Anime on Demand gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der Anime-Adaption von »Journal of the Mysterious Creatures« (jap.: »Ijō Seibutsu Kenbunroku« / chi.: »Yichang Shengwu Jianwen Lu«) gesichert hat und »mindestens die ersten beiden Folgen« ab dem 1. September 2020 um 16:00 Uhr auf Japanisch mit deutschen Untertiteln auf Abruf anbieten wird. Weitere Details folgen in Kürze.
Anime erschien 2019 in China
Der Fantasy-Anime entstand unter der Regie von Yukio Nishimoto (»Music Girls«) im Studio MMT Technology. Children’s Playground Creative war für das Charakterdesign verantwortlich, während der Streaming-Dienst bilibili für die Produktionsplanung zuständig war.
Der Opening-Song wurde von der Band +α/Alphakyun beigesteuert, die zuvor das Opening von »ēlDLIVE« sang, während der Ending-Song von der Gruppe Purely Monster stammt, die für das Opening von »My Sister, My Writer« bekannt ist.
Die 13-teilige Anime-Serie basiert auf einer chinesischen Web-Novel von Yuàn Tóng (遠瞳) und war bereits im Juni 2019 in auf der chinesischen VoD-Plattform bilibili zu sehen. Seit Juli 2020 wird diese erstmals mit japanischer Synchronisation in Japan ausgestrahlt.
Visual:
Handlung:
Yoshihito, ein gewöhnlicher junger Mann, beschließt, ein leeres Zimmer in seinem Haus zu vermieten, um seinen Lebensunterhalt aufzubessern. Erste Interessenten sind schnell gefunden, doch entpuppen sich diese zu seinem Leidwesen als ein Wolfsmädchen und eine Vampirin. Trotz dieser Komplikationen ist sein Einstand als Vermieter geschafft. Kurz darauf wird Yoshihito von einem Gott dazu auserkoren, die verschiedenen Wesen, die nach und nach bei ihm einziehen, zu verwalten. Und so beginnt sein Leben mit den seltsamsten Kreaturen …
© 2018 bilibili/Journal of the Mysterious Creatures
»oRiGinaL miT unTeRtTel iSt iMmeR daS beStE«
Auch jetzt?!?
Ja, juckt bei so ner schwachen Lizenz nur keinen.
Ich bin der Ansicht ja.
Der Grund ich immer sage, ist dass bei der Übersetzung von egal welcher Sprache immer etwas verloren geht, also das Original immer am besten ist.
Klar bringt das einem bei einer chinesischen Sprache nicht wirklich viel, außer man hat sich ein wenig damit beschäftigt, aber alleine für das Feeling würde ich diese Serie gerne auf Chinesisch schauen.
Ja, das stimmt.
Bei Übersetzungen geht viel verloren, weil man nie sicher sein kann, ob das was übersetzt wurde auch stimmt.
Deswegen schaue Original nur in Sprachen, die ich auch verstehe oder eine Möglichkeit sehe, sie durch verwandte Sprachen (bspw. Spanisch durch Italienisch) verstehen zu können.
Ich weiss halt, dass ich Japanisch nicht kann und es auch nie können werde…
Muss man sich mit abfinden, lernen richtig abzuschätzen und im Endeffekt keine unnötigen Energien mit etwas Unmöglichem verlieren 🤷🏻♂️
Oh, von dir habe ich einen so dummen Kommentar erwartet. Ein Sub Hater wie er im Buche steht.
Ja, ich wollte mal sehen, wie es sich anfühlt, wenn man so einen dummen Kommentar verfasst, den man in der Regel (ca. 100x so häufig) auf umgekehrte Weise hört.
Ich fühle mich jetzt ein wenig armseelig, wenn ich ehrlich bin, weil ich dadurch etwas gemacht habe, was niemandem weiterhilft, keine sinnvolle Diskussion fördert und einfach nur Zwietracht unter den Lagern säht… 😕
Sowas sollte man einfach nicht machen…
shinji, ich hoffe, Sie nehmen mir meine Frage nicht krum, aber ist Ihr Kommentar ernst gemeint oder Sarkasmus? Ich frage nur, weil ich bei dieser textbasierten Kommunikationsform manchmal Schwierigkeiten habe Sarkasmus richtig zu erkennen.
Ist nur kein Original, weil das Original chinesisch ist und nicht japanisch.
War ein lustiger Anime mit knuffigen »Monstern« wie die Vampir Rory und das verfressende süße Werwölfchen. Bin echt mal auf die japanische Version gespannt.
Ich denk gerade: »Wieso kenne ich den Anime nicht?« O_o
Dann sehe ich »Produziert in China«.
Und ich automatisch: »Ah, hab nichts gesagt!«^^
Ui ein chinesischer Anime also. Interessant!
Auf japanisch oder chinesisch? Weil chinesisch kann ich mir nicht geben xD
Vielleicht ja beides :‘)
Also die chinesische Sprache ist wirklich gewöhnungsbedürftig, habs mal THe Kings Avatar reingezogen. War schon ein wenig komisch, musste zwei oder drei Mal schauen…
Kann mir chinesisch nicht anhören, ja kann sein das sich andere dran gewöhnen und wenn man vorher mit chinesisch angefangen hätte keine probleme gehabt hätte, allerdings muss ich sagen das ich schon früher bevor ich richtig mit sub angefangen hab japanisch sich immer schöner angehört hat als chinesisch (früher auch mal normale filme bzw mit japanischen hintergrund gesehn, wo mal zb kurz ein samurai aufgetretten ist japanisch gesprochen hat).
manche chinesische anime sind sicher toll, aber da warte ich lieber auf eine japanische oder deutsche version weil ohne ton gucke ich mir das nicht an.
bin aber auch kein ger dub hater, im gegenteil gibt genug gute sprecher die werden nur nicht immer passend besetzt.
Ich kann deinem Kommentar nur in jeglicher Hinsicht zustimmen!
Japanisch hört sich für mich auch deutlich schöner an als Chinesisch.
Bei Syncros sprichst du mir erneut aus der Seele. Es gibt immer wieder Charaktere zu denen ein gewisser Sprecher perfekt gepasst hätte, der die Rolle aber nicht sprechen durfte.
Was hältst du von der Aussage, dass Synchronisationen immer am Original gemessen werden müssten?