Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem neun neue Figuren zur Anime-Adaption von »One Piece« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten.
Release im November 2025
Die neuen Figuren der Charaktere Nami, Edward Newgate, Aokiji, Sakasuki, Borsalino, Sabo, Eustass Kid, Bartholomäus Bär und Jewelry Bonney sind ungefähr 12 bis 23 Zentimeter groß und werden aus ABS und PVC hergestellt.
Der Prize-Release aller Produkte soll im November 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Bestellung bei internationalen Händlern ist voraussichtlich in Kürze möglich. Die Verkaufspreise können dabei wie gewohnt variieren.
Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bereits über 1130 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.
Nami – Egghead Style:
Sabo:
Jewelry Bonney:
Aokiji:
Edward Newgate:
Sakasuki:
Borsalino:
Bartholomäus Bär:
Eustass Kid:
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation
9 Stück … ich habe den Eindruck, dass da in der Redaktion ein großer One Piece Fan ist, hahaha!
Nami:
Die Klumpfüße mit der Formgebung, den Rundungen, Ausformungen, Ausarbeitungen, Kanten und Übergängen finde ich recht ordentlich gemacht. Die 6-förmigen Teile an den Seiten mit der Formgebung, den Kanten, Bögen und der Einarbeitung in der Mitte ebenfalls. Der Body mit den leichten Falten, der Naht/dem Reißverschluss, den Wülsten und Übergängen macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Fellrand oben am Kragen sieht mir von der Struktur her recht grob gehalten aus. Die Buchstaben halte ich für sauber aufgetragen. Die Tasche an der Seite mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, abgesetzten Rändern und dem Knopf sieht für mich soweit ordentlich gemacht aus. Dass man den Freiraum da nur angedeutet ausgearbeitet hat, finde ich etwas schade. Der Ring am Handgelenk mit der Formgebung und dem Goldton gefällt mir ganz gut. Der Lockport mit den Rundungen, Kanten, Auflagen, Übergängen und der Bemalung ist okay für mich – auch wenn er etwas grob gehalten ist.
Das Headset mit den Rundungen, Auflagen, der Antenne und der Bemalung macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. DerMund macht eigentlich einen recht ordentlich ausgearbeiteten Eindruck auf mich. Nur die Zunge mit den Rundungen wirkt etwas als hätte sie einen Gummiball im Mund.
Die Figur ist bei Figuya für 44,90€ vorbestellbar.
Sabo:
Die Stiefel mit der Formgbeung, den Rundungen, den Ausarbeitungen, den Falten und dem Schwarzton mit dem Glanz finde ich ordentlich gemacht. Die Hose mit dem Faltenwurf und den Nähten ebenfalls. Die Weste mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen und Übergängen sieht für mich ordentlich gearbeitet aus. Die Knöpfe finde ich auch nicht schlecht, aber könnten für meinen Geschmack etwas erhabener sein; die wirke auf mich etwas platt – selbst mit den abgesetzten Rändern. Das Hemd mit den Falten, Kanten, Ecken, Auflagen, Übergängen und den hochgekrempelten Ärmeln scheint mir auch ordentlich gemacht zu sein. Das Tuch vorn mit den Falten, Kanten, Ecken, Auflagen und Freiräumen ebenfalls. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Nähten, Auflagen Übergängen und dem Farbton ist ordentlich gearbeitet würde ich meinen. Die Handschuhe mit den Falten, Ausarbeitungen, Kanten und den meiner Meinung nach toll gewählten Braunton sehen für mich ordentlich gemacht aus.
Haare und Haarstruktur finde ich ganz okay – wirken aber optisch mit der Farbe und der Form etwas wie Sprühkäse, hahaha! Augen und Narbe sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … die Lippen sind etwas ausgearbeitet, aber die Fläche in der Mitte ist für mich einfach nur eine weiße Sichel; da fehlt es mir an Feinheit.
Die Figur ist bei Figuya für 49,90€ vorbestellbar.
Bonney:
Die Schuhe mit den Rundungen, den leichten Falten und oben den Kanten finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Shorts mit den Falten und den ausgearbeiteten Rändern ebenfalls. Das Oberteil mit den Falten, den Kanten, Auflagen und Übergängen sieht für mich auch ordentlich gearbeitet aus. Die Naht an der Seite finde ich etwas stark.
Haare und Haarstruktur sieht mir etwas schwach ausgearbeitet aus. Die Schuppen wirken auf mich etwas grob gehalten; etwas feiner gearbeitet würde mir das besser gefallen. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus, aber wirken recht matt und auch etwas blass auf mich. Die stufenartigen Mundausarbeitungen halte ich zwar optisch für etwas grob, aber okay. Nur die Zunge hinten mit den Rundungen an den Rändern sieht mir so aus als hätte sie einen Ball verschluckt.
Die Figur ist bei Figuya für 42,90€ vorbestellbar.
Bär:
Die Schuhe mit dem Braunton, den Kanten, Abrundungen und Falten finde ich ordentlich gemacht. Die Hosen mit den leichten Falten, den Kanten der Hosenbeinenden mit den auflagen auf den Schuhen, den aufgebrachten Punkten und den angedeuteten Taschen macht einen recht ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Das Oberteil mit den Kanten, Falten, der Reißverschlussrille und dem aufgebrachten Zielkeuz und den Tatzenabdrücken ebenfalls. Die Handfalten und die erhabene Tatzenform halte ich für ganz ordentlich gemacht.
Die Mütze mit der Formgebung, den Bögen, Kanten und den aufgebrachten Punkten macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Ohren sehen mir eher grob gehalten aus. Haare und Haarstruktur sind okay für mich. Die Brille mit den Kanten und Auflagen ebenfalls. Schade, dass die Gläser nicht transparent sind; aber ist ja nicht unpassend. Gesichtsfalten, -form, Nase und Mund finde ich ganz ordentlich gemacht.
Die Figur ist bei Figuya für 44,90€ vorbestellbar.
Whitebeard:
Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Falten, Ausarbeitungen und oben den Rändern sehen für mich ordentlich gemacht aus. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Nähten und der Farbe sowie das Bauchband mit den Falten, Kanten und Übergängen machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die ganze Muskelstruktur mit den Strängen und Formen finde ich gut gearbeitet. die Narben kommen auch gut rüber würde ich meinen. Der Mantel mit den Faltenwurf, den Kanten, Ecken, abgesetzten Rändern, den ausgearbeiteten Verschlüssen, auf der Innenseite das eingearbeitete Rautenmuster, die Schulterteile mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und die Schnüre mit der Struktur sowie die Ärmelenden und Halter dort mit den abgerundeten Kanten, Auflagen und Übergängen … das macht alles einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Farben sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Das Whitebeard-Zeichen auf dem Rücken scheint mir auch sauber aufgetragen zu sein.
Dann ist da ja noch seine Waffe. Hinten das Endstück mit den Falten und der runden Form sieht ganz ordentlich gemacht für mich aus. Der Stab mit der eingearbeiteten breiten Rille ebenfalls. Leider ist der auf Bild 1 nach der Vorderhand gebogen; auf Bild 2 ist das nicht. Das Kopfstück mit der Klinge mit den Kanten, Ecke, Abrundungen, Ausarbeitungen, den eingearbeiteten Mustern, der Rundung der Klinge sowie die gesamte Bemalung halte ich für ordentlich gemacht.
Das Kopftuch mit den Falten, der Kante und den Auflagen finde ich ordentlich gemacht. Die Gesichtsfalten sind ein nett gemachtes Detail. Der sichelförmige Bart scheint mir ordentlich gemacht zu sein. Der Mund mit den ausgearbeiteten Rändern, Zahnreihen und der liegenden Zunge ist für mich ordentlich gearbeitet und hat eine schöne Tiefenwirkung.
Die Figur ist bei Figuya für 99,90€ vorbestellbar.
Kid:
Der sockel mit die Hand mit den ganzen Metallteilen mit den zig unterschiedlichen Formen mit den Rundungen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen, Einarbeitungen, Ansätze, Verbindungen und der Farbgebung macht einen gut gearbeiteten Eindruck auf mich; finde ich wirklich nicht schlecht. Was mir aber nicht so ganz gefällt, ist die gräuliche Staubwolke. Ich verstehe ja, dass die das Bindeglied ist, um die aufsteigenmden Teile befestigen zu können. Aber die ist leider dicht; dadurch sieht sie mir zu sehr wie eine Masse aus und nicht wie eine Wolke. Das halte ich doch für etwas suboptimal.
Die Stiefel mit der Formgebung, den Falten, dem Schwarzton und oben den Rändern mit den Rundungen, Kanten, Spitzen und abgerundeten Übergängen samt Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Den Faltenwurf der Hose ebenfalls. Was ich nicht ganz verstehe: Bei dem Muster sind die schwarzen Stellen leicht eingelassen. das hätte ich ehrlich gesagt gar nicht für nötig erachtet; aber gut. Es sieht mir zumindest sauber abgegrenzt aus. Das Bauchband mit den Falten, Kanten, Abrundungen und Auflagen sowie der Gurt mit den Kanten, Rundungen, Auflagen und Ausarbeitungen sehen für mich recht ordentlich gemacht aus. Der Riemen, der quer über die Brust geht scheint mir okay zu sein. Die Waffen kann ich nicht gut genug erkennen, aber die grobe Ausrichtung scheint mir okay zu sein. Die Muskelstruktur halte ich für ganz ordentlich gemacht. Der Mantel ist auch etwas schwer einzuschätzen für mich. Was ich da erkennen kann, mit den Kanten, Ecken, ausarbeitungen, Spitzen, der Struktur und der Farbgebung macht keinen schlecht gemachten Eindruck auf mich. Oben der Kragen mit den Bögen, der Struktur, den Kanten und Spitzen sieht mir auch ganz ordentlich gemacht aus.
Haare und Haarstruktur … die Spitzen finde ich ganz in Ordnung, aber auf der Fläche ist es mir doch etwas zu grob gehalten. Die Brille mit der Formgebung, den Kanten, Ecken und der Bemalung kommt auf den Bildern auch eher grob gehalten rüber habe ich den Eindruck. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, die Farben kommen gut rüber und sehen für mich sauber abgegrenzt aus. Aber er wirkt halt schon etwas platt weil entweder Feinheiten nicht vorhanden sind oder auf den Bildern nicht wirklich rüberkommen.
Die Figur ist bei Figuya für 44,90€ vorbestellbar.
Aokiji:
Das Eis mit der Formgebung, den Kanten, und Spitzen finde ich so erstmal ordentlich gemacht. Auch die Farbe halte ich für gut gewählt. Allerdings vermisse ich einen Transparenzeffekt bzw. einen klareren Transparenzeffekt; das gilt alles auch für das Eis an den Armen und der Seite. Die Schuhe mit der Formgebung, den Kanten, Falten und dem Scharzton finde ich ganz ordentlich gemacht. Hose und Sakko mit dem Faltenwurf, den Nähten, Kanten, Auflagen und Übergängen halte ich soweit für ganz ordentlich gemacht. Die Auflagekante neben den Knöpfen und die Knöpfe selbst sehen für mich allerdings etwas grob gehalten aus. Aber immerhin hat man im Gegenzug angedeutete Knopflöcher. Das blaue Hemd mit den Kragenkanten und Übergängen und die Krawatte mit den Kanten wirken etwas grob gehalten auf mich, aber okay. Das Kreuz auf der Krawatte finde ich nicht schön aufgetragen muss ich sagen. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen sowie den ausgearbeiteten Ärmelenden mit den abgerundeten Kanten und den abgegrenzten Farbbereichen und die Schulterteile mit den Auflagen, Rundungen, abgesetzten Rändern und der Struktur der Schnüre sowie dem Goldton macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich.
Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Schlafmaske mit den Rundungen, Kanten und der Steppung sieht für mich farblich sauber abgegrenzt aus, könnte für meinen Geschmack an den Übergängen etwas stärker ausgearbeitet sein. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Nase und Mund für ordentlich ausgeformt.
Die Figur ist bei Figuya für 49,90€ vorbestellbar.
Sakasuki:
Die Lava mit der Formgebung, den Rundungen, dem Transparenzeffekt, der Farbgebung und an der Faust mit den Ausarbeitungen macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten und dem Schwarzton finde ich ordentlich gemacht. Hose und Sakko mit den Falten, Nähten, Kanten, Rändern, Auflagen, und Übergängen sehen für mich recht ordentlich gemacht aus. Die Knöpfe halte ich für ausreichend ausgearbeitet. Die Auflagen und Kanten der Überschläge könnten für meinen Geschmack noch etwas mehr ausgearbeitet sein, aber sind so ganz okay denke ich. Die Blume mit der Formgebung, den Kanten und Ausarbeitungen setzt sich gut ab habe ich den Eindruck. Die Kragenkanten und -spitzen sind ganz ordentlich gemacht denke ich. Die Muster und das angedeutete Tatoo scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen, Übergängen, den Knöpfen, den Ausarbeitungen an den Ärmelenden sowie den Schulterteile mit den Auflagen, Kanten, Abrundungen, Rundungen, den abgesetzten Rändern und der Schnurstruktur und der gesamten Farbgebung machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich.
Das Cap mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Biegung vorn samit Farben und aufgebrachten Schriftzug halte ich für ordentlich gemacht. Von den Haaren ist ja nicght mehr viel zu sehen. Augen-, Nasen- und Mundpartie sehen für mich ordentlich ausgearbeitet aus. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck.
Die Figur ist bei Figuya für 49,90€ vorbestellbar.
Borsalino:
Formgebung, Rundungen, Spitzen und Farbe des Lichts finde ich ganz in Ordnung. Aber ich würde mir hier viel mehr Transparenz vorstellen – und auch klarer. Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten und den Bögen mit den Kanten und dem Goldton machen einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Hose und Sakko mit den Falten, Kanten, Ecken, Auflagen, Nähten und dem Streifenmuster finde ich soweit ordentlich gemacht. Die Knöpfe und die Auflagekante der Überschläge könnten für meinen Geschmack noch etwas stärker ausgearbeitet sein. Das Hemd mit den Kanten, Auflagen und Übergängen und die Krawatte mit den Kanten, Rundungen, Falten und Auflagen samt der Farbgebung und den abgegrenzten Farbbereichen sind für mich soweit recht ordentlich gemacht. Der Mantel mit den Falten, Kanten, Ecken, Auflagen, Übergängen den ausgearbeiteten Ärmelenden samt abgegrenzten Farbbereichen und die Schulterteile mit den Auflagen, Rundungen, Kanten, Schnurstruktur und Goldton macht auf mich einen ordentlich gearbeiteten und kolorierten Eindruck.
Haare und Haarstruktur wirken auf mich eher grob gehalten. Die Gesichtsfalten sind ein nett gemachtes Detail. Die Brille mit den Kanten, Rundungen und den Gläsern mit dem Transparenzeffekt und der Farbgebung sieht für mich etwas grob gehalten, aber noch okay aus. Wobei ich die Gläser besser finde als den Rahmen. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Den Mund mit den Ausarbeitungen halte ich für recht ordentlich gemacht. Wenn ich das richtig sehe, ist da auch keine Zungenwand.
Die Figur ist bei Figuya für 49,90€ vorbestellbar.
Die Nami Figur wird gekauft, auch wenn sie 1000€ kostet!