Garo – Vanishing Line – Volume 2 | Blu-ray

Achtung: Die Aussagen in dieser Rezension reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht die von Anime2You und seiner Partner.

Werbung

Das Animatiosstudio MAPPA (bekannt für ihre Werke wie »Terror in Tokio«, »Yuri!!! on Ice« und »Zombieland Saga«) veröffentlichte im Jahr 2017 den Anime »Garo – Vanishing Line«. In Deutschland wurde die Serie von peppermint anime lizenziert und erscheint seit März 2019. Wir durften einen Blick in die Blu-ray-Version des zweiten Volumes werfen. Ob uns die Geschichte rund um den Makai-Ritter Sword und dem Waisenkind Sophie weiterhin überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.

garo-vn-volume02
Jahr: Japan, 2017
Genre: Action, Abenteuer, Sci-Fi
Publisher: peppermint anime
Laufzeit: ca. 150 Minuten
FSK: 16
Ton: DTS-HD Master,
Audio 2.0 (Stereo)
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Episoden: 07-12

Vanishing Line

In Russel City verschwinden Menschen und vermutlich sind die »Horrors« dafür verantwortlich. Der Makai-Ritter Sword und sein Mitstreiter Luke bekommen ausgerechnet von der hartnäckigen Sophie, die sie eigentlich für viel zu jung für solche gefährliche Missionen halten, die entscheidende Hinweise für die Lösung der Vorfälle. Bald jedoch taucht nicht nur ein zwielichtiger Agent in Sophies Waisenhaus auf, sondern auch ein noch mächtigerer Gegenspieler als die gewöhnlichen »Horrors«. Als ganz Russel City im Chaos zu versinken droht, erleidet Sophie abermals einen schweren Verlust, der sie an den Rand der Verzweiflung treibt…

Meiner Meinung nach erscheint bei peppermint anime mit »Garo – Vanishing Line« eine unterhaltsame Action-Serie, die durch interessante und sympathische Charaktere sowie durch ein stimmiges Setting zu überzeugen weiß.

Der Original-Anime ist eine weitere Serie des »Garo«-Franchise, die auf der selben Grundidee wie bereits die Vorgänger basiert. Das Franchise besteht unter anderem bereits aus dem 24-teiligen Anime »Garo: The Animation«, der 23 Episoden umfassenden Anime-Serie »Garo: Crimson Moon« sowie dem Anime-Film »Usuzumizakura: Garo«, der auf dem diesjährigen AKIBA PASS Festival zu sehen war.

In Japan wurde die 24-teilige Anime-Serie von Oktober 2017 bis März 2018 im Fernsehen ausgestrahlt. Hierzulande zeigte WAKANIM die Serie im Originalformat mit deutschen Untertiteln im Simulcast.

>> Zur Serie bei WAKANIM

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

deutsche umsetzung

Die deutsche Umsetzung entstand bei den K13 Studios Berlin GmbH (»UQ Holder!«). Philippa Jarke war dabei für die Dialogregie verantwortlich, während Frank Felicetti das Dialogbuch schrieb. Zu einer Auflistung der kompletten Sprecherliste der deutschen Umsetzung gelangt ihr hier.

Die deutsche Fassung von »Garo – Vanishing Line« befindet sich auch in den neuen Episoden auf gutem Niveau. Bernd Egger (Sword), Marie Hinze (Sophie Hennes), Philippa Jarke (Luke Harden) und Nora Kunzendorf (Gina) gelingt es weiterhin in den Hauptrollen zu überzeugen. Neu im Cast dabei ist unter anderem Patrick Giese (Knight), Juliane Schlosser (Queen) sowie Marlon Rosenthal (Bishop).

Meiner Meinung nach wurden die neuen Rollen alle passend besetzt. Besonders gefallen haben mir dabei Patrick Giese als Knight, der bereits als Kaito in »UQ Holder« zu hören war, und Juliane Schlosser, die als Queen ihre erste Rolle in einem Anime spielen durfte.

»Garo – Vanishing Line« kann neben der deutschen Sprachfassung ebenfalls im Originalton mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Die Untertitel von peppermint anime sind bei dieser Serie in weißer Schriftfarbe und haben eine schwarze Kontur. Den Text von beispielsweise Smartphone-Displays wurde nicht übersetzt.

bild und animation

Die Anime-Adaption entstand unter der Regie von Seong Ho Park (Animation-Director bei »Fairy Tail«) im japanischen Animationsstudio MAPPA (»Terror in Tokio«, »Yuri!!! on Ice«, »Zombieland Saga«). Kiyoko Yoshimura (»Akuma no Riddle«) war für die Serienkomposition zuständig, während Tomohiro Kishi (»My Little Monster«, »91 Days«) für die Charakterdesigns verantwortlich war.

Die Serie erscheint auf Blu-ray im Format 16:9 mit einer Auflösung von 1920 x 1080p beim peppermint anime. Die Animationsqualität der 2017er Serie befindet sich auf einem guten Niveau. Der Anime findet einen guten Mix zwischen der farbenfrohen Beleuchtung der Stadt sowie den düsteren und dunklen Kämpfen in abgelegenen Gebieten. Die Blu-ray-Version überzeugt dabei mit einem hochauflösenden Bild. Weniger gelungen sind manche schnelle Action-Szenen mit dem Motorrad, in denen die Animationen nicht ganz flüssig sind, sowie die CGI-Kämpfe in den Makai-Rüstungen.

Dem Team hinter dem Original-Anime konnte dennoch mit einer großen Vielfalt an Farben, der düsteren Stimmung sowie den dynamischen und abwechslungsreichen Kämpfen eine gute Atmosphäre schaffen. Auch die Designs der Charaktere konnten überzeugen. Besonders erwähnenswert sind hierbei die Gesichtsausdrücke der Hauptcharaktere, die allerdings bei einige Nebencharaktere etwas zu wünschen übrig ließen.

verpackung und extras

»Garo – Vanishing Line« erscheint bei peppermint anime in insgesamt vier Volumes auf DVD und Blu-ray. Als Verpackung hat man sich für eine Amaray mit Schuber entschieden. Bei diesem Release hat peppermint anime zudem auf den blauen Blu-ray-Balken auf dem Schuber der Amaray verzichtet und auch der FSK-Hinweis lässt sich leicht abnehmen. Als Extra werden Trailer geboten.

fazit

Im zweiten Volume von »Garo – Vanishing Line« verschwinden wieder einmal Menschen aus Russel City auf mysteriöse Weise. Während sich Sword und Luke diesen seltsamen Vorkommnissen annehmen, die im Zusammenhang mit »El Dorado« stehen sollen, wird das Waisenhaus von Sophie angegriffen.

Sword erfährt während seinen Untersuchungen der Vorfälle, dass der Feind es auch auf Sophies Waisenhaus abgesehen hat und eilt ihr zur Hilfe. Es folgt ein Kampf mit dem »Dunklen Ritter«, einem der Kämpfer von »El Dorado«, die es anscheinend auf Sophie abgesehen haben.

Daraufhin macht sich Sword gemeinsam mit Sophie auf den Weg nach »Sun Dell Diós«, da die Organisation hinter den Makai-Rittern davon ausgeht, dass sich »El Dorado« im Westen von Russel City befindet.

Dabei kommen wir zu meinem persönlichem Highlight des zweiten Volumes, da einige ruhigen Szenen mit musikalischer Untermalung einen guten Kontrast zu den sonst recht actionreichen Episoden bietet. Auch die Beziehung zwischen Sword und Sophie entwickelt sich langsam zu einer Vater-Tochter-Beziehung, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Innerhalb des zweiten Volume hat »Garo – Vanishing Line« eine Verbesserung zum ersten Volume erlebt, welches vor allem durch die ersten Episoden sehr Zäh wirkte. Diejenigen, denen ein Kauf der DVD oder Blu-ray dennoch zu unsicher ist, können sich vorher bei WAKANIM im Originalton mit deutschen Untertiteln und bei ANIMAX mit deutscher Sprachausgabe selbst ein Bild von der Serie machen.

©2017«VANISHING LINE« Keita Amemiya/Tohokushinsha
©peppermint anime gmbh.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!