Im März 2019 beginnt Universum Anime mit dem deutschen Disc-Release von »Devils‘ Line«. Passend dazu hat der Publisher nun erste Details zur deutschen Umsetzung bekannt gegeben.
Demnach zeichnet sich das Studio Hamburg Synchron (»Soul Eater«) für die deutsche Fassung der Serie verantwortlich. Kerstin Draeger (»Amagi Brilliant Park«) übernimmt dabei die Dialogregie, während Stefan Eckel (»Soul Eater«) das Dialogbuch verfasst. Als Sprecher wurden Felix Strüven und Muriel Bielenberg bereits bestätigt.
Das erste Volume mit den ersten vier Episoden kommt am 1. März 2019 auf DVD und Blu-ray in den Handel. Als Extra gibt es zudem das Textless-Opening und -Ending. Die beiden weiteren Volumes folgen im Monatsrhythmus.
»Devils‘ Line« entstand im Studio Platinum Vision unter der Regie von Yoshinobu Tokumoto (»Strike the Blood«) und Hideaki Nakano (»Aoharu x Kikanjuu«). Für das Skript waren Kenji Konuta und Ayumu Hisao verantwortlich. Das Charakterdesign übernahm Chisato Kowaguchi (»Black Butler: Book of Circus«), während Kana Shibue (»Showa Genroku Rakugo Shinju«) die Musik komponierte.
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
Promo-Video:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
»Devils‘ Line« handelt von dem Jungen Anzai, einem Halb-Vampir und dem Mädchen Tsukasa, einer normalen Schülerin. Vampire leben unter den Menschen und natürlich weiß die Regierung nichts von ihrer Existenz, da ihre Erscheinung der eines Menschen gleicht. Zudem müssen sie kein Blut trinken, allerdings können sie zu unkontrollierbaren Monstern werden, wenn man sie wütend macht …
Quelle: Universum Anime
© Ryo Hanada,KODANSHA/Devils‘ Line Production Committee. All Rights Reserved.
Universum und Hamburger Studio? oh ha, naja das klingt nicht wirklich nach was tollen im Sinne der Synchro.
Und Stefan Eckel als regisseur, he he naja das kann was werden, besonders wenn ich mir den Totalausfall von Soul Eater anhöre.
Immerhin das beste Hamburger Studio, hoffentlich macht Universum da genug Druck und lässt die nicht einfach machen.
Und Stefan Eckel macht nicht die Regie sondern schreibt das Buch.
Wie gesagt das Jetzt auch Universum Film synchros in Hamburg macht ist kein gutes zeichen. Und von wegen Studio Hamburg Synchron GmbH ist seit 2006 nur noch zum vergessen meiner meinung nach. Die einzigen Hamburger synchronstudios die noch gute synchros machen sind Synch! Synch! Kino- und TV-Synchronisation GmbH und CSC-Studio. Studio Hamburg Synchron GmbH und DMT sind hingegen ein zwei schneidiges schwert.
Moment mal war nicht für Soul Eater Marion von Stengel für die dialogregie gewessen???. Aber ich stimme dir zu die Hamburger synchros schrecken mich auch meistens ab. Das Jetzt auch Universum Film synchros in Hamburg macht ist kein gutes zeichen.