Durch einen Eintrag auf der Webseite von Netflix wurde heute bekannt, dass die Serie »Guilty Crown« nur noch bis zum 19. Dezember 2020 auf der Plattform verfügbar ist. Wer sich diese dort ansehen möchte, sollte sich also beeilen.
Serie erschien bei peppermint anime
»Guilty Crown« entstand unter der Regie von Tetsurou Araki (»Attack on Titan«) im Studio Production I.G. Jouji Wada und Makoto Kimura fungierten dabei als Produzenten, während Midori Gotou, Jin Haganeya und Hiroyuki Yoshino das Skript verfasst haben. Hiroyuki Sawano hat die Musik komponiert.
Die 22-teilige Anime-Serie wurde zwischen Oktober 2011 und März 2012 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Hierzulande brachte peppermint anime diese bereits vor geraumer Zeit auf DVD und Blu-ray in den Handel.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Serie auf Disc bestellen
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Japan im Jahr 2039: Seit das Land zehn Jahre zuvor von einem vernichtenden Virus heimgesucht wurde, steht es unter der Kontrolle einer Organisation namens GHQ. Nur die »Undertaker« kämpfen für die Unabhängigkeit Japans und gegen die willkürliche Repression der Bevölkerung. Zu dieser Rebellengruppe gehört auch die geheimnisvolle Sängern Inori. Auf der Flucht vor der GHQ begegnet sie dem 17-jährigen Oberschüler Shu Ouma, der ohnmächtig mitansehen muss, wie Inori kurz darauf verschleppt wird.
Als er den seltsamen Gegenstand, den das Mädchen unbedingt beschützen wollte, an sich nimmt, erlangt er die sogenannte »Macht es Königs«. Mit dieser einzigartigen Kraft, Waffen aus den Herzen der Menschen zu extrahieren, muss sich Shu entscheiden: Will er überhaupt kämpfen? Und wenn ja, für welche Seite?
© GUILTY CROWN committee
Kein Verlust, zum einen hat mir das Ende nicht gefallen (Ja ich bin ein Fan von Happyends und nicht von Drama Enden) und zum anderen ist es an sich kein guter Anime, jedenfalls würde ich ihn nie empfehlen.
Hat gut angefangen, aber dann ist es irgendwie abgedriftet …Story ging Up and down. War echt komisch🙄
ist auch bei mir auch nach den tot von Gai war die serie für mich gelaufen. Plus die Deutsche war bis ausname Peter Lehn als Gai total misslungen. 1/5 punk.
Absolut kein Verlust, wie erwähnt hat er mir auch nicht gefallen, eine Story ist fast nicht vorhanden und da er mir damals auf P7Maxx schon nicht gefiel kann der ruhig weg.
Wie manche schreiben, dass das kein Verlust wäre … jeder Anime, welcher nicht mehr einfach so legal zugänglich ist, ist ein Verlust. Dabei spielt die Qualität keine Rolle. :/
Du kannst ihn legal auf BR kaufen und
Den wird es sicher weiterhin bei Wakamin geben…Netflix ist nicht die Welt und holt ja auch viele Titel nur von anderen Anbietern, scheint vielen nicht klar zu sein.
Ist zuhause auf Disc, halb so tragisch. 😉
Die Serie sah ganz gut aus und die Musik war sogar richtig gut und ist auf meinem Fon gelandet, die Handlung bzw. das Verhalten der Charaktere war aber eine einzige Katastrophe.
Ist mir egal hab ihn auf DVD mal günstig gekauft
ist kein Verlust dieser Anime, der war so schlecht und die deutsche Synchro hat den noch mehr verschlechtert.
Danke für den Hinweis. Habe ihn noch nie gesehen, schaue ihn mir dann vor der Deadline noch an.
gut schon geschaut kann daher weg und was neues her 😅