natürlich über die Zustimmung (auch wenn mir lieber wäre die Welt wäre anders)

Seneca

Streicht einfach die Sau-dämlichen Joko und Klaas Sendungen (haben eh keinen intelligenten Inhalt) und puff bleibt genug Kohle übrig um vernünftige Serien-Lizenzen zu erwerben!
Aber sowas bleibt ja leider Wunschdenken…eher machen se damit weiter, diese dreisten Kurzwerbungen mitten in der laufenden Sendung einzublenden oder Gefühlt alle 3min Werbung bei einer Sendung einzuspielen, die max. 25min Laufzeit hat….

Während Dumbo & Gras die restlichen 95% verblödet….Armes Deutschland 🙁