Zwei neue Figuren zum »Yu-Gi-Oh!«-Anime vorgestellt

Das japanische Unternehmen Kotobukiya stellte vor Kurzem zwei neue Figuren zu »Yu-Gi-Oh!« vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.

Release im Juni 2026

Die neuen Figuren von Mai Valentine und Buster Blader aus der »Oshi Works«-Reihe, die von Bildhauer Thousand entworfen wurden, sind jeweils circa 23 Zentimeter groß und werden aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Der Standard-Release beider Produkte soll im Juni 2026 erfolgen. Für Mai werden 8.800 Yen (ungefähr 50 Euro) veranschlagt, während der Preis von Buster Blader 9.350 Yen (etwa 53 Euro) beträgt. Eine Vorbestellung ist in Kürze möglich.

»Yu-Gi-Oh!« lief erstmals im März 2003 auf RTL ZWEI im deutschen Fernsehen. Der Publisher KSM Anime besitzt die DVD- und Blu-ray-Lizenz an dem Titel und hat im Januar 2025 eine neue »Millenium Edition«-Komplettbox in den Handel gebracht.

Mehr zum Thema:

Mai Valentine:

Buster Blader:

© Kazuki Takahashi Studio Dice/Shueisha, TV Tokyo, NAS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Der sauber-Seifen Mann

Den Buster Blader hab ich immer gehasst. In der Schule hat mein Freund den ständig gespielt.
Das Ding wird von allen Drachen auf dem Spielfeld gepusht-und ich hatte ein Drachendeck._.

Ich hoffe seine Karte schmorrt inzwischen im Reich der Schatten.

Ich

Mai:

Die Platte mit den Ecken, Kanten und der abgesetzten Kante oben finde ich okay. Das steht auch noch was vorn drauf, ich kann es aber nicht erkennen. Ich hoffe, es ist der Charaktername. Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, abgerundeten Spitzen, Falten und oben den ausgerabeiteten Rändern halte ich für recht ordentlich gemacht. Die Taschen am Schenkel mit den Kanten, Ecken und Ausarbeitungen sind okay für mich. Der Trageriemen wirkt etwas wie ein aufgemalter Streifen auf mich oder … wie drücke ich mich aus .. irgendwie eingerückt; sieht etwas merkwürdig aus würde ich meinen.

Der Rock mit dem Faltenwurf, den Kanten, dem ausgearbeiteten Gürtelriemen und das, was ich von der Schnalle erkennen kann sieht mir ganz ordentlich gemacht aus. Die Jacke mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, auflagen und Übergängen ebenfalls. Die Reißverschlussstruktur finde ich etwas grob – grob im Sinne von unfein gearbeitet. Brustabdeckung und Ärmel mit den Falten, Kanten, Nähten, Auflagen und Übergängen sind okay für mich.

Die Duel Disc mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen sowie der grundsätzlichen Farbgebung halte ich soweit für okay. Aber die Qualität der Kolorierung ist so eine Sache für mich. Ein paar Beispiele: Die roten Dreiecke auf den Kartenfeldern sind nicht gleichmäßig; sie man besonders gut bei dem rechts außen im Vergleich zu den Nebenfeldern. die sind kleiner. Und die blaue Rille rechts unten sowie das schwarze Feld oben auf dem runden Teil sehen mir doch recht unsauber koloriert aus.

Haare und Haarstruktur … vom Stil her mit den Spitzen und Kanten sicherlich nicht unpassend. aber auf der fläche fehlen mir persönlich einfach ein paar Strukturlinien. Die Augen und der Mund sind sauber aufgetragen denke ich. Optisch wirkt es etwas so als würde die Nase fehlen – was eher unvorteilhaft rüberkommt würde ich meinen.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 69,99€
Allblue World: 67,90€
worldwidetoys: 64,90€