Dass Sammlerstücke teils zu absurden Preisen verkauft werden, ist längst nichts Neues mehr. Doch eine »Pokémon«-Box konnte nun einen neuen Rekord setzen, wie Heritage Auctions vor einigen Tagen in einer Pressemitteilung bekanntgab.
Produkte für über 1,3 Millionen US-Dollar verkauft
Am Donnerstag verkaufte Heritage Auctions im Rahmen der viertägigen »Comics & Comic Art Auktion« eine originalverpackte »Pokémon First Edition Base Set Booster Box« aus dem Jahr 1999 für stolze 408.000 US-Dollar, was umgerechnet etwa 338.100 Euro entspricht.
Erst im November 2020 wurde eine ähnliche Box, die vor allem wegen einer seltenen Glurak-Karte so gefragt ist, für 360.000 US-Dollar, umgerechnet etwa 298.300 Euro, verkauft. Somit konnte der Verkauf am letzten Donnerstag den bisherigen Rekord bei Heritage Auctions deutlich überbieten.
Diese Boxen beinhalten 36 Booster-Packs mit jeweils 11 Karten, sodass man zusammen 396 Karten im neuwertigen Zustand erhält. Im Rahmen der Versteigerung wurden noch 15 weitere »Pokémon«-Produkte im Gesamtwert von über 1,3 Millionen US-Dollar verkauft, darunter auch eine Turtok-Hologrammkarte aus dem Jahr 1998 für 360.000 US-Dollar.
Die versteigerte Box:
©Nintendo・Creatures・GAME FREAK・TV Tokyo・ShoPro・JR Kikaku
Also sein Geld besser in Poekemon karten usw. investieren und nicht in Aktien ^^
Hätte ich doch die Pokemonkarten von damals behalten und gut behandelt. Ist leider nicht möglich gewesen, weil man ein Kind war und damit gespielt hat.
ich glaube die deutschen sind generell deutlich weniger wert
Da hat W.K. leider recht. Es gibt aber auch Ausnahmen. Es gibt doch diese alte deutsche Fukano Karte, die auf der Rückseite den Druck einer Magic the Gathering Karte hat. Keiner weiß wie viele es davon generell gibt. Aber alzu viele dürften das wohl nicht sein 😀
superdupertcg.com
Ja ich hab noch ne alte Glurak Karte bei mir gefunden aber wie du schon sagtest man hat als Kind nicht wirklich acht gegeben und so sieht sie halt entsprechend aus.
Da werden immer Erinnerungen wach, wenn ich die Box sehe ^^
Die ganzen Sets von früher wie Base, Jungle oder Rocket sind mittlerweile wertvolle Sammlerstücke, aber auch neuere Sets können schnell mal im Wert steigen, sobald die erstmal ausverkauft sind.
Aber nur wenn es sich um Englische Boxen handelt denn deutsche versionen sind nicht ansatzweise soviel wert
Da hast du vollkommen Recht. Aber eine Wertsteigerung gibt es natürlich auch bei den Deutschen Versionen, wenn auch in anderen Verhältnissen. Das Base Display in der Deutschen Version wird beispielsweise für mehrere Tausend Euro verkauft, und zum Teil nicht mal in der 1. Edition.
Also ein bisschen Geld kann man damit durchaus machen. Wobei es schon schade wäre so ein Stück Nostalgie zu verkaufen 😛
Wenn der Reiche nicht weißt, wohin mit dem Geld, ließt man sowas…. 😀
nie gehabt fand karten uninteressant, hab lieber die spiele gespielt.
Hab noch Yu-gi-oh!-Karten von den aller ersten Booster-Editionen 1. Auflage in sehr guten Zustand zu Hause liegen!
Sind zwar auch alle auf deutsch aber wer weiss was die in 10-20 Jahren wert sind!
Schaff ich vielleicht wenn ich sie einfach gut geschützt verweilen lasse.
Zur Info für die Unaufgeklärten:
Charizard = Glurak; Blastoise = Turtok! 😝
Oh, sorry. Ich bin im »Pokémon«-Thema leider so gar nicht drin und dachte, dass die hier auch so heißen. Ist geändert.
Ich hab auch noch paar alte Karten bei mir rumliegen. Sehen halt aus, wie vom Panzer überfahren