Der Anime-Markt in Deutschland boomt. Immer mehr Serien werden lizenziert und auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Doch viele Werke haben es bislang noch nicht zu uns geschafft. In dieser neuen Reihe wollen wir einen Blick auf diese Serien und Filme werfen.
Zeige mit deiner Stimme, welchen Anime du kaufen würdest!
In mehreren Teilen stellen unsere Redakteure in den nächsten Wochen die Anime vor, die sie selbst am liebsten im Regal stehen hätten. Dabei wird jeder Teil maximal fünf Titel beinhalten – die lange Liste ist mit dieser kleinen Auswahl also längst nicht abgeschlossen.
Natürlich wollen wir euch dabei mit einbinden und haben nachfolgend eine Umfrage eingefügt, in der ihr darüber abstimmen könnt, welche der hier vorgestellten Titel ihr euch kaufen würdet.
>> Zu den weiteren »Most Wanted«-Ausgaben
Das Voting ist beendet. Die Ergebnisse gibt es hier.
»Kimi ni Todoke: From Me to You«
Wegen ihrer Ähnlichkeit zur Hauptdarstellerin aus dem Horrorfilm »Ring« wird die fünfzehnjährige Sawako Kuronuma von ihren Mitschülern nur »Sadako« genannt. Aber hinter der Furcht einflößenden Fassade ist sie ein missverstandener, sehr sensibler Teenager. Sie möchte in ihrer neuen Klasse einfach nur Freunde finden, ist aber viel zu schüchtern dafür und wird wegen ihres Aussehens von ihren Mitschülern gemieden. Als sich aber der coole und allseits beliebte Shota Kazehaya mit ihr anfreundet, hat sie nicht nur einen Freund, sondern auch viele Feinde gewonnen!
Die Anime-Serie »Kimi ni Todoke: From Me to You« entstand unter der Regie von Hiro Kaburagi im Studio Production I.G. Die 25-teilige erste Staffel lief im Herbst 2009 sowie im Frühjahr 2010 im japanischen Fernsehen. Die zwölfteilige zweite Staffel folgte im Winter 2011.
»Kanon (2006)«
Als Kind besuchte Yuuichi Aizawa oft seine Cousine in der Stadt. Es geschah jedoch etwas, das ihn für sieben lange Jahre von diesem Ort fern hielt. Nun kehrt Yuuichi zurück, doch seine Erinnerungen an damals sind einfach weg.
Yuuichi zieht zu seiner Cousine, besucht die Schule und trifft in der winterlichen Stadt auf mehrere junge Mädchen, die alle mit seiner Vergangenheit verbunden sind. Während er sich mit ihnen anfreundet und mit ihnen Zeit verbringt, kehren langsam seine längst vergessenen Erinnerungen aus seiner Kindheit zurück …
»Kanon (2006)« ist die zweite Anime-Adaption der Visual Novel »Kanon« von Key und Visual Art’s. Die 24-teilige Serie entstand unter der Regie von Tatsuya Ishihara im Studio Kyoto Animation und lief von Oktober 2006 bis März 2007 im japanischen Fernsehen.
»March Comes in Like a Lion«
Dies ist die Geschichte von Menschen, die einst Verlorenes wiedererlangen. Und die Geschichte von einem Kampf. Der Protagonist Rei Kiriyama ist 17 Jahre alt und professioneller Shōgi-Spieler. Vor Jahren hat er bei einem Unfall seine Familie verloren und lebt seitdem einsam und allein in seiner Wohnung in Tokio. Doch als er den drei Schwestern Akari, Hinata und Momo begegnet, weht nach und nach frischer Wind in sein Leben.
Die Anime-Serie »March Comes in Like a Lion« entstand unter der Regie von Akiyuki Shinbou im Studio Shaft und besteht aus zwei Staffeln, die jeweils 22 Episoden umfassen. Die erste Staffel lief im Herbst 2016 sowie im Januar 2017 bei AKIBA PASS im Simulcast, während die zweite Staffel von Herbst 2017 bis Januar 2018 bei WAKANIM im Simulcast gezeigt wurde.
»Laid-Back Camp«
Die Oberschülerin Nadeshiko, welche jüngst erst von Shizuoka nach Yamanashi ziehen musste, entschließt sich, den berühmten Fuji vom 1000-Yen-Schein zu besuchen. Und obwohl sie es mit ihrem Fahrrad bis nach Motosu geschafft hat, übernimmt sie sich im schlechten Wetter und verliert das Bewusstsein. Als sie in der nächtlichen Dunkelheit aufwacht, hat sie keinen blassen Schimmer, wie sie nach Hause kommen soll. Doch dann begegnet sie der Camperin Rin. Zusammen wärmen sie sich am Lagerfeuer und genießen den Ausblick auf den See vor ihnen. Und während sie ihre Curry-Nudeln genießen, passiert es …
Die zwölfteilige Serie »Laid-Back Camp« entstand unter der Regie von Yoshiaki Kyougoku im Studio C-Station und wurde im Winter 2018 bei Crunchyroll im Simulcast gezeigt. Eine zweite Staffel startet im Winter 2021.
»Oreimo – My Little Sister Can’t Be This Cute«
Kyousuke Kosaka lebt im Schatten seiner talentierten jüngeren Schwester und führt ein normales Leben, bis er zufällig herausfindet, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Kirino Kosaka ist nicht nur klug, hübsch und beliebt, sondern auch süchtig nach Anime und Eroge (Visual Novels mit sexuellen Inhalten). Was wird Kyousuke tun? Wird dies ihre ohnehin schon steinige Beziehung auseinander reißen oder sie einander näher bringen?
»Oreimo – My Little Sister Can’t Be This Cute« besteht aus einer zwölfteiligen ersten Staffel, einer vierteiligen »True Route«-OVA, einer 13-teiligen zweiten Staffel sowie einer abschließenden dreiteiligen OVA. Der Anime wurde zwischen Oktober 2010 und August 2013 in Japan veröffentlicht.
Kimi ni Todoke: © Kimi ni Todoke Production Committee
Kanon 2006: © 1995-2020, Tokyo Broadcasting System Television, Inc.
March Comes in Like a Lion: ©Chica Umino,HAKUSENSHA/March comes in like a lion Animation Committee
Laid-Back Camp: ©あfろ・芳文社/野外活動委員会
Oreimo: © Aniplex / Oreimo Production Committee
Hier mal ganz schnell:March Comes in Like a Lion…. aber ich habe wenig Hoffnung dass das Ding überhaupt jemals (hier)! auf Disc rauskommt. Vielleicht auch besser so nachher würde ich mich nur ärgern.
Das ist schwierig zu sagen. Bei einigen Publishern würde der Titel eine gute veröffentlichung erhalten. Aber ich würde mir eher den Manga in De wünschen.
Das Problem ist, dass das Ding auf jeden Fall bei peppermint rauskommen wird.(müsste) da ich aber mit der englischen Fassung sehr zufrieden bin ist es für mich kein großer Verlust. Und natürlich schaue ich mir das Ding auch im O-Ton an. Auch hätte ich hier im deutschen ein paar Sprecher in der Hinterhand die ich auf jeden Fall (Hier) hören möchte….( was auch wieder schwierig sein sollte…. fanatischer Fan Wunsch😂) und ich denke das Ding wäre hier im deutschen Markt nicht geeignet…. die meisten wollen wohl irgendwelche pseudo Inzest Schwestern Fantasien sehen…… von mir aus gerne, meins ist es nicht.
Bei peppermint wäre ich mir nicht so sicher das der Titel bei denen erscheint. Denn selbst Kaguya sama wurde von kaze lizenziert kam aber bei wakanim im simulcast raus. Aber schade fände ich es wenn Peppermint diesen titel rausbringen würde. Wäre auch einer der Titel die sehr wahrscheinlich stiefmütterlich behandelt wird.
Zumindest habe ich mir auf Wakanim die Folgen gekauft, somit bin ich zufrieden es überhaup zu haben, bevor es aus dem Katalog verschwindet.
March comes in like a lion, Kimi ni Todoke und Kanon (2006) hätte ich sehr gern 🙂
Oh Mann, was stimmt bloss nicht mit den Animefans in Deutschland, bei fast jeder dieser Votes sind die besten Anime auf dem letzten Platz und die dämlichsten auf dem ersten. Ich hab da einfach keine Worte dafür. Oreimo… naja. für Fans von übelsten Dreckstsundere vielleicht nett, aber für den Rest… boah halleluja….
Muss wirklich hart für dich sein, wenn nichts nach deiner Nase tanzt, oder ? Wegen so etwas so auszurasten. klingt ehr nach Verzweiflung 🙂
**aber Fühle dich tief umarmt** 🙂
Also wenn das für dich schon »ausrasten« ist, dann solltest du es nicht erleben, wenn ich wirklich ausraste 😀
Wie heißt es so schön, Hunde die bellen beißen nicht…. 😀
Ich verstehe nicht, warum man anderen nichts gönnt ? In der letzten Umfrage hast du ja Shakugan no Shana zur sau gemacht.
Würden alle so reagieren wie du, könnte man sich umfragen echt sparen.
Ich bin auch nicht immer zufrieden wenn gewisse Animes auf dem ersten Platz von einer Season sind. Trotzdem reagiere ich nicht so abfällig wie du!
Du bist einfach nur ein Schreihals der laut rumbrüllt, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Respektlos und unverschämt ist das, mehr nicht!
Bevor es an dieser Stelle (erneut) eskaliert, weise ich vorsorglich auf die Regeln hin, insbesondere auf die, die sich um den respektvollen Umgangston dreht. Bitte habt Verständnis, dass wir Kommentare nicht freigeben, sollten wir feststellen, dass diese Diskussion zu eskalieren droht.
Mal so ganz generell. Ich kenne keine einzige Plattform dieser Art ausser euch, die Kommentare immer erst freischaltet und nebenher auch keinen Edit zulässt. Ich verstehe ja, das man manche Posts nicht haben will, wenn es beleidigend wird, aber hier haben wir im Höchstfall eine etwas direkte Diskussion und nichts weiter. Ihr solltet wirklich mal überlegen ob ihr euch nicht selber schadet wenn ihr hier so übertrieben strikt die Kommentare prüft. Schaut mal bei anderen Plattformen sei es Twitter, Facebook oder auch andere Animeseiten wie Anisearch oder ähnliches. Niemand handhabt das so übertrieben wie ihr.
Wir werden keine Änderungen an diesem System durchführen, da wir tagtäglich Kommentare zurückhalten müssen, die Beleidigungen enthalten oder anderweitig unangemessen sind (illegale Links, Hetze gegen Publisher oder Personen (insbesondere Synchronsprecher), falsche Unterstellungen, usw.).
Würden wir hier einfach alles zulassen, hätten wir große Probleme mit den betroffenen Publishern und Personen und außerdem viel Stress mit den Nutzern. Selbst wenn wir die Kommentare im Nachhinein moderieren würden, sind die Diskussionen im schlimmsten Fall schon extrem eskaliert.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir Kommentare auch weiterhin erst nach Überprüfung durch unser Team freigeben werden.
Gut das müsst ihr ja machen , wie ihr es für richtig haltet. Aber schön das meine Kritik zumindest freigeschaltet wurde. Dennoch bin ich nicht der Meinung das es nötig ist so strikt zu sein. Alle anderen haben das selbe Problem und kommen auch damit klar. Aber zumindest danke für die öffentliche Antwort.
Das selbe Problem haben andere Plattformen auch, aber klar kommen tuen die definitiv nicht. Und twitter und co machen es deswegen anders, weil sie weltweit genutzt werden. Die einzige Möglichkeit als Nutzer sich zu schützen ist entweder den Stecker ziehen oder den Kommentar bzw Nutzer melden, aber der kann sich einfach einen neuen Account machen, falls er geblockt wird. Cyberbullying steht da auf der Tagesordnung, weil viele meinen sie können sich online benehmen wie sie wollen. Und irgendwo auf der Welt nimmt sich jemand wegen Cyberbullying das Leben, aber es war ja „alles nur Spaß“… Ich finde anime2you macht es genau richtig. Sie müssten nicht „so strikt“ sein, wenn jeder selbst strikt mit sich selbst wäre, aber man sieht ja, dass man sich darauf nicht verlassen kann.
Ich weiß, ich bin auch nicht immer unschuldig. Aber wenn alle so einen Ton drauf hätten und alles was einem nicht passt zu beschimpfen, dann könnte man sich die Kommentar Funktion wirklich sparen.
Werde in Zukunft auf seine Kommentare nicht mehr eingehen, gutes bei raus kommt da so wieso nichts 🙂
Du solltest mal überlegen wann für dich »beschimpfen« anfängt. Für mich erst dann wenn ich beleidigende Wörter benutze, was ich nicht getan habe gegenüber anderen.
Ich finde euer System ganz gut trotz der nicht editier Option, aber evtl kommt die ja noch? Und weiß auch, das ich auch oft mit meiner Meinung anecke besonders bei der neuen Anime Generation 😏oftmals sind meine Kommentare sehr provozierend , was auch nicht immer beabsichtigt ist, meistens aus der Laune heraus.. 🤔 evtl ist es auch eine Generationsfrage. 🤔
Geht mir aber ähnlich, ich denke auch dass die jüngeren Fans heutzutage eine kürzere Zundschnur haben und sich mehr über andere Meinungen Ansichten aufregen bzw weniger damit umgehen weil man merkt auch das schlechter diskutiert werden kann + gleich alles persönlich nehmen obwohl das ja so keiner meint, selbst wenn sie garnicht so schlimm geschrieben sind…aber dann halt entsprechend so reagieren…das man nicht alles durchgehen lässt ist da schon besser. Auch wenn es schade ist das so manchmal wohl auch Kommentare wo ok sind untergehen und vergessen werden, da ja sicher nicht wenig geschrieben wird, wird es wohl mit daran liegen.
Was ist bitte dein Problem daran? Jeder darf doch wohl mögen, was er/sie will? 🤨
Richtig. Also darf ich auch nicht mögen was ich will 😛
Zwischen »mögen, was ich will« und den Geschmack anderer Leute schlechtreden, weil man sich selbst und den eigenen Geschmack als über alles andere erhaben hält (sorry, aber genauso kommt dein Post hier rüber), liegen aber ein paar Welten. 😉
Also wer sich seine eigene Meinung schlechtreden lässt…. ist selber schuld würde ich sagen. Ausserdem ist alles was ich schreibe auch NUR meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger 😉
Besser hätte ich es nicht sagen können. Du gefällst mir Trolling-the-Trolls. 👍😁
Wer sagt das denn jetzt? 🤔
Auf dieser Seite hier weiß man schon lange das deutlich mehr männliche Fans unterwegs sind, also von dem her kein Wunder, man kann es eh nicht mit allen Fans gleichsetzen weil ja nie alle überal teilnehmen oder unterwegs sind. Das wird und solte den Herausgebern aber eh klar sein, hoffentlich…. Und da sicher nicht wenige der Fans dan noch jünger sind mögen-kennen die dann halt auch weniger so manchen älteren Titel. Ohne den Manga bei uns wäre Kimi ni Todoke sicher auch weiter unten, denn so neu ist der ja auch nicht mehr.
Ich bin ja mal gespant ob man auch um Umfragen nur für Zielgruppe weiblich Titel macht, da ja bisher immer nur je einer dabei war und im Vergleich halt auch seltener dann die besser da stehen, was halt auch kein Wunder ist wenn hier eh mehr männlicher User sind u.a….wäre doch auch mal interessant wie es dann wäre…
Ich gebe es zu, das ich früher häufiger nicht so der Fan von deinen Kommentaren war, aber hier muss ich dir überwiegend Recht geben. Ich finde aber diese Unterteilung männlich/weiblich muss man nicht unbedingt so stark differenzieren. Aber es stimmt das hier bei weitem nicht alle Animegucker posten und/oder voten und daher kann man hoffen und auch erwarten das die sich hier nur nach diesen Votes richten.
Naja diese Zielgruppenunterteilungen gibts halt nicht ohne Grund und es richten sich halt doch nicht so wenige Fans danach weils halt von Inhalt und Darstellungen schon was ausmacht u.a., daher ist das nicht so ganz unwichtig wie man eben evtl. denken mag.
Ich meinte eben »sich hier NICHT nur nach diesen Votes richten.« Das ist echt ätzend das man hier nicht editieren kann.
Ja das ist wirklich ein Problem hier, Tippfehler rutschen echt gerne leicht mal rein…
Du solltest dich vielleicht von diesem doch ziemlich engstirnigen Zielgruppen-Gedanken lösen, denn wenn jemand Interesse an einem der angebotenen Titel hat, wird er wohl auch dafür voten, egal ob der Titel laut irgendeiner Schublade sein Geschlecht ansprechen sollte oder nicht. So habe ich bei vorherigen Votings als Beispiel auch für Fruits Basket oder Itazura na Kiss gestimmt, obwohl es laut Schublade Shojo-Titel sind und demnach laut deiner Vorstellung nicht in mein Interessengebiet fallen dürften. Für gute Romantic Comedy bin ich aber nun mal zu haben, auch als Vertreter des männlichen Geschlechts (ich warte auch immer noch vergebens auf ein deutsches Blu-ray-Release von Maid-sama, ebenfalls Shojo). Ironischerweise sind gerade im Genre RomCom auch eine Menge Titel dabei, die ebenfalls die weiblichen Zuschauer ansprechen, obwohl sie eigentlich als Shonen vermarktet werden, was solch striktes Schubladendenken noch weiter ad absurdum führt.
Da muss ich dir beipflichten, gut 80% aller Kommentare von Mana bei egal welchen News enthält das Wort »Zielgruppe«. Das muss für sie unfassbar wichtig sein. Ich will das jetzt auch gar nicht großartig bewerten aber es ist auffällig.
Da täuscht dich dein Eindruck aber gewaltig, da ich viel mehr Kommentare schreibe und es somit weit von deiner Zahl entfernt ist. Außerdem kann man eh nicht nur nach einem Wort gehen sondern muss nach dem allgemeinen Dingen in den Zusammenhang gehen die da nun mal mit gemeint sind. Und da gehts kurz gesagt auch allgemein mit ums Prinzip der Gleichberechtigung in so einigen Bereichen und Punkten damit…welche eben nun mal klar lange nicht vorhanden ist.
Da stimm ich dir voll zu ich als mann schaue sehr gerne mädchen Animes und kann dieses schubladen denken nicht leiden .
Ich habe auch nicht behautpet dass es keine Ausnahmen gibt, aber bei solchen Romanzen fällt das auch leichter (kommt ja sonst auch kaum was anderes für diese), es gibt ja nicht nur solche Titel, dass ist der Punkt. Es ist trotzdem etwas das nicht für wenige eine Rolle spielt und da sollte man nicht von sich auf andere schließen.
Es scheint aber sowieso auch genug zu geben die eh mehr denken den Kommentaren nach das man nur eine Titel wählen kann….daran das die eben leichter zu den anderen untergehen ändert sich aber allgemein nun mal nichts. Darum eben der Gedanke dass es interessant wäre da auch mal was extra zu haben.
Da es bei jeder Zielgruppe eigentlich alle Genre gibt ist es auch kein Wunder dass es für die männlichen Fans Romanzen gibt, aber sie sind eben schon in der Mischung und Darstellung anders…und darum werden sie eben nicht einfach mal so als Shonen vermarktet. Die Zielgruppen werden ja in Japan durch die Magazine bestimmt in denen die Titel laufen (und zeichnen sich eben mit durch die andere Erzählart und Darstellung aus, was man als geübter Leser-Kenner auch immer merkt…), es ist also keineswegs einfach nur eine Sache wie man Lust hat was zu vermarkten. Auch wenn die deutschen Mangaverlage heutzutage gerne bei manchen Titeln meinen das können sie selbst Klischee-mässig einfach nur anhand der Genre anders einteilen. Und diese halt eben auch deutlicher mit den Zielgruppen nicht ohne Grund werben, vielleicht etwas das man selbst nicht zwangsläufig mitbekommt, weil man evtl selbst eher nur Anime schaut oder einfach weniger informierter ist? (Aber hilft vielleicht manchen eher zu verstehen warum zu dem Punkt öfter allgemein schreibe…)
Vielleicht sollte man sich selbst mal von den Gedanken lösen nur weil man danach nicht geht, dass es eben auch genug Fans gibt die danach mehr gehen und daran ist genauso nichts schlimmes wie umgekehrt. Genauso wie das nicht zwangsläufig bedeutet das solche Fans nicht genauso auch bei der jeweils anderen Zielgruppe Titel von lesen oder anschauen.
Und was genau können wir männlichen User jetzt dafür?
Verstehe deine Argumentation einfach nicht… ist mir echt zu hoch deine ewige Kritik an der männlichen Zielgruppe… 🤨
Das ist kein Kritik sondern einfach eine allgemeine Tatsache, dass die weiblichen Fans deutlich mehr flexibler sind als die männlichen Fans. Bei Anime wegen der noch weniger vorhanden für sie wohl nochmal etwas mehr als bei den Manga. Bei den Manga fallen solche Einteilungen halt nochmal mehr ins Gewicht zwecks Verteilung und Genrevielfalt.
Ist deine Meinung, aber so denkt Goth sei Danke nicht jeder…
Habe ich auch nicht behauptet, ist doch immer so egal bei welcher Sache. Aber halt trotzdem mehr als es dann so direkt sagen bzw sich wo an Gesprächen beteiligen…eben gerade weil bei unterschiedlichen Meinungen immer gerne überall dagegen geredet wird. 😉
Oreimo, wenn es geht auch Eromanga-Sensei, spielt ja im gleichen Universum, gab ja ja da auch eine spezielle Szene. 🙂
Eromanga-Sensei aufjedenfall. Obwohl ich die Blu-ray Version aus Australien habe
Allein das Titelbild, ich liebe Kirino einfach nur 😀
Ja Oreimo und Eromanga Sensei sollten beide auf Bluray erscheinen, auch wenn ich mir einen Deutschen Ton nicht wirklich vorstellen kann.
3-gatsu und Yuru Camp. Der Rest ist nicht der Rede wert (aber hey, Oreimo ist so ein AniMoon-Titel…würgs..)
Ist leider nur eine Frage der Zeit bis das Ding hier auch rauskommt.
Das denke ich auch 😮
Was hast du gegen AniMoon?
Immerhin bringen sie im Gegensatz zu manch anderen Anime Publisher für jeden Geschmack was auf den deutschen Markt und auch eher spezielle Titel… 😙
Also für jeden Geschmack würd eich klar nicht sagen, dafür war das bisherige schon zu einseitig, da müssten erst mal noch so einige ander Genretitel kommen und auch für die andere Zielgruppe was, dass man so eine Aussage machen könnte.
Zu einseitig? Warum? Weil bisher kein BL dabei war?
Ernsthaft, wir hatten bei Animoon bisher u.a. Romance/Romantic Comedy, Action Comedy, Fantasy/Adventure, Horror/Mystery, Slice of Life, Drama. Ja, auf jeden Fall extrem »einseitig«. Und das »Argument«, dass sobald Titel XY auch nur 5 Sekunden Ecchi beinhaltet, das Hauptgenre nur Ecchi und nichts anderes sein kann, ist übrigens eine ziemlich müde Ausrede. Nur für den Fall, dass du so tief sinken und mir das jetzt tatsächlich anbieten möchtest.
Ebenfalls brauchst du mir jetzt bitte auch nicht erzählen, dass keiner der bisherigen Animoon-Titel die weiblichen Fans anspricht, das dürfte allerhöchstens deinen persönlichen Geschmack widerspiegeln, aber das ist dann wohl eher dein persönliches Problem und nicht das der Programmauswahl des Publishers.
Aber hey, einige Leute suchen ja immer förmlich nach dem Haar in der Suppe. Am besten, man wirft es selbst hinein, damit man sich beschweren kann…
Als einseitig würde ich Animoon auch nicht bezeichnen. Es gibt schon eine gute Mischung an Genres. Aber für die weibliche Zielgruppe wurde bisher tatsächlich noch nichts lizenziert und damit ist noch nicht mal BL gemeint. Mag zwar sein, dass man als Frau offener für Titel der männlichen Zielgruppe ist und daher öfter etwas für sich findet, aber es ändert nichts daran, dass nur die männliche Zielgruppe bedient wird. Sollte Animoon mal einen Titel wie Itazura na Kiss, Nana, Kimi ni Todoke, Lovely Complex, Uta no Prince-sama Maji Love 1000% oder Fullmoon wo Sagashite lizenzieren….
Ich glaub bei Uta no Prince-Sama muss man jetzt schon fast auf Peppermint hoffen. Aber wahrscheinlich bringen sie, wenn, wieder nur den Film bei uns raus und die Serie kann man vergessen^^
@chana
Ja, da kommt dann wahrscheinlich nur ein Film und nichts weiter. Generell würde ich das auch nicht gerne bei Peppermint sehen…
Was für mich bis heute echt unbegreiflich ist, warum Fullmoon wo Sagashite nie nach Deutschland kam. Ist immerhin von der Autorin von «Jeanne die Kamikaze Diebin« und hat ebenso übernatürliche Elemente drin. Dazu verkauft sich die Autorin hier wie warme Semmeln. Fullmoon ist ein großartiger und emotionaler Titel mit tollen Songs. Dazu könnte man die Serie auch mit guten Extras vermarkten. Plüschis würden sich hier sogar auch anbieten.
Ich gehe nicht nur nach einen Genre, sondern schon nach der Mischung, und es änderet eben nichts daran dass die Titel für eine Zielgruppe von der Art her nicht gleich sind…und wie Kurama schon sagte damit ist nicht automatisch BL gemeint, da das auch nur eine Genre-Untergruppe ist und keineswegs jeder weiblicher Fan das auch mag.
Außerdem sind solche Aussagen zwar meine Meinung aber ich rede trotzdem nicht nur von meinen Ansichten und Geschmack, da sie nun mal mit allgemein gemeint sind und für nicht wenige auch zutreffen.
Zwecks Ecchi, wer das Genre halt nicht mag, und das mag sicher mehr weibliche Fans geben die das weniger mögen auch wenn es ebenso männliche Fans gibt die das stört, der findet halt auch das so mancher Titel bzw Story dann dadurch nicht mehr so gut ist. Das ist ja allgemein so wenn eine gewisse Menge an Inhalten zusammenkommt dann mag man etwas weniger oder garnicht. Während man bei der weiblichen Zielgruppe eben nicht auf die Art so extrem mit diesen Dingen ‚belästigt‘ wird.
Jop, wäre auch meine Wahl✌️
Also das Kanon 2006 ganz unten ist, kann ich nicht navollziehen.
Kanon 2006 ist nicht mehr ganz so populär wie noch vor 10 Jahren und eher ein Geheimtipp, dazu kommt halt noch, dass der Titel von allen hier der Älteste ist. Hier stimmen mit Sicherheit auch viele Minderjährige mit die eher das neuere Zeug sehen.
Davon gehe ich auch aus.Und noch weniger werden die Visual Novel kennen oder gespielt haben.
Habe nur für »March Comes in Like a Lion« gevotet, obwohl mir da eine neue Streaminglizenz für Staffel 1 reichen würde, da ich den schon gerne sehen würde. 🙁
Verstehe auch nicht, warum Wakanim scheinbar sich nicht darum bemüht, obwohl es auf AKIBAPASS vorher verfügbar war. :/
Der Rest ist für mich leider nicht so interessant und Yuru Camp hat mir zwar gefallen, aber wäre jetzt keine Lizenz, welche ich auf Disc haben wollen würde.
Pepper hat nur die Titel behalten und dann so anderweitig rausgebraucht wenn sie wohl auch gut genug bei ihnen liefen, kamen ja auch schon so einige andere nicht anderweitig darum.
Das ergibt aber keinen Sinn, wenn man Staffel 2 bringt … es gibt genug Leute, die Staffel 1 nicht gesehen haben.
Heutzutage handeln die Herausgeber/Verlage halt leider nicht immer logisch, hat man ja bei Manga auch immer mehr das bei laufenden Titeln schon vergriffene Bände gibt und somit garkeine neuen wirklich mehr einsteigen können womit man sich eigentlich selbst längerfristig eine Grube gräbt. So ist das dann natürlich auch bei Anime die man nur noch halb vollständig anbietet.
Kanon und Kimi ni Todoke die einzigen bei denen es sich lohnen würde Geld auszugeben
Also Kanon wäre echt mega wenn es auf Disc Kommen würde. Oreimo ist verschwendetes Geld meiner meinung nach. Aber muss jeder selbst wissen ist ja nur meine meinung.
Mir fehlt defintiv Shinsekai Yori in diesen Auflistungen… einer der besten Anime in diesem Jahrzent für mich
Kimi ni Todoke!
Und auch bei Runde 3 nix für mich…
Kenne ich, habe bisher auch wenig interessantes für mich gefunden. 🤔
Schließe mich ebenfalls an, ist zwar nicht so als wenn garnicht dabei war aber was mögen oder evtl interssant finden und mehr mögen ist halt doch nochmal was anderes. 🙂
Also ich wäre schon zufrieden wenn man die Anime irgendwo legal streamen könnte.
Ich denk, du schaust keine Streams!
Leider gibt es 2 oder 3 User hier mit dem Nickname Daniel, sehr verwirrend manchmal… 🤔
Ja ich werde mal meinen Name mit einer Zahl versehen damit man mich von den anderen unterscheiden kann 🙂
Danke dir! Und wer genau bist du jetzt der Stream Daniel? 😂
Ja ich bin eher der Streamer 🙂 Da ich Serien und Filme lieber auf dem PC oder Tablet anschaue. Ich kaufe mir die Disks meist nur zum ins Regal stellen. Meist kauf ich mir dann eher den Manga.
Achso! Ja, ich hab mich schon gewundert.
Oh ja, bei OreImo und GANZ BESONDERS Kanon (2006) kann ich nur zustimmen. Kanon ist neben CLANNAD auch ein ganz besonderer Anime von KyoAni. Hier würde ich gerne ein Bluray-Release sehen.
Und OreImo fehlt auch ganz klar, war eines der besten Imouto-Animes überhaupt. Da kann einer sagen, was er will. Und ich gehöre zu den ganz wenigen, denen das Ende wirklich gut gefallen hat.
Da bleibt nur eines zu sagen:
i.kym-cdn.com
Diese 2 Animes sollten unbedingt lizenziert werden. Mir egal, welcher Publisher da schneller ist.
Dein link zu dem bild ist genial aber der spruch von ihm muss mann erweitern my future is doomed männliche chars ziehen bei solchen beziehungen immer die arschkarte 🙂
Kanon ist schön
ich würde mir aber sooooo sehr « Katanagatari « wünschen !!
Kanon 2006 sehe ich schon bei Animoon released, er würde wunderbar in Portfolio passen und ist auch einer meiner Lieblingstitel nebst Clannad.
March comes in like a Lion ist ein unglaublich guter Anime, schön anzusehen und alles andere als generisch.
Laid-Back Camp (auch wenn ich keine DVD/Blu Ray mehr kaufe).
War echt sehr angenehm anzusehen, schau gern ab und zu einfach so anime die entspannen.
Warum, wenn ich fragen darf, kaufst du dir keine Animes mehr auf Disc? Komme mir bitte nicht mit ist zu teuer, weil das zieht einfach nicht mehr, diese Ausrede, weil es zig Angebote und (Rabatt) Aktionen gibt, meine ich.
Oder bist du eher der Manga Leser?
Sagt mir wieder alles gar nix, aber meine Stimme gebe ich allein von der interessanten Story »Kimi no Todoke«. 😁
Obwohl kein Fan von Ringu bin. 😗
Laid-Back Camp bzw. Yuru Camp würde ich wohl nehmen. Oder andersgesagt ist das das beste aus der gennanten Liste.
Nachdem ich den Anime geschaut hatte, war ich sogar so motiviert das ich selbst campen war. 😀
Laid Back Camp..oh jaaaa
Für mich käme da wohl einzig und alleine Laid Back Camp in frage. Ansonsten trifft hier allgemein bei dieser most wanted Reihe kaum was meinen Geschmack. Ich vermisse da ganz andere Titel und Genres. Ich denke da eher an Animes wie zB World break, Log horizon, queens blade vanquished queens, die noch fehlenden Teile von Ikki Tousen oder death march to the parallel world, akashic records usw.
Die Kommentare unter den News hier einfach nur Lachkick. 😂 (Was juckt einen wer welchen Publisher nicht mag….)
Also ich würde mir gerne »March comes like a Lion« auf deutsch haben, weil ich auch nur den und Kimi ni Todoke kenne.
Schwere entscheidung! Kenne alle bis auf Kannon. Auf Oreimo könnte ich aber gerne verzichten. Jeoch Laid Back Camp, March Comes in Like a Lion und auch Kimi ni Todoke wären bei mir ein no-brainer und instant buy.
Bei Laid Back Camp (Yuru Camp) würde mir eine OmU-Disc Gesamtausgabe (bitte keine Volume-Bundles mehr – egal wovon) zusagen, die Serie war neben Yorimoi eins meiner Winter 2018 und Ganzjahreshighlights – schon allein wegen den Orten und dem Essen – fast immer fern der Schule / Klasse. 😁
Deutsche Synchro dazu wäre nur optional, solange dadurch nicht aus Kostengründen eine Aufteilung in 3 Vol. geschieht.
3-gatsu no Lion fand ich schon immer interessant, aber wozu in Staffel 2 reingucken, wenn ich Staffel 1 nie gesehen habe. Bei entsprechendem Release als Halb-Staffel-Volumes oder Staffelausgabe, wär ich dabei.
Über Kimi ni Todoke habe ich zwar ejniges positives gelesen, aber trotz meiner Stimme für diesen Titel schwanke ich, ob mir der Anime zusagt. Ich mag ja Romance und bei romantischen Dramen werde ich fast dauernd schwach, aber irgendwie zögere ich noch…
Nach Clannad (& der AFTER Story) brauche ich kein noch mehr auf MOE getrimmten Schüler-Herzschmerz – nicht einmal wenn der von KyoAni ist. Kanon (2006) hat mich weder von den Beschreibungen, noch den Bildern für sich interessieren können und mit Clannad war das Studio mMn. vermutlich noch besser!
Alternative Vorschläge:
– Monster (Ich darf ja noch träumen! 😅 )
– Golden Time (Crunchyroll)
– Colorful (das Animedrama in Filmlänge)
– Ningyo-hime / Die kleine Meerjungfrau,
denn ich habe die deutschen Discs von ‚Die wilden Schwäne‘, ‚Däumelinchen‘ und zumindest die deutschsprachige RTL-TV-Ausstrahlung von ‚Swan Lake‘ mit der 2. deutschen Synchro auf VHS aufgenommen (selbst die veröffentlichte Billig-DVD mit noch schlechterem Bild ist ja vergriffen…).
‚Die kleine Meerjungfrau‘ fehlt mir noch in der Reihe der vier (Andersen)-Märchen-Animespielfilme und war sogar mit deutscher Synchro in Kinos/ auf Leih-VHS, wenn ich mich nicht irre.
Die Rechte dürften günstig zu haben sein, wenn man die Rechteinhaber der Synchrofassung erstmal ausfindig gemacht hat. Die anderen Filme hat man ja auch herausbringen können, trotz deren Alter.
Der Film geht nicht den Disneys ‚Arielle‘-Weg sondern setzt das Andersen-Drama authentischer zur Vorlage um und ist auch nicht soo viel freizügiger – zumindest nicht mehr, als die unzensierte Dragonballreihe oder der Kinderfilm ‚Taro der Drachenjunge‘.
– erwachsenere Musikanime!
Am liebsten ‚Nodame Cantabile‘ oder ‚Nana‘ (Träumen und so siehe ‚Monster‘), aber auch mit Detroit Metal City, Beck oder Kids on the Slope wäre eine Bereicherung zu verzeichnen.
Den x-ten Isekai, gefangen in einer (Online-)Spiele-Welt, die zig-ste Ecchi-Harem-Comedy oder den Nächsten von unzähligen Shounen-Actionern / Ganbatte!-Sportanime mit Kindern lasse ich jedenfalls weg!
Die Liste der Musik Animes Unterschreib ich dir sofort. Besonders Nana, Beck & Kids on the Slope. Colorful & Monster Unterzeichne ich dir auch, auch wenn ich bei Monster nur den Manga gelesen hab bisher~
Golden Time könnt ich verzichten, der wurde IMO in der 2. hälfte kaputt geschrieben.
Und noch bezüglich 3-gatsu no Lion. Finde es immer noch ein Armutszszeugnis Seitens Wakanim das man jeden alten Schrott Anime von peppermint drauf Packen kann es aber bei 3-gatsu einfach nichts auf die Reihe kriegt…
Das mit den Märchen klingt interessant, weiß garnicht ob ich die alle so mal gesehen habe falls im TV kamen…aber wenn wäre doch gut wenn man das alles zusammen als Pack-Box gut auf neueren Medien zugänglich für jeden machen könnte. Synchro liese sich ja immer noch neu machen wenn man was wo nicht finden/kriegen würde u.a.
@Railgun:
Golden Time – die Ansicht teile ich nicht, aber ich kann verstehen, dass die zweite Hälfte und besonders das letzte Viertel bei ettlichen Zuschauern unbeliebt ist. Ich sehe das allerdings nicht so und für mich passte das zusammen. 😉
@Mana:
Däumelinchen ist mittlrrweile nur noch schwer zu bekommen.
Die wilden Schwäne war anfangs mit ‚Mondpreisen‘ von ca. 40€ aufwärts vom Verlag angeboten worden. Weil zu diesen exorbitanten Beträgen die Auflage jedoch zum Ladenhüter verkam, senkte man die Preise für den 70 Min. Film auf humanere Preise um die 20 – 25 €, was für die Spieldauer und das Alter zwar teuer ist, aber Old Anime Liebhabern entgegenkam.
Immerhin bekam man so einen alten Klassiker, der sich Jahrzehnte lang nirgends kaufen ließ und unter den kundigen Old Anime Fans per VHS-Kopien oder selbstgebrannten DVDs getauscht wurde.
Bei märchenhaften Anime ist das Feld recht weit. Anstelle jedoch Serien aus allen Stoffen zu machen, entschloss man sich Mitte der 70-er bis Anfang der 80-er für die kleine Spielfilm-Märchenreihe bei Toei.
Bei diesen alten Filmen ist jedoch ganz besonders für die anvisierten Käufer wichtig, welche Sprachfassung angeboten wird.
Für den Fan ist also sehr wichtig, ob eine gute Westdeutsche, »bessere« DDR-Synchro (Defa-Synchros alter Anime haben Kultstatus und erschienen meist noch Jahre vor den Westdeutschen VÖs) oder eine unbekannte Neuvertonung erscheint, welche qualitativ nicht an die ‚geliebte‘ Synchro mit teils hervorragenden Synchronsprechern heranreicht.
Denk einfach mal an Disneys Dilemma mit ‚Arielle‘, bei denen die DVDs samt und sonders zu Ladenhütern verkamen oder Protestkommentare auslösten – bloß wegen Disneys Neuvertonung von 1998 obwohl die Fans des Märchens die ’89 Erstsynchro liebten und wollten.
Märchen wie z.B. ‚Die 12 Monate‘ bzw. ‚Anja und die 4 Jahreszeiten‘ erschienen teilweise mehrfach, wegen hoher Nachfrage. Zuerst gab es die unbeliebtere Fassung als Bonusfilm in den Extras v. ‚Die wilden Schwäne‘. Später erschien das Märchen mit der beliebteren Defa-Synchro separat.
Die Retrowelle Mitte der 00-er Jahre bis in die frühen 2010-er bescherte den Liebhabern manche Perle. 😊
Kimi ni Todoke
Kanon
Oreimo
Die 3 würde ich mir sofort auf Disk holen wenn es die gäben würde
1. March Comes In Like A Lion
Die Serie ist leider komplett underrated. Wirklich schade drum.
2. Laid-Back Camp
Das. Ist. Die gemütlichste Serie die ich je gesehen habe! Ich will die Serie so gerne haben!
3. Kanon (2006)
Je mehr Key desto besser. ^^
4. Oreimo
Ich habe absichtlich NICHT für diese Serie gestimmt… Ich hab sie bereits gesehen… Und ich hasse sie dafür. Dieses Ende ist einfach jur b*llsh*t. Hätten sie es am Ende wirklich durchgezogen, hätte ich es ja noch verstanden. Aber so war das einfach nur schwachsinnig… Und mir tut es heute noch weh, wenn ich an diese letzte Szene mit Ayase denke…
1. YES way to underrated
2. Versuch mal Aria The Animation wenn dir Yuru Camp wegen dem gemütlichkeitsfaktor zugesagt hat~
3. *Je mehr KyoAni desto besser (ja Key Titel sind bei KyoAni halt am besten)
4. Ja, ich hätte echt irgendwo Respekt vor dem Titel gehabt hätte man am Ende nicht doch noch den Schwanz eingezogen. Meine overall wäre es noch immer kein guter Anime, hatte aber ein paar gute Fun Momente. Aber das Ende hinterläßt einfach das Gefühl das man nach Strich und Faden verarscht wurde von der Serie…
Da bei uns der Manga zu Laid-Back Camp auch raus kommt, könnten die Chance für den Anime schon gestiegen sein. Auch wenn nicht zwangsläufig das jeweils andere bei uns kommt, falls vorhanden. (Bei den Menge an Titeln die es gibt sicher auch schlecht machbar…)
4 tolle Serien und OreImo ist auf 1 … Was ist falsch mit den Leuten?
Mal davon abgesehen das ich leider nicht glaub das sich so was wie 3-gatsu no Lion oder Yuru Camp bei uns Verkaufen würde dafür sind diese durch die Thematik oder das Genre wohl doch zu Special Interest.
Ich für meinen Teil würde mir bis auf OreImo alle der genannten Titel holen. Am meisten würde ich mich aber über 3-gateu & Yuru Camp freuen~
The nice dream in neverendless…..denke aber auch dass 3gatsu keine Umsetzung bekommen wird.
Und die Sache mit Oreimo verstehte ich auch nicht….könnte aber auch sein dass die meisten das Ding noch nie gesehen haben?
Ober ist es wirklich nur wieder »diese Vorstellung«?
Was genau meinst du nun mit »diese Vorstellung«?
Aber meinst du Leute Voten dafür wenn sie es nicht gesehen haben? Meine würde für mich tbh noch weniger Sinn ergeben^^°
Meine wäre ja schon froh wenn Wakanim mal Season 1 von 3-gatsu liefern würde, aber dafür sind sie wohl unfähig :/
Hoffe aber auch auf MangaCult, kann mir dort gut Vorstellen das die den Manga bringen würden. Zumindest liefern sie öfters Titel die man so direkt nicht Erwarten würde, weshalb ich jetzt zwar genau solche Titel erwarte weshalb es wieder Erwartbar ist? Okay hoffe ist klar was ich meinte^^
Verbote Liebe=Vorstellung der Leute dass meine ich…..
Ansonsten währe es toll wenn mehr Leute hier 3gatsu lesen/wieder sehen könnten.
Nachtrag: ich denke schon dass die meisten Leute hier auch für Serien stimmen die sie wirklich noch nicht gesehen haben… haben ja auch hier schon einige geschrieben….
Und man kann ja auch nicht alles gesehen haben. trotzdem sollte man sich im Vorfeld schon etwas informieren bevor man hier einfach mal irgendwie der breiten Masse hinterherläuft oder einfach mal nur von einer einfachen Inhaltsangabe aus Interesse mal für diese Serie votet. Sage ich jetzt mal🤨🤔 aber ich gehe eben auch davon aus dass die andere Hälfte wohl die Serien für die sie gestimmt haben auch gesehen haben in irgendeiner Form…..
Es ist natürlich immer wieder schwierig, im Endeffekt müssen natürlich die die Publisher entscheiden welche Serien sie dann aus diesem ganzen Votings rausholen.
Zumal Inhaltsangeben halt eh täuschen können sowohl positiv, als auch negativ gemeint….sind halt nur der Anfang und die Ausgangslage.
Habe nur für »March Comes in Like a Lion« gestimmt. Der Rest ist nicht wirklich meins, vor allem mit so Zeug wie Oreimo kann man mich jagen, dann schon lieber ein echter Harem mit Action, wie Armed Girl´s Machiavellism (kommt ja demnächst raus). Was auch auf Disc fehlt: Dies Irae – selten so einen krassen Schei… gesehen, eigentlich nur die Hälfte davon wirklich verstanden, aber allein das Opening ist genial…
habe zwar für oreimo gestimmt bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob das eine so gute idee ist ein meisterwerk zu dubben und es somit womöglich zu »zerstören«
Kurz vor Ende 2021 sind von denn fünf Titel folgende erschienen:
– Leider Keiner!
Nachtrag: Interesant das man das Ergebnis direkt sieht
Noch nicht früher bemerkt? 🙂
Ist Oreimo ein Hentai?
Nein ganz und gar nicht, falls du jetzt oben meinen Kommentar gelesen hast😂
Aber man kann nicht bestreiten dass man mit dieser Serie bewusst mal wieder den Weg gegangen ist, gewisse Fantasien von SisCons/BroCons zu befriedigen. Deswegen nenne ich sie auch eine pseudo Inzest Fantasie. Bruder fängt eine Beziehung mit der kleinen Schwester an.
Und macht daraus so eine Art RomCom.
Natürlich gibt’s da einige die darauf stehen, ich nicht. aber das soll natürlich auch nicht heißen dass man die serie jetzt nicht schauen darf( Leute, das wird der Schocker wieder bei animoon werden)
im vergleich zu yusoga no sora ist oreimo oder eromanga sensei harmlos .
@BunnyHunter:Diesen Special Fall,kann man jetzt immer in Reverenz nehmen oder?
Nur mal am Rande dieser Anime wurde selbst in Japan kontrovers diskutiert,weil dieser es irgendwie geschafft hat ins Tv zu kommen.
(Normalerweise hätte er die Auflagen nicht erfüllt.Tja die letzte Route kam auch am Schluss)
Nochmal es geht um den Gedankengang hinter der Serie Oreimo….und dabei muss es nicht Körperlich zur Sache gehen.Dasselbe geht auch in Richtung Eromanga Sensei…..
Der lief doch zensiert im TV, da geht das dann schon eher mal…
An @ Nagi
Ich würde mir »Cross Ange: Tenshi to Ryuu no rhondo« wünschen. Lief damals auf Viewster, aber seitdem die tot sind, gibts die deutsche subfassung nirgends mehr
Also ich wünsche mir den Anime »Oreimo – My Little Sister Can’t Be This Cute« äußerst gerne! Toller Anime, wie ich finde! Auf Japanisch mit deutschen Untertiteln habe ich ihn im Internet geschaut…den wünsche ich mir sehr!!!