»Million Lives«: Express-Dub auch bei Anime on Demand

Erst am Mittwoch kündigte Crunchyroll vier Express-Dubs für aktuelle Simulcast-Serien an. Nun gab der VoD-Anbieter Anime on Demand bekannt, dass man die erste Episode des Isekai-Anime »I’m Standing on a Million Lives« ab sofort ebenfalls auf Deutsch anbietet. Neue Episoden gibt es bei beiden Anbietern fortan jeden Freitag.

Anime entstand bei Maho Film

»I’m Standing on a Million Lives« entstand unter der Regie von Kumiko Habara (»PriPri Chii-chan!!«) im Studio Maho Film. Takao Yoshioka (»High School DxD«) schrieb das Skript, während Eri Kojima und Toshihide Masudate (»In Another World With My Smartphone«) für das Charakterdesign zuständig waren. Ken Ito war für die Musik verantwortlich. Die Produktion ist bereits abgeschlossen.

Werbung

Für die deutsche Fassung ist die Oxygen Sound Studios GmbH in Berlin verantwortlich, welche bereits für Serien wie »Demon Slayer« und »Goblin Slayer« zuständig war. Birte Baumgardt (»The Rising of the Shield Hero«) übernimmt die Dialogregie und schreibt außerdem das Dialogbuch.

Naoki Yamakawa und Akinari Nao starteten den originalen Manga im Juni 2016 im »Bessatsu Shōnen Magazine«. Der Verlag Kodansha brachte bislang neun Bände in den Handel. Ein deutscher Release erfolgt ab Mai 2021 bei Manga Cult.

Serie streamen:

>> Anime on Demand
>> Crunchyroll

Deutscher Sprechercast:

Charakter Synchronsprecher
Yuusuke Yotsuya Patrick Baehr (Nice, Hamatora)
Yuu Shindou Victoria Frenz (Aki Izinski, Yu-Gi-Oh! 5D’s)
Kusue Hakozaki Saskia Glück (Michiru Kagemori, BNA)

Visual:

Handlung:

Der Neuntklässler Yusuke Yotsuya ist ein Einzelgänger. Er hat keine Freunde und ist in keinem Club aktiv. Eines Tages werden er und zwei Klassenkameradinnen plötzlich in eine andere Welt geschickt, in der sie gemeinsam um ihr Leben kämpfen müssen. Doch Yotsuya ist ein einsamer Wolf und hat sein Leben immer nach seinen Wünschen gelebt, aber wie soll das jetzt, wo er ein Held sein soll, funktionieren? Macht euch bereit auf eine einzigartige Fantasy-Geschichte, die alles, was ihr über Fantasy zu wissen glaubtet, in Frage stellt!

©山川直輝・奈央晃徳・講談社/100万の命の上に俺は立っている製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
14 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Viel zu gute Synchro für die Serie… also ausgehend von Folge 1, mal sehen wie es weiter geht.

Natsu90

Ja das könnte man wirklich fast meinen😅
Weil es aber in die Richtung Gaming und auch andere Welt geht soll sich das Ding hier wohl sehr gut verkaufen. Die Disc natürlich auch.🤔
Das ganze ist so ein Mix aus Gaming, Slice of Life und Coming of Age, Teenager-Drama….. ist nicht ganz so mein Fall🙂

Vanny

Patrick Baehr ist wirklich Perlen vor die Säue.
Zumal ich’s erst recht unnötig finde, da er bereits bei Dr. Stone eine nicht gänzlich unwichtige Rolle kürzlich hatte.
Saskia Glück ist auf dem Papier zwar kreativer, aber spielt ziemlich monoton, da hat man nicht viel rausgeholt.

Grino

Sich aufregen, dass ein Sprecher für eine Rolle zu gut sei, ist echt die Krönung der Dummheit, anders kann ich es nicht ausdrücken… Er hatte wohl Spaß dran, sonst hätte er das Ganze wohl nicht angenommen. Aber über irgendwas muss man ja herziehen, was? Ohne Worte und einfach nur panne.

Vanny

Jemanden wegen (fundierter) Kritik direkt als dumm und panne beleidigen ist auch ganz großes Kino.
Bisschen dickeres Fell zulegen wär für die Branche nicht verkehrt ;o)

Risen

Tatsächlich kommisch! Beleidigungen gehen hier scheinbar eher durch, als hitzige Wortgefechte…

Grino

Du findest es fundiert, ich engstirnig. Ich rede nicht von einer Branche, sondern von Menschen, die alles schlecht reden müssen, selbst wenn etwas gut ist, wie du es hier getan hast. Das ist paradox und dämlich, weil du implizierst, dass der Sprecher für die Rolle zu gut sei, nur um dich kurz danach über die Leistung eines anderen aufzuregen, weil angeblich nicht gut genug… Anstatt froh zu sein, dass die Qualität stimmt… Irrsinnig.

Robin Hirsch

Bitte reißt euch etwas zusammen und behaltet einen respektvollen Umgangston bei.

Guts

Hätte mir die Synchro gerne für eine andere Serie gewünscht, die es leider nicht so gut erwischt hat. Isekai-Anime gibt es ja wie Sand am Meer, der hier scheint bis auf den Mainchar, der wahrscheinlich auch nur durch Patrick Baehr so hervorsticht – der ohne Zweifel Spaß bei der Sache hatte – auch nichts großartiges zu bieten zu haben. Wirkt halt wie eine Serie, die man nebenbei mal guckt und die dann in der Versenkung verschwindet, die wahrscheinlich nicht mal ein richtiges Ende spendiert bekommt weil genug Werbung für die Vorlage gemacht wurde.
Das alles hinterlässt bei mir immer ein Gefühl der Verschwendung, wenn gleichzeitig eine andere Serie mit für dich deutlich mehr Potenzial dann nur stiefmütterlich abgefertigt wurde, das auch noch vom selben Anbieter.

Risen

Nichts für ungut! Aber mal ehrlich, denkt ihr auch mal da drüber nach wie unmöglich es für die Publisher sein muss, jeden Einzelnen zufrieden zustellen?

Guts

Natürlich, man darf aber dennoch seinen Unmut darüber äußern. Besonders in einem solch speziellen Fall, wenn man vom selben Anbieter, bei zwei unterschiedlichen Serien, die im Grunde auch nur eine(!) Woche auseinander liegen, plötzlich einen gewaltigen Qualitätsunterschied vor den Latz geknallt bekommt. Da darf man sich durchaus verarscht vorkommen, zumal CR sich ja die letzten Monate bei den Synchros deutlich gebessert hat. Ich rede hier nicht von den üblichen Qualitätsschwankungen eines Publishers wo man damit rechnet, dass »seine« Serie mal nicht die Knallersynchro abbekommt, sondern ich rede hier davon, dass CR ausgerechnet für eine einzige Serie meint doch wieder Rückfällig zu werden um kurz danach wieder ganz normal weiter zu machen so als wäre nie etwas gewesen. Da würdest auch du dich fragen: »Warum?!«

Mit Serie meine ich übrigens »Onyx Equinox«, nicht nur eine nebenbei lizenzierte oder Co-produzierte Serie von CR sondern eine komplette Eigenproduktion, ein richtiges »CR-Original«. Da sollte also prinzipiell schonmal deutlich mehr Geld und Vertrauen hinter stecken als bei den üblichen Anime von CR, die man nur lizenziert. Da fragt man sich also durchaus, warum man eines seiner Zugpferde so dermaßen schlechter behandelt als irgend einen von hunderten Isekai-Anime, den man nicht mal als CR-Original deklarierten kann weil nur ne übliche Lizenz.
Das hat also nichts mehr mit dem üblichen »man kanns nicht jedem recht machen« oder, dass es unmöglich sei, zu tun. Hier wollte man offensichtlich niemanden zufrieden stellen sondern einfach nur irgendeine Synchro haben, weils von oben eine Vorgabe war oder so…

Guts

Nur um es nochmal deutlich zu machen: Es geht mir hier um die speziellen Gegebenheiten, die mich ärgern. Es ist also nicht einfach auf jede Serie oder Synchro zu übertragen. Nur damit das nicht wieder durcheinander geworfen wird.

Toshi

der grund dahinter warum die jetzt trainieren müssen ist nicht schlecht, nur das drumherum ist halt nicht so fesselnd.

Katharina

Normalerweise hätte ich die Serie ausgelassen aber da ich Lust auf Dub schauen habe musste ich es doch anfangen.