Der Streaming-Dienst Crunchyroll gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an dem Kinofilm zu »Miss Kobayashi’s Dragon Maid« gesichert hat. Wir fassen zusammen.
Preview im August 2025
Der neue Abendfüller mit dem Titel »Miss Kobayashi’s Dragon Maid: A Lonely Dragon Wants to be Loved« wird von Crunchyroll zu einem noch nicht genanten Zeitpunkt weltweit außerhalb Asiens ins Kino gebracht. Ein fünfminütiges Preview-Screening findet am 2. August 2025 auf der AnimagiC in Mannheim statt.
Für die Produktion des 105-minütigen Films, der am 27. Juni 2025 seine Premiere in Japan feiert, war das Studio Kyoto Animation verantwortlich, bei dem Tatsuya Ishihara (»Sound! Euphonium«) die Regie führte und Yuka Yamada das Drehbuch verfasste.
Crunchyroll bietet bereits alle Episoden der dazugehörigen Serie, die bislang aus zwei Staffeln besteht, mit deutscher Synchronisation sowie in der Originalfassung mit Untertiteln auf Abruf an und brachte diese außerdem auf Blu-ray in den Handel.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Kannas leiblicher Vater, Kimun Kamui, taucht überraschend in der Menschenwelt auf und fordert sie zurück. Kobayashi, Tohru und Co. müssen sich ihm entgegenstellen, Kanna beschützen und entdecken dabei, was Familie wirklich bedeutet
© Coolkyousinnjya, Futabasha / Miss Kobayashi’s Dragon Maid Production Committee
Da freue ich mich schon sehr drauf <3
Freu mich schon riesig auf den Film. Fünf Minuten Screening auf der Animagic bin ich mit dabei 😀
Ja dieses Screening von Filmen machen sie ja sehr gerne auf der Animagic da bin ich natürlich auch dabei.😁
Da muss man sich auch wieder früh genug in die Warteschlange stellen, um reinzukommen 😀
Das stimmt hängt jetzt davon ab wo sie das dann zeigen werden? ich denke ja mal im großen Saal dann ist die Frage wann zeigen Sie dieses Screening? Freitag-Ist ja freitags da z.B wenn ich mit meinem Chaos Verein meistens oben auf der Tribüne bin um da sich einen Platz zu sichern. Und Samstags muss man ja ganz vorne sich schon hin platzieren damit man auch ganz vorne stehen kann für Abends bei den Konzerten die beste Sicht zu haben dafür braucht man Nerven. Ich habe mir schon angewöhnt Sachen wirklich mir reinzuziehen die ich eigentlich gar nicht will damit ich wirklich für die großen Sachen einen guten Platz habe anders funktioniert das gar nicht…🤔😅
Ansonsten ja ist es meistens ein Geduldsspiel es gab auch Fälle wo sie halt schon die Schotten dicht gemacht hatten weil einfach zu viele Leute drin waren und draußen halt noch Leute rein wollten da habe ich schon 23 schon ein Konzert verpasst weil wir zu spät dran waren😆
Die Erfahrungen kann ich nur teilen 😀
2022 kam ich Samstagabend nicht mehr zu Aimer rein, aber richtig knapp 🙁 So habe ich mich Sonntagvormittag schon 5 Stunden vorher in den Mozartsaal reingesetzt um Aimer dann beim Sacra Fes erleben zu können. Und das Programm vorher war zu 80% nicht mein Ding.
Das Kobayashi Screening findet Samstag beim Kobayashi Panel statt s.o. den Link im Artikel 😀 Ich vermute im kleineren Musensaal. Da war das letzte Kobayashi Panel auch 2023.
Ja dann schauen wir mal wie es aussehen wird. Wenn wir nicht alle vorher den Hitze tot sterben werden am 1 August Wochenende in Mannheim wo alles zugebaut ist wo sich alles aufheizt bis zum geht nicht mehr der Brunnen im Rosengarten ist dann wenigstens ein schöner Anblick von Wasser meine Güte das wird heftig werden😎🥵🥴
Wie ich es hasse durch Kino verzögert sich ein Streaming Release nur unnötig wieder in die Länge von Disk kauf fange ich erst gar nicht an, als ob man soviel neue Leute dadurch gewinnen würde, wenn dieser irgendwann irgendwo läuft. Naja von gefühl her hoffe ich zumindest das er pünktlich unterm Weihnachtsbaum dann laufen wird auf de Plattform
Früher hat Kino-Filme immer erst im Kino und nach Jahren im TV/oder VHS/Disk gehabt. Warum soll man alles immer beschleunigen? Möchtest du es gleich im Stream haben, nur damit ist das flare von Filmen weg.
Wieso soll dann der Flair weg sein?
Er meint den Flair aufgrund eines großen Kinosaals. Der ist aber bei den meisten Anime sowieso kaum noch vorhanden, weils kaum noch Anime-Filme gibt, die für die große Leinwand produziert wurden.
Ich bin auch etwas irritiert gewesen, das mag vllt. in bestimmten Großstädten der Fall sein mit dem Flair, aber ich war selbst schon im Kino bei Animefilmen und im besten Fall war die ERSTE Vorstellung relativ gut besucht, danach geht es schon Berg ab.
Ah, verstehe. Also das Flair von Leuten, die rumquatschen anstatt sich den Film anzuschauen, am Handy rumspielen und sich sonst auch nicht gerade doll benehmen.
Animefilme, die fürs Kino gemacht wurden, auch im Kino genießen: CULTURED
Animefilme, die fürs Kino gemacht wurden, nur im Stream reinziehen: UNCULTURED
Dann ist ja gut, dass kaum noch Animefilme fürs Kino gemacht werden, xD
Nein, das ist bedauertlich! Solche Klassiker und Meisterwerke wie »Akira«, »Ghost in the Shell« oder auch alle Filme von Satoshi Kon kommen (bzw. kamen) nur auf der ganz großen Leinwand wirklich so rüber, wie sie sollen. Gut, ob man nun jeden Recap- oder Sequel-Film einer populären Animeserie auch im Kino zeigen muss, da gehe ich noch mit. Für die Anime-Regisseure, die allerdings für ihre großen Einzelwerke bekannt sind – etwa Shinkai, Hosoda oder Hara – wird sich der »Streaming-Druck« sicher eher negativ auf ihr Schaffen auswirken. Ich will aber im Kino neben der ganzen »Durchschnittsware« auch in Zukunft gerne noch mal die ein oder andere cineastische Perle erleben!
Der Druck auf Solofilme ist durch Recap- oder Sequelfilme viel größer, denn die Kino-Slots sind begrenzt, da wird immer öfter zugunsten von irgendeinem Franchiseableger entschieden (die Einspielergebnisse untermauern das nochmal). Solofilme landen (vor allem als internationale Lizenz) oft direkt beim Streaming, weil sie sonst überhaupt keine Chance mehr haben. Shinkai und Hosoda hatten nur Glück, vor dem Franchiseboom Bekanntheit zu erlangen, sonst wäre fraglich, ob jemand solche kostenintensiveren Animefilme überhaupt noch produziert hätte. Sieht man ja an Hara, seine Filme können wahrscheinlich nur existieren, weil er viele Kompromisse beim Budget eingehen muss.
Und seien wir mal ehrlich, die Situation in Japan sieht auch einfach miserabel aus, es gibt gefühlt nur eine Handvoll Regisseure, die sich einen Namen machen konnten und regelmäßig Solofilme fürs Kino machen.
Damals wussten Leute aber noch wie die sich zu verhalten haben, heute davon keine Spur, ich kann keinen Film genießen wenn andere Leute ständig sich über weiß gott was unterhalten und laut schmatzend das zeug in sich reinstopfen und alle 2 minuten irgendjemand zum Klo muss, hat mit feeling nichts zu tun
Sehr schön! Ich bin gespannt wann er dann im Stream und auf Disc erscheint.
Bin ich dabei sofern deutsche Synchro im Kino vorhanden ist.
Nur mit Synchro kimmt das richtige Feeling auf. Noch immer wartet man vergebens bei Staffel 3 auf deutschen Ton … 🙁
Es gibt 2 Staffeln und einen Kurzanime. Und die 2 Staffeln haben eine dt. Synchro; die habe ich auf Disc im Regal stehen.
Das ist keine 3. Staffel, sondern ein Short-Anime (pro Folge ca 1 Minute) solche werden nicht synchronisiert und diese sind auch auf der Disk.
Na dann kann man ja auf einen »ordentlichen« Kino-Release auch in Deutschland hoffen!
Danach bitte Staffel 3.
Ich liebe Dragon Maid
Und wehe wir bekommen unsere Synchro nicht vom gewohnten und liebgewonnen Team.
Fünf Minuten Preview wäre nur besonders, wenn der Film zu dem Zeitpunkt nicht längst in Japan laufen würde.