Achtung: Die Aussagen in dieser Rezension reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht die von Anime2You und seiner Partner.
Im Jahr 2017 erschien die 13-teilige Anime-Serie »Katsugeki Touken Ranbu« in Japan. Hierzulande sicherte sich KSM Anime die Rechte an dem Titel und veröffentlichte diesen von März bis September 2019. Wir haben uns das dritte und gleichzeitig letzte Volume der Serie auf Blu-ray genauer angesehen. Ob uns die actiongeladene Geschichte rund um die Touken Danshi am Ende überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
| |
Jahr: | Japan, 2017 |
Genre: | Action, Fantasy |
Publisher: | KSM Anime |
Laufzeit: | ca. 115 Minuten |
FSK: | 12 |
Ton: | DTS-HD MA 5.1 |
Sprachen: | Deutsch, Japanisch |
Untertitel: | Deutsch |
Episoden: | 09-13 |
katsugeki touken ranbu
Die gerade erst neu aufgestellte zweite Division macht sich bereit für die nächste Mission in Kyoto. Dabei gilt es zu verhindern, dass sich die Zeitumkehrarmee in die bevorstehenden historischen Ereignisse rund um den Teradaya-Vorfall einmischt. Die immer mächtiger werdenden Gegner lassen sich allerdings nur dann schlagen, wenn die Schwerter in Menschengestalt als Einheit agieren. Genau daran scheint das Vorhaben zu scheitern, denn Kunihiro scheint plötzlich sein wahres Gesicht zu zeigen. Aufhalten kann ihn nur Kanesada, doch der interne Konflikt bringt ihn noch mehr als alle anderen in die Zwickmühle. Nachdem Mutsunokami bereits seinem ehemaligen Meister begegnen musste, werden sich schließlich auch Kanesada und Kunihiro diesem Schicksal stellen. Der Ausgang des entscheidenden Kampfes beeinflusst nicht nur den Lauf der Geschichte, sondern auch die Zukunft der Touken Danshi.
In Japan lief die Serie in der Sommer-Season 2017. Die 13 Episoden wurden dabei vom 2. Juli bis zum 24. September im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Der Anime basiert auf das Browser-Video-Sammelkartenspiel »Touken Ranbu«.
Dieses externe Video stammt von YouTube.
deutsche umsetzung
Die deutsche Umsetzung entstand bei der Digital Media Technologie GmbH (»Aoharu x Machinegun«) in Hamburger. Kerstin Draeger (»Devils‘ Line«) war dabei für die Dialogregie verantwortlich, während Klaus Schönicke (»Tsugumomo«) das Dialogbuch verfasste. Der komplette Sprechercast sowie das zuständige Team für die deutsche Umsetzung lassen sich aus den unteren Bildern entnehmen.
Die deutsche Fassung von »Katsugeki Touken Ranbu« befindet sich ebenfalls in den letzten Episoden auf einem durchschnittlichen Level. Leider schwankt die Qualität weiterhin innerhalb der Folgen. Bedingt durch den großen Cast, sind die Leistungen der deutschen Synchronschauspieler unterschiedlich bemerkbar.
»Katsugeki Touken Ranbu« kann neben der deutschen Sprachfassung ebenfalls im Originalton mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Die Untertitel von KSM Anime sind bei dieser Serie in weißer Schriftfarbe und haben eine schwarze Umrandung.*
*Screenshots der Untertitel aus dem ersten Volume.
bild und animation
Die Anime-Adaption entstand unter der Regie von Toshiyuki Shirai (Episode-Director bei diversen ufotable-Produktionen) im japanischen Animationsstudio ufotable (»Fate/Zero«, »God Eater«, »Tales of Zestiria the X«).
Bei KSM Anime erscheint die Serie auf Blu-ray im Format 16:9 mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Die Verantwortlichen hinter der Adaption liefern – wie nicht anders erwartet aus dem Hause ufotable – ein fantastisches Bild sowie makellose Animationen. Das besondere bei »Katsugeki Touken Ranbu« ist, dass jeder einzelne Hauptcharakter seinen eigenen Charakter Designer besitzt, wodurch sie optisch einmalig gestaltet wurden.
Die Werke von ufotable stechen häufig positiv hervor. Bei dieser Adaption wurden keine Kosten gespart. Neben den zahlreichen Charakter Designern, wurde zudem Kougyoku Watanabe, Meister der Genkyou Nitoryu, als Sword Fight Supervisor für die realistische Darstellung der Schwerkämpfe engagiert. Die grafische Umsetzung übernahmen dabei Mitsuru Obunai, Masaru Kimura und Masayuki Kunihiro als Sword Fight Animators.
Dieses externe Video stammt von YouTube.
verpackung und extras
»Katsugeki Touken Ranbu« erscheint bei KSM Anime in insgesamt drei Volumes auf DVD und Blu-ray. Die Veröffentlichung orientiert sich dabei an der Serie »Touken Ranbu Hanamaru«. Die Volumes erscheinen in einer handelsüblichen Amaray mit O-Card. Ein Sammelschuber wurde nicht angekündigt. Der FSK-Hinweis auf der O-Card kann abgelöst werden. Als Extra gibt es Previews, Trailer und eine Bildergalerie.
fazit
Nach dreizehn Episoden findet die Geschichte rund um die Touken Danshi aus der Schmiede von ufotable (vorerst) ihr Ende. Zum Abschluss werden dem Zuschauer erneut Kämpfe sowie dramatische Entwicklungen zwischen Kunihiro und Kanesada geboten.
»Katsugeki Touken Ranbu« bleibt bei mir jedenfalls durch seine atemberaubende Animation und dem tollen Soundtrack in Erinnerung. Etwas schwächlich ist aus meiner Sicht rückblickend betrachtet die gesamte Handlung. Auch eine tolle optische Umsetzung und passende musikalische Untermalung kann den Unterhaltungsfaktor nicht wirklich retten, wenn die Story nicht genug hergibt.
Wem eine schwache Handlung nichts ausmacht, wird seine Freude an »Katsugeki Touken Ranbu« haben. Tolles Bild, geniale Schwertkämpfe und ein gelungener Soundtrack erwarten euch.
©Nitroplus,DMM GAMES / KTR project
© 2019 KSM GmbH. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
Diskutiere mit!