In der neuesten Ausgabe des »Weekly Shōnen Magazine« wurde bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von »The Quintessential Quintuplets« (jap.: »5-toubun no Hanayome«) im Oktober 2020 im japanischen Fernsehen startet. Zudem wurden erste Details zum Produktionsteam enthüllt. Zuletzt war von einem Start im Sommer 2020 die Rede.
Zweite Staffel entsteht bei Bibury Animation
Die zweite Staffel entsteht unter der Regie von Kaori (»Endro~!«) im Studio Bibury Animation (»Azur Lane«). Für die Serienkomposition ist Keiichirou Ohchi zuständig. Weitere Details stehen noch aus. Die erste Staffel wurde unter der Regie von Satoshi Kuwahara im Studio Tezuka Productions produziert.
Hierzulande sicherte sich Crunchyroll die Rechte an der ersten Staffel der Anime-Serie und zeigte diese in der Winter-Season 2019 im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Der originale Manga von Negi Haruba, der derzeit 13 Bände umfasst, erscheint ab März 2020 bei Egmont Manga.
>> Zur Serie bei Crunchyroll
>> Manga bei Amazon bestellen
Teaser-Bild zur Ankündigung:
Handlung:
Fuutarou Uesugi stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen, weshalb er sich überschwänglich freut, als er eines Tages ein Jobangebot als Tutor erhält – doch weiß er vorher nicht, dass er sich um seine eigenen Klassenkameradinnen kümmern soll! Darüber hinaus sind sie auch noch Fünflinge und auch wenn sie wunderschön sein mögen, so hassen sie das Lernen und kassieren eine schlechte Note nach der anderen. Wird er es schaffen, das Vertrauen der Schwestern zu erlangen und sie erfolgreich vors Lehrbuch zu setzen?
©Negi Haruba,KODANSHA/«The Quintessential Quintuplets« Production Committee
Sehe um ehrlich zu sein den sinn der 2. Staffel nicht mehr, da der Manga ja in ein paar Kapiteln zu Ende geht. Geht vielleicht nur mir so (mag den Manga sehr gerne) aber ich finde die 2. Staffel kommt einfach viel zu spät. Wäre sie jetzt in der Winterseason veröffentlicht worden, hätte ich es noch verstanden. Aber so kommt es mir vor wie vergebene Liebesmüh.
Laut den ersten Leaks hätte sie auch im Januar starten sollen. Entweder die Leaker haben sich geirrt oder die Staffel wurde verschoben aufgrund Produktionsproblemen oder sonstiges.
Die Staffel #2 ist von Januar auf Oktober verschoben worden und wie es aktuell aussieht, wird der Start sie auf den kommenden Januar verschoben. Damit würde der Start – gemäß ursprünglicher Planung – um ein ganzes Jahr verzögert werden.
Ich halte es für sehr sinnvoll, sofern die zweite Staffel das Ending vom Manga bekommt und nicht wie We never Learn 2 ein Anime only Ende erhält oder ein komplett offenes Ende bekommt. Natürlich kann man auch vorhandenes Material verwenden und dann später OVA´s oder einen Film nachlegen, aber ob dann noch etwas kommen wird ist halt nie wirklich sicher.
So wie ich das schätze werden sie das Manga Ende nicht mit einbeziehen. Das macht kein Anime, da die Leute nur ein Medium kaufen würden, man möchte aber beides verkaufen bzw. den Manga nur promoten.
Das mit dem Promoten kann man (wenn überhaupt) meist nur auf der ersten Staffel anwenden.
… ach ja wir haben nicht mehr die Ende 2000er und Anfang 2010er, das mit dem Manga/LN promoten ist eher aus dieser Zeit
Eine Fortsetzende Animestaffel … da muss der Anime sich definitiv selber tragen. (Durch Streaming,DiskVerkauf, dann evtl noch Merch etc.)
Wenn die 2.Staffel 2 Cour wird -> 10 Bände in 2 Cour, könnte evtl. gehen. Staffel 1 was 1 Cour lang war, soll ja 4 Bände abgedeckt haben.
Wird Staffel 2 nur ein Cour, wäre ein AnimeEnde durchaus denkbar (wenn auch nur 1 Cour gepalnt ist)
Naja der Hauptgrund bleibt schon das man die Vorlagen bewerben will…auch wenn dann für weiteres als Anime auch noch anders mit reinspielt. Und schlieißlich sind es ja (außer übliche Verdächtige) eh die wenigsten die wirklich mehr als eine Staffel kriegen, geschweigedenn eine vollständige Umsetzung.
Das es bei keinen Anime vorkommt stimmt so nun auch nicht, kommt halt nur deutlich seltener vor. Und je nach Umsetzung wird halt trotzdem so was weggelassen bzw gekürzt oder mal evtl geändert. Außerdem wird es eh nie was daran ändern dass nie jeder der einen Aime schaut auch die jeweilige Vorlage überhaupt kaufen möchte, auch wenn man das immer gerne meint. Aber genau diese Problematik ist ja eigentlich lange der falsche Ausgagspunkt….
Stimmt schon, meine Aussage sollte aber nur andeuten das sie nie das selbe Ende erhalten werden (Anime und Vorlage). Ich persönlich kenne nur wenig Serien die ihrer Vorlage überwiegend folgen und das sind meist nur die Langjährigen. (Naruto, One Piece (abgesehen von Fillerfolgen, die man aber meist einführt, um der Vorlage einen Vorsprung zu gewären))
Andere Serien die meine Aussage unterstützen sind Akame ga Kill, Elfen Lied, Dance in the Vanpire Bund, HDxD, wo man im Lauf bzw. von vorn herein sich darauf verständigt hat vom Ursprung abzuweichen. Was ja bekanntlich in ein Sackgasse führt. (Bei AgK bin ich mir bloss nicht sicher ob das großen Einfluss besaß das einige der Charakter überlebten.)
@Alex Ich weiß nicht was daran spät sein soll…es gibt auch andere Titel wo man viel länger auf weiters warten musste oder die noch in seltenen Fällen einen Anime lange nach Manganede bekamen.
Kann ja durchaus sein das mal von evtl Probs abgesehen man eben gerade doch mal beschlossen hat den Manga vollständiger umzusetzen oder man macht in manchen Punkten auch was alternatives, und je nachdem ist das auch wieder mehr Arbeit.
Bei einem Studiowechsel bin ich immer skeptisch…liegt wohl an The Seven Deadly Sins 😅
Fucking Bibury damit hat sich die Vorfreude auf die tollen Arcs die nun kommen verabschiedet … Klar Staffel 1 sah nun schon nicht so toll aus aber nun wird es Produktionstechnisch wohl Endgültig den Bach runter gehen :/
Man muss echt 5 Mal hinschauen, um zu erkennen, dass die 5 Schwestern alle tatsächlich das gleiche Gesicht haben, nur eben andere Frisuren und eben andere Persönlichkeiten. Das sieht man nicht sofort. Und genau das gefiel mir an dem Anime.