
Detektiv Conan, oder auch Meitantei Konan, ist wohl der bekannteste Detektiv-Manga/Anime der existiert. Der Manga erscheint in Japan seit 1994 und umfasst bereits 83 Bände. Im Jahr 1997 kam dann der Anime dazu, der mittlerweile sage und schreibe über 750 Episoden und 18 Filme umfasst. Leider muss ich euch an dieser Stelle auch beichten, dass ich mich mit dem Manga nicht wirklich beschäftigt habe und es mir deswegen etwas schwer gefallen ist Fakten zu finden, die für euch interessant sein könnten. Ich hoffe aber trotzdem, dass für jeden was dabei ist.
TRIVIA 01
Ihr alle kennt Conan Edogawa aka Shinichi Kudo, der trotz seiner Größe den scharfen Verstand eines 17 jährigen Oberschülers behalten hat, doch wisst ihr auch, was die Lieblingsspeise des Detektivs ist? Falls nicht, werde ich euch die Antwort gerne verraten, denn es ist Lemon Pie (Nein, nicht Zitronenkuchen). Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus Großbritannien. Trinken tut der Gute am liebsten Eiskaffee.
TRIVIA 02
Wusstet ihr, dass Aoyama Gosho, der Autor von Detektiv Conan, mal in einem Interview gesagt hat, dass er in den Ruhestand gehen möchte, wenn er so alt ist wie Agasa im Manga? Aoyama Gosho ist momentan 51 Jahre alt und Agasa ist 53, also stehen uns vielleicht nur noch 2 Jahre Detektiv Conan bevor? Nein, keine Panik. Im selben Interview dementierte er diese Aussage wieder und sagte, dass er so lange weitermachen möchte, wie es ihm möglich ist.
TRIVIA 03
Wisst ihr, wer Jimmy Kudo oder Rachel Moore sind? Ich wusste es nicht. Tatsächlich haben die Charaktere in der englischen Version neue Namen erhalten. Jimmy Kudo ist Shinichi Kudo und Rachel Moore ist Ran Mori. Kogoro Mori wurde eben zu Richard Moore gemacht und Heiji Hattori wurde zu Harley Hartwell. Wenn ihr eine ausführlichere Liste wollt, schaut doch einfach mal in den englischen Wikipedia-Artikel.
TRIVIA 04
Natürlich hat Aoyama Gosho neben Detektiv Conan und Kaito Kid noch weitere Manga gemacht. Der bekannteste ist Kenyuu Densetsu Yaiba, der neben einem Manga auch eine TV-Serie erhielt. Doch vielleicht habt ihr ihn auch schon in Detektiv Conan bemerkt, denn vielleicht kennt ihr Kamen Yaiba. Aoyama Gosho kombinierte einfach Kamen Rider und Yaiba und machte daraus den Fernseh-Superhelden in Detektiv Conan.
TRIVIA 05
Wusstet ihr, dass Aoyama Gosho mal in einem Interview gesagt hat, dass er bereits weiß, wie er Detektiv Conan enden lassen will? Natürlich verriet er nicht, wie das Ende sein wird, sagte aber, dass es sich um ein Happy End handeln wird.
So, das war es dann auch schon wieder. Wir hoffen, es war für den einen oder anderen etwas dabei und ihr hattet Spaß beim Lesen. Natürlich könnt ihr uns wieder Vorschläge schreiben, welchen Anime/Manga wir als nächstes nehmen sollen. Momentan schwanken wir zwischen Bleach, Dragonball und Fairy Tail. Sword Art Online oder Shingeki no Kyojin wären aber natürlich auch möglich. Bis zum nächsten Mal bei: Fünf Dinge, die du vielleicht noch nicht wusstest, über …!
4 Kommentare und Antworten zu "Fünf Dinge, die du vielleicht noch nicht wusstest, über: Detektiv Conan"
Sehr cooler Beitrag 😉 und die Hauptrolle aus dem anderen Manga des Mangakas sieht aus wie eine Mischung aus Conan und Gon aus Hunter X Hunter XD
Natürlich wusste ich alles davon. Ist ja mein lieblingsanime/manga 😀
macht doch ein 5 Sachen über One Piece oder über Inu-Yasha
Über One Piece haben wir bereits ein »Fünf Dinge, die du vielleicht noch nicht wusstest, über:…« veröffentlicht. Dieses findest du hier: http://www.anime2you.de/news/fuenf-dinge-die-du-vielleicht-noch-nicht-wusstest-ueber-one-piece/