Der japanische Verlag Media Factory gab heute bekannt, dass sich derzeit eine Anime-Adaption der Light Novel »Kyuukyoku Shinka Shita Full Dive RPG ga Genjitsu Yori mo Kusoge Dattara«, kurz »Full Dive RPG« oder »Kiwame Quest«, in Arbeit befindet, die im April 2021 startet.
Studio ENGI übernimmt die Produktion
Die Anime-Serie entsteht unter der Regie von Kazuya Miura (»Uzaki-chan Wants to Hang Out!«) im Studio ENGI. Kenta Ihara (»Saga of Tanya the Evil«) übernimmt die Serienkomposition und das Screenplay, während Yuta Kevin Kenmotsu das Charakterdesign beisteuert.
Die Light Novel »Kyuukyoku Shinka Shita Full Dive RPG ga Genjitsu Yori mo Kusoge Dattara« stammt aus der Feder von »Cautious Hero«-Autor Light Tuchihi und erscheint seit August 2020 in Japan. Media Factory brachte bislang einen Band mit Illustrationen von Youta in den japanischen Handel.
Nachfolgend seht ihr ein erstes Visual sowie eine Illustration von Youta, die zur Ankündigung der Anime-Adaption veröffentlicht wurde.
Visual:
Illustration:
Japanischer Sprechercast:
Charakter | Synchronsprecher |
Hiro Yuki | Daiki Yamashita (Izuku Midoriya, My Hero Academia) |
Reina Kisaragi | Ayana Taketatsu (Koneko Tōjō, High School DxD) |
Alicia | Ai Fairouz (Emily Orange, Kandagawa Jet Girls) |
Mizarisa | Shiori Izawa (Mayumi Yoshino, Silver Spoon) |
Kaede Yuki | Aoi Koga (Kaguya Shinomiya, Kaguya-sama: Love is War) |
Martin | Haruki Ishiya (Saneyasu Adachi, Kono Oto Tomare!: Sounds of Life) |
Handlung:
Der durchschnittliche Oberschüler Hiro Yuki kam durch einen Zufall an das Full-Dive-RPG »Kiwame Quest«. Das Spiel, das mithilfe der besten Technologie erstellt wurde, wird seinem Ruf als »das Nonplusultra an Realismus« gerecht – die Grafik, das Verhalten der NPC, der Duft der Pflanzen und Bäume und sogar der Wind, der über die Haut streift – alles ist von höchster Qualität.
Unglücklicherweise ist das Spiel bereits eine virtuelle Geisterstadt, nachdem es Beschwerden darüber gab, dass dieses für das eigene Wohl etwas zu realistisch sei. Es ist nahezu unmöglich, die Quests abzuschließen, da die Spieler in »Kiwame Quest« körperlich genauso fit sein müssen, wie sie es im realen Leben sein müssten, um diese Aufgabe zu erfüllen. Die Spieler spüren echte Schmerzen, wenn sie getroffen werden, und die Heilung von Stichwunden dauert Tage.
©土日月・株式会社KADOKAWA刊/究極進化した製作委員会
Gut, dass das Mädchen ihre Brüste auf dem Tisch ablegt. Unter dem Gewicht würde ihre zierliche Figur sicher zusammenbrechen lol
Die Physik bei Mangas Novels und Anime wird wird bei sowas immer außer kraft gesetzt ^^
Es gibt und gab nie Physik in fiktiven Welten. Bei Magie oder übergroßen Waffen wie das Schwert von Cloud aus FF7 hinterfragt niemand die Physik. Gibt es hingegen weibliche Charaktere mit großen Oberweiten zu sehen, sieht sich jedes Mal irgendjemand gezwungen diesen Mist zu schreiben.
Ein Faceplam reicht schon lange nicht mehr bei solchen Kommentaren.
Komm mal wieder runter Atma…Das sollte ein Witz sein. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Grund sich so aufzuregen. Wenn du den Witz nicht lustig findest, einfach weitergehen. An einem schlechten Witz ist noch keiner gestorben..
Ganz ehrlich: Ich bin nicht sauer oder schlecht gelaunt. Nach dem 1000. Mal nerven sie aber nur noch. Könnte zu dir genau so sagen, verkneif dir den sinnfreien Kommentar und geh einfach weiter.
Dann lies doch einfach nicht die Kommentare, wenn du es besser weißt. Ich versteh da wirklich nicht das Problem. Du tust ja gerade so, als würde ich als einzige Person immer diese Kommentare abgegeben. Das war aber soweit ich mich erinnern kann das erste Mal in dieser Form.
Du solltest dir lieber mal selber überlegen, ob es wirklich nötig ist jeden gleich von der Seite anzupflaumen, nur weil DU es nicht lustig findest. Lass die Leute doch einfach in Ruhe.
»Du tust ja gerade so, als würde ich als einzige Person immer diese Kommentare abgegeben.«
Tue ich nicht. Oder wo habe ich erwähnt nur du allein schreibst solche Kommentare? Dichte bitte nicht einfach irgendwas dazu.
»Lass die Leute doch einfach in Ruhe.
Schreibt genau die richtige Person, deine Aussagen lassen sich alle gut gegen dich verwenden. So von wegen belästige nicht andere Leute mit abgedroschenen Kommentaren.
»Dann lies doch einfach nicht die Kommentare, wenn du es besser weißt.«
Was ich lese und was nicht, musst du schon mir überlassen. Foren und Kommentarbereiche haben es so an sich, dass es zu den eigenen Aussagen und Meinungen auch mal Gegenwind gibt. Damit kommst du aber offensichtlich nicht klar.
Bei deinem ersten Punkt gebe ich dir Recht. Da habe ich zu viel reininterpretiert. Mein Fehler.
Zu deinem zweiten Punkt. Wo habe ich jemanden belästigt. Ich habe meinen schlechten Witz niemanden aufs Auge gedrückt, sondern wie alle anderen hier auch als allein stehenden Kommentar unter diesen Beitrag von anime2you geschrieben. (Und wenn er so verwerflich wäre, dann hätte ihn der Admin garnicht freigegeben. ) Und ich habe auch niemanden persönlich angegriffen. Du hingegen hast meinen Kommentar direkt angesprochen und ihn als Mist bezeichnet.
Zum dritten Punkt. Das war ein Vorschlag. Ein nett gemeiner Vorschlag, da du dich davor darüber aufgeregt hast, dass du solche Witze schon 1000 mal gelesen hast und sie dich nerven. Ganz ehrlich. Was erwartest du? Dass ich vorher bei dir um Erlaubnis Frage? »Atma, wie oft hast du so eine Witz schonmal gehört? Darf ich den schreiben oder nicht?« Das kann nicht dein Ernst sein.
Ich muss also Gegenwind ertragen, aber ich darf keine schlechten Witze machen, weil sie dich nerven. Wow. Da fehlen mir die Worte.
Da ich sehe, dass diese Diskussion völlig ausartet, verwende ich jetzt deine Kommentare einfach mal gegen dich, da sie hier wirklich super passen:
»Das gibt Anfang 2021 ein Massaker auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken weil die Gutmenschen auf diesem Planeten wieder meinen müssen, sie entscheiden was anderen zu gefallen hat und was nicht, was vertretbar ist und was nicht.
Anstatt den jeweiligen Anime bei Nichtgefallen einfach zu ignorieren wird Redo of a Healer massiv Hate kassieren, so viel ist leider sicher. Hoffentlich bleiben die Verantwortlichen hinter dem Anime standhaft und beugen sich nicht dem SJW-Mob.« (Quelle: Atma am Mittwoch, 25. November 2020 22:41 zu Redo of Healer)
»[…]Wegen fiktiven und Charakteren so ein Fass aufzumachen anstatt den Content mal etwas entspannter auf sich wirken zu lassen oder im Zweifelsfall zu ignorieren.[…]« (Quelle: Atma am Donnerstag, 26. November 2020 13:46 ebenfalls zu Redo of Healer)
In diesen Kommentaren von dir hast du genau das angeprangert, was du hier eben abziehst. Bist du ein Heuchler oder änderst du deine Meinung einfach wie es dir beliebt?
Du sagst anderen sie sollen doch die Anime, die ihnen nicht gefallen einfach links liegen lassen, aber meinem blöden Witz kannst du nicht einfach links liegen lassen?
Lass meinen dummen Witz einfach mal entspannter auf dich wirken oder ignoriere ihn im Zweifelsfall einfach.
Wie du meine Aussagen von Redo of a Healer völlig aus dem Kontext reißt um sie für haarsträubende Vergleiche heranzuziehen … wie verzweifelt kann man sein? Es ist auch bezeichnend wie extrem angegriffen du dich fühlst und alles auf dich beziehst. Dabei würde ich genauso reagieren, wenn jemand anders den abgedroschenen Kommentar loslässt.
Mir bleibt nichts mehr anderes zu sagen außer: getroffene Hunde bellen. Für alles weitere ist mir meine Zeit zu schade und ich werde von nun an nicht weiter antworten. Viel Spaß noch und immer brav auf die Physik in Animes achten xD
Nimm mal nicht alles so Bierernst und zieh mal deine Anti SJW Brille aus ^^
wie wollen die daraus einen anime machen wenn erst nur ein ln band draußen ist?
zb in dem man nur 8 min folgen raus bringt.
Und noch ein SAO Klon ^^
Aber vieleicht wirds ähnlich gut wie Bofuri also dem Anime erst mal eine Chance geben .
Wobei das Spielkonzept in diesem Anime wohl noch etwas tiefergehend ist, als in SAO.
Ah cool eine neue Staffel SAO.
Best Comment ^^
Handelt es sich etwa nicht um eine Comedy? Als ich Cautious Hero-Autor las, ging ich sofort davon aus, in der Inhaltsbeschreibung deutet hingegen nichts darauf hin.