Die japanische Sängerin Uru gab heute bekannt, dass sie den Ending-Song zur Serie »Yashahime: Princess Half-Demon« (jap.: »Hanyo no Yashahime: Sengoku Otogi Soshi«) beisteuern wird. Dieser trägt den Titel »Break« und wurde sowohl von ihr geschrieben als auch komponiert und gesungen. Zuvor war sie unter anderem für das Ending von »Granbelm« verantwortlich.
Neuer Anime entsteht bei SUNRISE
»Yashahime: Princess Half-Demon« ist ein Spin-off zur Anime-Serie »InuYasha« und entsteht unter der Regie von Teruo Sato (Assistant Director bei »InuYasha: The Final Act«) im Studio SUNRISE. Rumiko Takahashi, Schöpferin von »InuYasha«, fungiert als Supervisor, während Katsuyuki Sumisawa (»InuYasha«) das Skript schreibt und Kaoru Wada (»InuYasha«) die Musik beisteuert. Der japanische TV-Start ist für den 3. Oktober 2020 geplant.
Die neue Serie spielt im selben Universum wie »InuYasha« und stellt die Töchter von Inuyasha und Sesshomaru in den Fokus. In den Hauptrollen sind Sara Matsumoto (Hiro Kurusu in »Kono Oto Tomare!«) als Towa Higurashi, Mikako Komatsu (Arte in »ARTE«) als Setsuna und Azusa Tadokoro (Kotori Takatori in »Brynhildr in the Darkness«) als Moroha zu hören.
Die 167-teilige Anime-Serie »InuYasha« wurde von Oktober 2000 bis September 2004 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Eine 26-teilige Sequel-Serie lief von Oktober 2009 bis März 2010 in Japan. Hierzulande ist der Anime vollständig bei KAZÉ auf Disc erhältlich.
>> Anime bei Amazon bestellen
>> Zur Serie bei Anime on Demand
Trailer (mit englischen Untertiteln):
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Im feudalen Japan werden die halbdämonischen Zwillinge Towa und Setsuna bei einem Waldbrand voneinander getrennt. Auf der verzweifelten Suche nach ihrer jüngeren Schwester fällt Towa in einen geheimnisvollen Brunnen, der sie ins heutige Japan schickt, wo sie auf Sota, den Bruder von Kagome Higurashi, trifft und dort von seiner Familie großgezogen wird.
Zehn Jahre später wird der Tunnel, der die beiden Epochen verbindet, wieder geöffnet. Towa kehrt in ihre ursprüngliche Zeit zurück und begegnet Setsuna. Doch zu Towas Erschrecken scheint diese alle Erinnerungen an ihre ältere Schwester verloren zu haben.
Zusammen mit Moroha, der Tochter von Inuyasha und Kagome, begeben sich die drei jungen Frauen auf eine Abenteuerreise zwischen den beiden Zeitaltern, um ihre verlorene Vergangenheit wiederzufinden.
Muss man InuYasha gesehen haben, damit man sich den Anime anschauen kann?
ich finde schon den sonst würde man so gut wie nichts von yashime verstehen
also ich empfehle es dir nur
Ja das muss man gesehen und sonst würdest du nicht verstehen, warum InuYasha den Rosenkranz (also die Halskette trägt) und über das Juwel der Vier Seelen.
Also InuYasha und The Final Act.
Wäre doch doof, wenn du Yashahime zuerst guckst und du wüsstest nicht mal wer Sōta ist.
Ich freu mich auf Yashahime sehr und bin gespannt wie die 3 Jungfrauen so sind :).
Nur noch Fairy Tail next Generation und dann wäre ich vollkommen zufrieden, die ganzen ships wie bei Naruto gibts ja dafür müsste erst der Sequel Manga enden, ob ein Fairy Tail next Generation wie Boruto wird 🤔 ich glaube iwie schon aber sicher kann man sich nicht sein oder
Natürlich hoffe ich das es nicht bei Violetmedia landet den RESCUE FILM hat eine sehr gute nachsynchronisation bei Inuyasha gemacht bis ausser die nicht Eingedeutschten namen. Den Kaze arbeitet leider auch seit kurzen auch mit Violetmedia.
Wie heißt es richtig Yashahime oder Hanyo no Yashahime ?
Das will meine Freundin wissen
Wie es oben im Text steht, englisches und japanisches…»Yashahime: Princess Half-Demon« (jap.: »Hanyo no Yashahime: Sengoku Otogi Soshi«)