Im nächsten Monat startete die Anime-Umsetzung des Spin-off-RPGs »Puella Magi Madoka Magica Side Story [Magia Record]« (jap.: »Magia Record: Mahou Shoujo Madoka☆Magica Gaiden«) in Japan. Passend dazu wurde nun bekannt, dass die Serie über insgesamt zwei Cours ausgestrahlt werden soll. Ob es sich dabei um zwei aufeinanderfolgende Seasons handelt und wie viele Episoden es konkret sein werden, ist bislang noch unklar.
Anime basiert auf Spin-off-Game
Der neue Anime entsteht wie die erste »Madoka Magica«-Serie im Studio SHAFT. Gekidan Inu Curry (Doroinu) fungiert als Chief Director und Script Supervisor. Yukihiro Miyamoto ist als Regieassistent beteiligt und Junichirō Taniguchi wirkt als Charakterdesigner und Animation Director mit. Für die Musik ist Takumi Ozawa zuständig. Der Opening-Song mit dem Titel »Gomakashi« wird von TrySail gesungen und das Ending stammt von ClariS. In Japan startet die Serie am 4. Januar 2020.
Die Serie basiert auf einem Spin-off-Game zum Original-Anime »Puella Magi Madoka Magica«, das im August 2017 für iOS und Android veröffentlicht wurde. Eine Manga-Adaption wird seit August 2018 publiziert. »Puella Magi Madoka Magica« ist hierzulande bei Netflix verfügbar.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Film bei Amazon bestellen
OmU-Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Quelle: AIR
©Magica Quartet/Aniplex・Magia Record Anime Partners
Das freut mich, hoffe die Serie landet nicht bei Netflix, da ich auf einen BluRay Release hierzulande hoffe.
oh ja das hoffe ich auch .
Netflix ist sehr unwahrscheinlich, da Aniplex USA die Rechte schon dafür in NA hat. Glaube eher an Universum über AoD
Warum wollen so viele Leute immer Blu Ray Releases, Finde es schon krass so viel Geld für Anime Discs auszugeben. Ich meine es reicht doch, wenn es die Serie online bei einem Anbieter gibt oder nicht ? Wozu dann so viel Geld ausgeben ?
Möchtest du deinen Lieblingsanime nicht auf Disc, unabhängig von deiner Internetleitung, mit bester Qualität? Zwei meiner Favoriten sind z.B. nicht mal als Stream verfügbar, einen anderen gibt es online nur auf deutsch.
Ich glaube aber auch, dass nur eher ältere Semester (so Leute die vor dem Einschlafen das WLAN am Handy ausmachen) ihre Discs im Regal haben wollen, und die Jüngeren einfach das Streamen gewohnt sind wegen youtube und eh ihr halbes Leben im Internet verbringen.
@Lorenzo: Mann wegen dir fühle ich mich jetzt wie ein alter Opa😅
Dabei gehe ich erst auf meine 30 zu😂😂😂
Ehrlich gesagt ich kann dich verstehen, ich konnte mir als Schüler und Auszubildender auch keine Anime DVDs und später Blu-rays nicht leisten. Ich habe auch ziemlich viel im Internet geschaut damals gab es ja noch ziemlich viele Fansub Gruppen ohne die ich nicht mein Hobby hätte ausleben können. Da haben die Leute heute mit den ganzen legalen Streaming-Anbieter einfacher. Aber ich sehe immer noch den Vorteil von Anime Blu-rays: 1.du hast etwas physisches in der Hand es geht nicht in der Menge unter. ich kaufe mir auch wirklich nur Serien die ich wirklich haben will.
2. mit diesen Kauf unterstütze ich oder wir alle die Publisher noch am besten weil das Kerngeschäft sind immer noch Blu-rays/DVDs allein durch streaming könnten diese Publisher nicht überleben.
3. Ich will nicht alles übers Netz konsumieren, das Internet könnt Abstürzen die Qualität ist manchmal nicht super und so weiter und so weiter… es hat was mit Qualität zu tun wenn ich mir eine Anime BluRay kaufe.
4. Über den Preis können wir jetzt wieder diskutieren aber ich will dieses Pass bitte wieder nicht aufmachen, aber eins will ich sagen die Synchronisation oder die Qualität dessen hat sich in den letzten Jahren deutlich in einigen Punkten verbessert. Hängt auch mit einigen Studios zusammen.
5. Eine schöne kleine Sammlung, in meinem Fall und der meiner Freundin (ok sehr großen Sammlung😅)hat man doch immer noch gerne als Fan.
Normale Filme oder Serien sammle ich eigentlich auch nicht mehr auf DVD oder Blu-ray eigentlich nur noch Animes.
Du bringst es schön auf den Punkt, so geht es mir auch. Zudem liebe ich es, auf mein Regal zu schauen mit all den vielen Anime Covern und Sammelschubern. Das gibt für mich unheimlich was her. Außerdem mag ich Booklets und Extra-Inhalte.
Also 2 mal 12 episoden wenn ich richtig liege ?
Hätte ich mir damals von Madoka auch geschwünscht aufjedefall eine tolle sache das der Anime länger lauft .
können auch 1 mal 10 und 1 mal 11 Folgen sein
etc.
1 Cour -> im Normalefall 10 bis 13 Folgen
Ja simmt ich habe nur 12 episoden als bespiel genommen 🙂
dafür gabs ja noch die 3 filme auch wenn die zwei davon nur Recap der Serie waren (aber trotzdem super sind. Abgesehen davon is der Grundstory manga auch nicht viel länger und der anime hat mehr infos als der manga.