Achtung: Die Aussagen in dieser Rezension reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht die von Anime2You und seiner Partner.
Seit 2009 erscheint bei Kodansha die Action-Reihe »Attack on Titan« (Shingeki no Kyojin) von Hajime Isayama. Hierzulande sicherte sich der Carlsen-Verlag die Lizenz am Manga und veröffentlicht diesen seit März 2014. Seit Oktober 2018 spendiert der Verlag der beliebten Reihe eine schicke Hardcover-Ausgabe als Deluxe Edition. Wir durften einen Blick in den vierten Band der Neuauflage werfen. Ob uns die beliebte Action-Reihe sowie die Deluxe Edition weiterhin überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
![]() | |
Jahr: | Japan, 2010 |
Genre: | Action, Fantasy, Horror |
Publisher: | CARLSEN Manga! |
Mangaka: | Hajime Isayama |
Typ: | Manga |
Bände: | 30 (laufend) |
seit über 100 jahren beherrschen menschenfressende titanen die erde.
Der Aufklärungstrupp hat den weiblichen Titanen gefangen, doch nach einem ohrenbetäubenden Schrei kann er sich mithilfe anderer Titanen befreien und entkommt. Nach der Rückkehr in die Hauptstadt offenbart sich dann, wer der weibliche Titan wirklich ist, und zwischen ihm und Eren entflammt ein heftiger Kampf, der beiden alles abverlangt. Doch dann passiert das Unfassbare: Mauer Rose ist durchbrochen und Titanen strömen hinein…
veröffentlichung
Die Deluxe Edition von »Attack on Titan« erscheint als weltweit exklusive Hardcover-Ausgabe im Format 14,80 x 21,50 cm. Der vierte Band enthält die regulären Bände 10 bis 12 und umfasst 564 Seiten. Enthalten sind die Kapitel 39 bis 50. Innerhalb des Bandes werden einige Farbseiten geboten. Als kleines, aber feines Extra befinden sich am Ende ein paar farbige Coverillustrationen. Die japanischen SFX hat Verlag wie gewohnt komplett retuschiert und getypesettet. Carlsen versieht die gesamte Reihe mit einer Leseempfehlung ab 16 Jahren.
>> Hier gelangt ihr zur Leseprobe von »Attack on Titan«
>> Oder einfach direkt bei Carlsen erwerben
fazit
Welch packende Entwicklung bietet uns Isayama denn bitte? Als wäre die Tatsache, dass sich unter den Kameraden von Eren ein weiterer Titan befindet nicht genug, werden zudem die Identitäten des gepanzerten und kolossalen Titanen enthüllt. Also der vierte Sammelband von »Attack on Titan« hat es definitiv in sich und liefert einen überaus gelungenen Wendepunkt in der Geschichte.
Die Ereignisse aus dem letzten Band werden nahtlos weitererzählt. Im Vergleich zur Anime-Adaption wird einem beim Manga ein optimales Erzähltempo geboten. Beim Anime selbst war mir persönlich das Pacing zu gestreckt. Isayama nimmt sich die richtige Zeit und kommt mit einer Enthüllung nach der anderen daher – inszeniert diese jedenfalls sehr gelungen.
Ihr könnt es euch sicher denken: Der Kampf zwischen Eren und den beiden Verrätern (Titanen), die die Schuld an dem Tod seiner Mutter tragen, ist sehr spannungsreich und lässt sich mit großem Interesse verfolgen. Neben einigen Kämpfen werden dem Leser zudem neue Informationen aus der Welt der Titanen preisgegeben.
Für den besonderen Nervenkitzel sorgt die sogenannte Kraft »Koordinate«, die anscheinend in Eren schlummert. Was genau hat es damit auf sich? Wie wird diese Kraft den weiteren Verlauf beeinflussen und welche Organisation versucht die Menschheit auszulöschen? Wie ihr seht, Isayama beantwortet in diesem Band einige Fragen, bringt aber neue mit ein. Der Spannungsbogen bleibt dadurch konstant oben.
© 2013 Hajime Isayama. All rights reserved.
© Carlsen Verlag GmbH・Hamburg 2019
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
Diskutiere mit!