»Skate-Leading Stars«: Konkreter Termin und neuer Teaser

Auf der offiziellen Webseite des Original-Anime »Skate-Leading Stars« wurde heute bekannt gegeben, dass die Serie ab dem 10. Januar 2021 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Zudem wurde ein neues Teaser-Video veröffentlicht, das ihr weiter unten findet.

Neuer Anime des »Code Geass«-Regisseurs

Der Original-Anime entsteht unter der Regie von Goro Taniguchi (»Code Geass«, »Planetes«) im Studio J.C. Staff. Mangaka Yana Toboso (»Black Butler«) ist dabei für das Original-Charakterdesign verantwortlich. Noboru Kimura (»Amagami SS+«) schreibt das Skript.

Werbung

In den Hauptrollen sind Hiroshi Kamiya (Levi aus »Attack on Titan«) als Reo Shinozaki, Makoto Furukawa (Saitama aus »One Punch Man«) als Hayato Sasugai (Iori Kitahara aus »Grand Blue Dreaming«) und Yūma Uchida als Kensei Maeshima zu hören.

Ursprünglich sollte die Serie bereits im Juli 2020 im japanischen Fernsehen starten, musste aufgrund der COVID-19-Pandemie allerdings auf Januar 2021 verschoben werden. Ob der Anime auch hierzulande zu sehen sein wird, ist bislang noch nicht bekannt.

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

»Ihr werdet niemals gegen mich gewinnen.«

Der Eiskunstläufer Kensei Maeshima beendete seine Karriere, als er diese Worte von seinem Rivalen Reo Shinozaki hörte. Einige Jahre später nutzt Maeshima, der jetzt zur Schule geht, seine körperliche Begabung dafür, anderen Vereinen bei verschiedenen Aktivitäten zu helfen, ohne sich jemals auf eine Sache festzulegen.

Eines Tages sieht er eine Pressekonferenz, auf der Shinozaki verkündet, dass er vom Einzellauf zum »Skate-Leading« wechselt. Daraufhin traf er einen Jungen namens Hayato Sasugai, der von Maeshimas Karriere als Einzelläufer wusste. Mit den Worten »Ich brauche dich« lud Sasugai Maeshima in die Welt des Skate-Leadings ein.

Skate-Leading ist ein fiktiver Eiskunstlauf-Wettkampf, bei dem jedes Team mit fünf Läufern Punkte für technische Fertigkeiten und Kunstfertigkeit von einem kamerabasierten System und neun Preisrichtern erhält. In jeder Mannschaft gibt es drei Positionen: der Führende, der mit vielen Kombinationssprüngen punktet, die Flügel, die hauptsächlich für Twistlifts und ähnliche Elemente zuständig sind, und die Wächter, die mit Elementen wie Hebungen und Schritten auftreten.

©TEAM SLS/スケートリーディングプロジェクト

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
0 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments