»Love Live! Nijigasaki« bei Anime on Demand im Simulcast

Der VoD-Anbieter Anime on Demand gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der kommenden Anime-Serie »Love Live! Nijigasaki High School Idol Club« gesichert hat und diese ab dem 3. Oktober um 16:00 Uhr im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast zeigen wird. Neue Episoden folgen anschließend jeden Samstag zur selben Zeit.

Serie entsteht im Studio SUNRISE

»Love Live! Nijigasaki High School Idol Club« entsteht unter der Regie von Tomoyuki Kawamura im Studio SUNRISE, das bereits für die vorherigen Anime-Umsetzungen des »Love Live!«-Franchise verantwortlich war. Jin Tanaka (»Laid-Back Camp«) ist für die Serienkomposition zuständig, während Takumi Yokota (»Mitsuboshi Colors«) das Charakterdesign beisteuert.

Werbung

Das Multimedia-Projekt »Love Live!« erhielt mit »Love Live! School Idol Project« und »Love Live! Sunshine!!« bereits zwei Anime-Umsetzungen, die aus jeweils zwei Staffeln und einem Film bestehen. Neben der Serie »Love Live! Nijigasaki High School Idol Club« befindet sich mit »Love Live! Superstar!!« noch ein weiterer Anime in Arbeit.

Anime streamen:
>> Love Live! School Idol Project
>> Love Live! Sunshine!!

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Die Nijigasaki Oberschule in Odaiba, Tokyo, ist beliebt wegen ihrer Vielzahl an Fächern und der Freiheit, die die Schüler genießen. Zweitklässlerin Yu Takasaki ist begeistert von School Idols, weswegen sie mit ihrer Sandkastenfreundin Ayumu Uehara an die Tür des »School Idol Clubs« klopft. Sowohl Freundinnen als auch Rivalinnen, haben die Clubmitglieder ganz unterschiedliche Auffassungen und Motivationen. Doch die neun (+ 1) Mädchen schließen sich zusammen, um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen!

©PROJECT Lovelive! Nijigasaki High School Idol Club

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
12 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Katharina

Überrascht mich, da Kazé ja schon öfter betont hat wie enttäuscht man mit den Verkaufszahlen von Love Live Sunshine war.

YuukiYuuna

Vielleicht wollen sie dem noch eine Chance geben? Wäre zumindest denkbar…ich verstehe es generell nicht wieso der europäische Raum da so wenig Interesse zeigt an allgemeine «Idol« Anime, finde da einige echt verdammt gut und manche davon haben sogar einen gescheiten Backround oder Handlung. Love Live ist ja einer der Best laufenden Anime in ganz Japan, hat halt schon was zu bedeuten. Also Leute, macht euch erst eine Meinung zu Musik-Anime und entscheidet nicht schon vorher, ob er gut oder schlecht ist.

Robin

War schon irritiert wo Staffel 2 bleibt. Kann mir das gar nicht vorstellen, dass das so schlecht lief. Darauf müssten ja eigentlich einige Otakus abfahren. Also ich hab die Discs. Das Konzert-Kino Event lief ja auch nicht so super.

Katharina

Wer weiß, vielleicht läuft die neue Serie zusätzlich auch bei Crunchyroll und wird somit einem größeren Publikum zugänglich gemacht. Vielleicht kann man Sunshine dann so nochmal interessant machen und die Veröffentlichung von Staffel 2 umsetzen. Ich warte da auch schon ewig drauf aber habe es im Grunde schon aufgegeben.

WrongNeeko

Das heißt irgendwann auf Disc bei Kazé 😉

Robin

Das glaube ich erst wenn ich die Discs für LoveLive Sunshine Staffel 2 sehe

YuukiYuuna

Yosh, habe jeden Tag die News hier durchgesehen, in der Hoffnung, dass man diesen Anime auch hier schauen kann und Deutschland die Lizenz bekommt, super News. 🙂

Kigeki

Kommt unerwartet, vorallem wenn man bedenkt das man nach Sunshine S1
den Discrelease abgebrochen hat

Robin

Hast du einen Beleg für das »Abgebrochen«? Kann ja sein, dass sie es ausgesetzt haben bis eine bestimmte Verkaufsmenge erreicht ist

Serianoxx

Was? Das kommt unerwartet. Ich hätte jetzt auf Crunchyroll getippt

Torsten Ritter

Deutschland ist Viele Anime Serien nicht beliebt deswegen wird auch nicht lizenziert

Katharina

Und was hat das mit der Ankündigung zu tun? Außerdem ist die Aussage blödsinn. Man kann nicht alles lizenzieren, das ist nicht wirtschaftlich.