Yashichiro Takahashi, Autor von »Shakugan no Shana«, gab kürzlich bekannt, dass er derzeit an einer neuen Kurzgeschichte zu seiner Light Novel arbeitet, die nach dem Ende der Hauptreihe spielt.
Light Novel erhielt drei Anime-Staffeln
Die neue Story dreht sich um die beiden Charaktere Shana und Yuuji in der neuen Welt Xanadu. Die Veröffentlichung soll in der Mai-Ausgabe des »Dengeki Bunko Magazine« erfolgen, die am 10. April 2020 in den japanischen Handel kommt. Für die Illustrationen ist erneut Noizi Ito verantwortlich. Eine erste Skizze seht ihr weiter unten.
»Shakugan no Shana« erschien von November 2002 bis November 2012 beim japanischen Verlag ASCII Media Works. Die Reihe ist mit insgesamt 26 Bänden abgeschlossen. Zwischen 2005 und 2012 produzierte J.C.Staff drei jeweils 24-teilige Anime-Staffeln, eine vierteilige OVA-Reihe, einen Spielfilm sowie eine alleinstehende OVA-Episode.
Hierzulande wurde bislang nur die Manga-Adaption lizenziert und vom Egmont-Verlag veröffentlicht. Die originale Light Novel sowie der Anime sind bislang nicht in Deutschland erhältlich.
Skizze:
Darum geht es:
Die Welt ist zum Schlachtfeld für die Crimson Denizens geworden, mysteriöse Wesen aus einem Paralleluniversum, die von der Lebensenergie der Menschen leben. Diese gnadenlosen Mörder hinterlassen nur spärliche Überreste von Seelen, die »Fackeln« genannt werden. Irgendwann erlöschen die Fackeln und die Opfer verschwinden vollständig aus den Erinnerungen der Lebenden. In dem ehrgeizigen Bestreben, diesem unsichtbaren Massaker ein Ende zu setzen, kämpfen die Flame Haze unerbittlich gegen diese Monster.
Eines schicksalhaften Tages endet Yuuji Sakais Leben als normaler Oberschüler plötzlich – er gerät in eine Zeitspalte und wird von einem Dämon angegriffen. Gerade noch in letzter Sekunde kommt eine namenlose Flame Haze zu seiner Rettung, die sich von einem gewöhnlichen jungen Mädchen nicht zu unterscheiden scheint, außer ihren lodernden Augen und ihrem brennenden purpurroten Haar. Bevor Yuuji jedoch etwas mehr über seine Situation erfahren kann, stellt er fest, dass er bereits zu einer Fackel geworden ist – lediglich ein Stück Erinnerung, das darauf wartet, gelöscht zu werden.
© Yashichiro Takahashi / Noizi Ito / ASCII Media Works
Hoffentlich bringt AniMoon endlich den Anime nach Deutschland!
mich würde die LN mehr reizen ^^
(ok im GROBEN setzt ja der Anime alles von der LN um, so gesehen wäre eine gute Alternative)
Halte ich für durchaus möglich… früher eher weniger wegen ihrer Länge(4Staffeln)
Aber jetzt mit der Lizensierung Familiar of Zero ist die Chance etwas größer geworden das auch Shakugan no Shana eine Lizensierung in Deutschland erhalten kann.🙂
3 Staffeln+ 1OVA +1FillerFilm => (24+24+4+24) Folgen+1Fillerfilm
naja Familair of Zero hat aber auch je 1 Cour pro Staffel und somit kürzer als das Higurashi Franchise, Shana ist größer als Higurashi
Ja,und wegen dieser Größe bzw. wegen den ganzen Lizenzen für die einzelnen Staffeln Habe ich das eigentlich immer für ziemlich schwierig gehalten, Shana auch nach Deutschland zu bringen. Ich denke aber, Animoon kriegt das hin.
… und Raildex ist noch größer -_- da ist die Chance noch kleiner auf einen Disk Release …
Hoffe ich auch!!!
Erschreckt mich hier doch nicht so! Beim Thumbnail dachte ich erst, die Serie wurde endlich von jemandem lizenziert.
Schätze ich leg mich wieder hin und träum weiter.
haha, genau das gleiche dachte ich beim Bild auch, hoffe Animoon holt die Serie noch zu uns.
Ich möchte die Serie auf Blu Ray haben. Immer noch eine meiner Lieblings Serien.
Hallo habe eine Frage ist der Hauptperson ein Taugenichts Oder hat er auch wichtig e Rolle in der Geschichte
Er wird mit zunehmender Story immer wichtiger für die Handlung ja.
Er fängt als klassischer 08/15 Protagonist an, aber im Laufe der Staffeln entwickelt er sich ziemlich extrem.
Habe Zwei folgen geschaut ich dachte er bleibt für die Geschichte nur 08/15 Protagonist dann werde Anime anschauen Danke für die schnelle Antwort
Schade nur kurze Geschichte fortgesetzt währe toll 12 folgen 24 Minuten Pro Folge
… naja in erster Lienie ist Shana eine Light Novel, macht somit duchaus Sinn das der Autor mal eine Kurzgeschichte dropt, ähnlich wie Mangaka mal auch neue OneShotKapitel vergangenger Werke rausbringen
Die LN ist soweit im groben komplett umgesetzt, was willst du dann mit einer neuen Staffel? Das ist genauso wie mit Leuten die sich ein Toradora2 wünschen, ohne Gedanken sich zumachen das eigentlich der Anime seine Vorlage im groben komplett umgesetzt hat.
OVAs ok,
oder ein Reboot auch denkbar, siehe bei den alten LN Reihen Boogiepop, sorcerous stabber orphen, Kinos Reise, The heroic legend of arslan usw.
Tja das Problem liegt einfach wirklich dran dass die meisten Leute sich wirklich nicht mit dem Ursprungs Werk beschäftigen: sei es jetzt eine Light Novel oder ein Manga. Dabei gibt es wirklich schon sehr viele Mangas bei uns auf Deutsch zu lesen und die meisten Light Novels kann man auch auf Englisch lesen von daher sehe ich da eigentlich gar kein Problem aber die meisten wollen eben diese Ursprungs Werke dann nicht lesen. und auch wenn wir im Zeitalter der Anime Fortsetzungen leben werden bis jetzt immer noch die wenigsten Geschichten komplett adaptiert. Und wirklich Anime only Schauer verpassen wirklich eine Menge wenn sie sich wirklich nur immer auf die Werbenden Animes konzentrieren.
Eine deutsche Lizenz des Anime ist längst überfällig. Hoffe auf AniMoon.
Go, Animoon! Go! Holt Shakugan no Shana endlich nach Deutschland! 🙂
Erschreckt mich doch nicht so! 😀 Wir brauchen den Anime endlich. Oder wenigstens auch andere neue Werke von dem Franchise, die LNs wären auch ganz nett.
»Die neue Story dreht sich um die beiden Charaktere Shana und Yuuji in der neuen Welt Xanadu.«
jaaaaa endlich. Ich fand es schade, dass sie bei Ende Staffel 3 dieser Punkt offen gehalten wurde,