Im nächsten Jahr veröffentlicht KAZÉ Anime die Isekai-Serie »The Rising of the Shield Hero« auf DVD und Blu-ray. Mittlerweile können alle vier Volumes beim Online-Händler Amazon vorbestellt werden.
Disc-Release startet im April 2021
Das erste Volume erscheint voraussichtlich am 15. April 2021 als Limited Edition mit Sammelschuber. Dieses beinhaltet die ersten sechs Episoden in einem Digipak und bietet sowohl die deutsche als auch die japanische Sprachausgabe. Die weiteren Volumes kommen nach aktueller Planung am 17. Juni, 15. Juli und 19. August des nächsten Jahres in den Handel.
Die 25-teilige erste Staffel von »The Rising of the Shield Hero« wurde von Januar bis Juni 2019 in Japan ausgestrahlt. Diese entstand unter der Regie von Takao Abo im Studio Kinema Citrus. Crunchyroll bietet alle Episoden bereits auf Deutsch und Japanisch als Stream an.
Die Anime-Adaption basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Yusagi Aneko (Story) und Seira Minami (Zeichnungen), die seit 2012 von Media Factory in Japan veröffentlicht wird. Eine zweite und dritte Staffel befindet sich derzeit in Arbeit.
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 3 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 4 (DVD | Blu-ray)
Visual:
Handlung:
Naofumi ist 20 Jahre alt, Student – und ein richtiger Otaku! Als er eines Tages das Buch Traktat der Waffen der vier Heiligen liest, verliert er plötzlich das Bewusstsein und findet sich in einer mittelalterlichen Welt wieder. Doch das ist nicht alles: Er selbst soll einer der vier legendären Helden sein, die gerufen wurden, um die Welt vor bösartigen Monstern aus einer anderen Dimension zu beschützen! Dafür erhält er als Waffe den legendären Schild, der aber – da nur zur Verteidigung nützlich – kein besonders hohes Ansehen genießt. Als er dann noch von seiner einzigen Gefährtin betrogen wird, entscheidet er sich für eine Sklavin als lebendige Waffe und will stärker als je zuvor werden…
Auch alles mal vorbestellt so weit es geht.
Hier ist jetzt mal ziemlich komisch das Kaze die Serie nicht mit 5 Vol’s rausbringt.(25 Folgen)
Da haben sie bei anderen Serien in letzter Zeit viel mehr die Leute zu Kasse gebeten😑🤨🤔
Re:Zero,My Hero ab Staffel 2,Mirai……
Tja und Shield hero hätte sich auch super dafür angeboten.
Bei den kann es auch an den Lizenzgeber liegen. Freuebdich doch lieber, anstattwieder mit deinen komischen Vermutungen zu kommen.
Natürlich freue ich mich jetzt muss ich nicht mit 200 EUR kalkulieren.🙂
Aber ich finde es wirklich ziemlich willkürlich wie man diese Vol Einteilung durchführt?
Das dass halt nicht immer vorgegeben ist aus Japan wissen wir alle.
Das wollen aber hier die Publisher immer so weitergeben/darstellen.
Und ob das die Wahrheit entspricht oder nicht kann keiner wissen. Deswegen vermute ich erst garnicht, weil ich eh nicht in die Verträge reinschauen kann.
Naja trotzdem kann man das kritisch beäugen.
Wenn ich so über das letzte Jahrzehnt nachdenke und was ich mit Leuten diskutiert habe, hat sich eins ganz klar raus kristallisiert, Animefans glauben zum größten Teils alles, soll natürlich nicht heißen, dass es nicht vllt. wirklich so ist, aber ich halte es für naiv, immer all das zu glauben, was einem gesagt wird.^^«
Als ob doe Fans mehr wissen, finde ich dagegen ssehr Amüsant.
Die Fans wissen bestimmt nicht mehr. Aber wenn man mal ein bisschen über den deutschen Tellerrand blickt, kann man sehen, dass 12 Folgen in anderen Ländern entweder auf einmal oder in 2 Volumes (wobei es nach meinem Gefühl hauptsächlich Gesamtausgaben sind) kommen. Bei uns kann man sich fast drüber freuen, wenn es mal nur 2 Volumes sind. 3 bis 4 sind im Endeffekt doch der Standard. Und wenn das wirklich vertraglich vorgegeben ist (und das evtl. nur bei uns (kenn mich jetzt nur auf dem englischen Markt aus und hab den französischen und spanischen mal überflogen), müssen die Japaner uns ja sehr hassen.
@chana: Wir sind das einzige Land das diese Volume Politik 1:1 umsetzt (außerhalb von Japan)
Ich denke an dem ganzen System wollen weder die Japaner noch die deutschen Publisher was großartig ändern…. Das haben Sie die letzten fünfzehn Jahre nicht gemacht und so lange bin ich schon aktiver Käufer auch auf dem deutschen Markt.
@Natsu ja, das denke ich auch.
Wobei es eigentlich zumindest aus Sicht unserer Publisher doch auch von Vorteil sein müsste die Volumes zu reduzieren. Die Monate wären nicht so vollgestopft, weniger Produktionskosten da weniger Hüllen, weniger Cover, die man fertig machen muss -> man könnte mit dem Kram schlichtweg schneller Geld verdienen 🤔.
Und bei der Lizenzflut, die wir die letzten Jahre haben, glaube ich auch nicht, dass der Markt tatsächlich noch so klein ist, wie er gern geredet wird.
@chana: Ja dieses Argument ist für mich auch immer wieder witzig dass der Deutsche Markt sooo klein wäre. Komischerweise ist der Anime Marktanteil von DVDs und Blu-ray stetig am Steigen…. Der allgemeine Marktwert sinkt dagegen immer weiter durch das Streamen.
Wenn der Markt so klein währe würden ja keine weiteren Publisher in den Deutschen Anime Markt einsteigen…..was doch, nicht wahr?!🤪Polyband Anime, und dieser neue Verband der mit FilmConfect Sakugan no Shana nächstes Jahr raus bringt (auch in Volumes was nicht schön ist…)
Bei Shana hab ich auch schon seit Jahren die US-Box bei mir hier im Regal stehen🤣😂
Fazit:Der Markt wächst seit Jahren massiv an,aber man bleibt bei den alten Praktiken weil ist halt so ist🤷♂️…..ich verstehe es halt nicht.
Andere Länder Hörere nachfrage, wann versteht man das mal? Da werden mehr animes verkauft als hier.
@Ben
Ich glaube nicht, dass die Volume Anzahl was mit der Nachfrage zu tun hat. Da passen Nachfrage und Preis etwas besser zusammen 😉
@Ben: Natürlich wissen die Publisher mehr, aber das heißt nicht, dass sie auch dieses Wissen genau so an die Fans weitergeben und nicht nur das nennen, was dem eigenen Vorteil dient. Da bleibt einem nichts anderes übrig als das ständig kritisch zu hinterfragen.
@Guts:Damit sollte man auch nicht aufhören.Also ein kritisches Auge auf die Vorgänge zu haben.
Im Ausland wird das auch immer anders veröffentlicht. Warum soll Deutschland da eine Sonderlizenzbedingung haben. Macht keinen Sinn oder?
Klar kennt man nicht die Verträge man kann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen ob etwas eher nicht stimmt.
Und ja es gibt Fans die glauben alles vom Publisher wie Ben.
Weißt du Ben man sollte bei Diskussionen nicht irgendwelche Strohmänner aufbauen und mit Falschaussagen kommen.
Kein Satz meiner Aussage spricht am, dass wir, die etwas kritisieren besser wissen, ich habe gesagt man sollte nicht so naiv sein alles zu glauben, das ist ne allgemeine Aussage, die du im übrigen auf alles beziehen kannst auch abseits von Anime.
Natürlich kann man denken, die Publisher sind so ehrlich und sagen uns alles, aber wer sagt dass das wirklich so ist, kannste auch auf andere Arbeiten beziehen, glaubst du der Betrieb in dem ich arbeite sagt unseren Kunden wirklich alles?
Mit diversen Infos könnten Sie sich eher noch ins Fleisch schneiden.😅
Vielleicht könnte Anime2You ja mal einen Artikel darüber machen, wie das im Detail so ist mit der Lizensierung von Animes funktioniert. Das könnte ja dann mal den ganzen Prozess erklären. Das setzt natürlich voraus, dass die Publisher dann auch einen Einblick in die ganze Sache erlauben. Ich weis ja nicht wie das die anderen Leser hier sehen, aber ich würde das ganz interessant finden.
Wie sieht es aus sehr geehrte Anime2You-Redaktion? Wäre das nicht mal eine nette Idee?
Das ist zwar eine »nette Idee«, allerdings kann ich aktuell noch nicht sagen, ob wir das zeitlich schaffen, da wir aktuell ziemlich ausgelastet sind. Mal schauen. 🙂
Ich meinte ja auch nicht, dass es sofort sein müsste. Es war nur mal eine klein Anregung für die Zukunft. Anime2You hat ja eine kompetente Redaktion und ist ja auch ein angesehenes Anime Portal. Da bin ich mir sicher, dass Sie mit Ihrer geballten Fachkompetenz sicher an mehr Informationen zu diesem Thema gelangen können, als wenn ein einzelner privater Animekonsument bei einem Publisher nachfragen würde.
Die können aber dann nur die Infos nennen, die sie von den Publishern bekommen. Da würde also nichts neues bei rum kommen, KSM hat das vor nicht allzu langer Zeit mal gemacht, Einblicke gegeben, aber auch nur so weit, dass die Infos nicht großartig gegen sie verwendet werden können. Auch oft kritisierte Themen wurden da eher einseitig behandelt.
Außerdem gab es solche Artikel, glaube ich, hier schon mal, mehr wird man da auch nicht erzählen können.
Ich denke auch das dabei nichts neues rauskommen würde.
Sehr schön, vorsichtshalbeer schon mal vorbestellt. <3
Solche Anime sin din der Regel nicht mein Genre, aber ich muss sagen, dieser hat mich überzeugt. *hust* *bilder von Raphtalia unter dem Bett versteck*
Das ist schon interessant. Ich mag eigentlich das Genre, aber der Anime hat mich nicht überzeugt.
Vol. 2 bei mir nicht verfügbar aber die anderen erstmal vorbestellt.
Leider kann das zweite Volume derzeit nicht vorbestellt werden. Wir entfernen den Hinweis im Artikel, sobald dies möglich ist. Schau also am besten später noch einmal vorbei! 🙂
Vorbestellungen iz da
In Zeiteneie diesen muss nicht alles auf Disc haben. Habs mir gerade bei CR angesehen!
Zudem ich mir erst Highschool DXD Hero gegönnt.
Ist aber cool,dass CR auch Subs anbietet und seine Lizenzen anderen für die DIsc anbietet(wobei Kaze ja zu CR gehört)!
Kaze bietet in der Regel fast 4 Vol an!
Bei 12 Folgen auch!
Müssen die sie sich holen froh,dass sie es nicht auf 8Vols ausdehnt haben.
Andere bieten da in der Regel schon 12 er Folgen in 3 Vols (KSM meistens),oder 2 zu 6 Folgen!
Preislich ist es jedoch fast gleich!
Die Sache ist man will bei weniger Folgen auch mehr Dics verkaufen will bei Anime mit mehr Folgen hat man mal um 50 oder mehr 20 Folgen!
Man muss froh sein,dass überhaupt soviel Anime kommen und wenn es einen zuviel ist kann manche bei CR odern Stream Anbietern gucken!
Also ich konnte jetzt das 2 Volume vorbestellen
Wir haben den Hinweis aus dem Artikel genommen. Danke!
wird es auch extras geben