»Keine Cheats für die Liebe« erreicht Auflage von 9 Millionen Exemplaren

Der japanische Verlag Ichijinsha gab vor Kurzem bekannt, dass sich von der Manga-Reihe »Keine Cheats für die Liebe« (jap. »Wotaku ni Koi wa Muzukashii«) mittlerweile mehr als neun Millionen Exemplare im Umlauf befinden.

Bisher acht Bände erschienen

»Keine Cheats für die Liebe« stammt aus der Feder von Mangaka Fujita und umfasst in Japan bereits acht Bände. Hierzulande wird die Reihe seit April 2018 von Altraverse auf Deutsch veröffentlicht.

Werbung

Der Manga erhielt im Frühjahr 2018 eine Anime-Adaption in Form einer TV-Serie, die aus insgesamt elf Episoden besteht und mit deutschen Untertiteln bei Amazon Prime Video im Simulcast gezeigt wurde. Ein deutscher Disc-Release wurde bislang nicht angekündigt.

>> Manga bei Amazon bestellen

Cover des ersten Bands:

Handlung:

Ein echter Nerd zu sein, ist nicht immer leicht! Fangirl-Schwärmereien stoßen nicht immer auf Verständnis bei den »Normalos«. Dieses Problem kennt auch Narumi: Sobald ihre Lover feststellen, dass sie ein Fangirl ist, rennen sie kreischend davon! Was ist da naheliegender, als sich einfach einen Fanboy als Freund zu suchen? Aber wie sich zeigt, hat das so seine ganz eigenen Tücken, denn Game-Nerd Hirotaka ist nicht gerade gut darin, seine Gefühle auszudrücken, und es ist nicht immer leicht, zwischen Fanliebe und echter Liebe zu trennen …

© 2015 Wotaku ni koi wa muzukashii / Fujita / Ichijinsha / 2018 Altraverse GmbH

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
12 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Lovemails

Wäre schon wenn sie bei 10,000,000 dann ne zweite staffel kommt 🙂

Bloodx

Spricht halt eher die (jungen) Erwachsenen Otakus an. Finde ich gut. Ich mag den Manga sehr und hoffe auch auf eine weitere Staffel. Aber erstmal hoffe ich auf meh Manga Bände

Werner

Der Anime hat mir sehr gut gefallen, würde mich über eine zweite Staffel freuen. Schade finde ich, dass es den Manga nicht als eBook gibt – kaufe nämlich aus Platzgründen nur noch eBooks.

Mana

Kann ja noch werden…wollte Atlraverse ja auch irgendwann anpacken.

Mana

Man hätte ja auch die Möglichkeit etwas nach dem lesen es wieder zu verkaufen, ist ja nicht so als müsste man alles auf ewig behalten….

Elevate

finde ich ja krass dass sowas so eine auflage erreicht hat
black clover zb ist grade mal bei fast 10mil und da sind auch viel mehr bände draussen und es richtet sich an eine grössere zielgruppe
will den teufel nicht an die wand malen aber wenn es nicht mehr gut läuft für black clover hoffe ich dass man einfach das magazin wechselt anstatt so ein werk zu axen

Haru

Glaub ich weniger, zumindest wenn es um den Japanischen Verlag geht. Da wird man eher das Beil ansetzen.

Elevate

sag bitte nicht sowas! 🙁

Bloodx

Dann ist Black Clover ja vergleichsweise viel Schlechter. Umso erstaunlicher finde ich das es von Black Clover deutlich mehr Anime folgen zu schauen gibt.

Elevate

black clover ist ja ziemlich erfolgreich im tv in japan!

Mana

Das beweist halt auch mal wieder das nicht jeder der einen Anime schaut auch nochmal die gleiche Story in Mangaform kaufen will. (Wähernd bei kürzeren Titeln die Story halt nicht vollständig umgestzt wird und da mehr Anreiz dann da ist.) Mal von abgesehen lesen die Japaner ja auch in den Mgazinen u.a. schon vorab die Titel, wer dann doch die Bände kauft zahlt ja indirekt manches eh doppelt.

Mana

Also das kann man nun wirklich nicht sagen das ein Standard-Shonen automatisch einen größere Zielgruppe ansprechen muss…mal von abgesehen dass es da auch eben meist deutlich mehr gibt (wodurch sich die Käufer natürlich auch auf immer mehr aufteilen irgendwann müssen)
Hingegen ist halt so ein Titel in der Mischung auch etwas das man nicht so häufig hat…und nimmt man alle Otakus, Game-Fans etc. ist die Zielgruppe ja nicht wirklich so klein.