Auf dem offiziellen Twitter-Account der Anime-Adaption von »Blue Lock« wurde heute verkündet, dass diese ab Oktober 2022 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen neuen Trailer und ein Visual könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Anime entsteht bei 8bit
»Blue Lock« wird unter der Regie von Tetsuaki Watanabe (»Powerful Pro Yakyuu«) im Studio 8bit produziert. Taku Kishimoto (»Ranking of Kings«) verfasst dabei das Drehbuch und übernimmt die Serienkomposition, während Jun Murayama (Ending-Theme »Re-Main«) die Musik komponiert.
In den Hauptrollen werden unter anderem Kazuki Ura (Shouta Doi in »World’s End Harem«) als Yoichi Isagi sowie Tasuku Kaito (Kohaku Oukawa in »Ensemble Stars!!«) als Meguru Bachira zu hören sein. Den kompletten japanischen Sprechercast haben wir unten tabellarisch aufgelistet.
»Blue Lock« adaptiert die gleichnamige Manga-Reihe von Muneyuki Kaneshiro und Yuusuke Nomura, die seit August 2018 im »Weekly Shounen Magazine« publiziert wird. Hierzulande erscheint das Werk seit November 2021 mit deutscher Übersetzung bei KAZÉ Manga.
- Manga bei Amazon bestellen
- Konkreter Termin von »Vermeil in Gold« steht fest + Trailer
- »The Seven Deadly Sins«-Sequel erhält eine Anime-Serie
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Japanischer Sprechercast:
Charakter | Synchronsprecher |
Yoichi Isagi | Kazuki Ura (Shouta Doi, World’s End Harem) |
Meguru Bachira | Tasuku Kaito (Kohaku Oukawa, Ensemble Stars!!: Road to Show!!) |
Rensuke Kunigami | Yuuki Ono (Louis, Beastars) |
Hyouma Chigiri | Souma Saitou (William James Moriarty, Moriarty the Patriot) |
Wataru Kuon | Masatomo Nakazawa (Clear, DRAMAtical Murder) |
Jingo Raichi | Yoshitsugu Matsuoka (Kazuto Kirigaya, Sword Art Online) |
Yuudai Imamura | Shouya Chiba (Kiyotaka Ayanokouji, Classroom of the Elite) |
Gin Gagamaru | Shuugo Nakamura (Tomoki Takashima, Outburst Dreamer Boys) |
Asahi Naruhaya | Daishi Kajita (Rael Kertia, Noblesse) |
Okuhito Iemon | Ryuunosuke Watanuki (Matsuo, Mob Psycho 100) |
Gurimu Igarashi | Aoi Ichikawa (Seiya Takehaya, Tsurune) |
Ryousuke Kira | Kenichi Suzumura (Sougo Okita, Gintama) |
Jinpachi Ego | Hiroshi Kamiya (Koyomi Araragi, Monogatari-Series) |
Anri Teieri | Eri Yukimura (Cayna, In the Land of Leadale) |
Visual:
Handlung:
Nach der katastrophalen Niederlage bei der Weltmeisterschaft 2018 kämpft Japans Team darum, sich neu zu formieren. Doch was fehlt? Ein absolutes Stürmer-Ass, das sie zum Sieg führen kann. Der japanische Fußballverband ist entschlossen, einen torhungrigen und siegessehnsüchtigen Stürmer zu schaffen, der das entscheidende Instrument sein kann, um ein verlorenes Spiel noch zu drehen … und dafür haben sie 300 der besten und klügsten Jugendspieler Japans versammelt.
Wer wird das Team anführen … und werden sie in der Lage sein, jeden, der sich ihnen in den Weg stellt, mit ihren Muskeln und ihrem Ego zu schlagen?
© Muneyuki Kaneshiro, Yusuke Nomura, Kodansha
Dabei haben sie doch schon Ozora Tsubasa, Hyuga Kojiro und Daichi Kakeru (Gregor) 😀
Und ein ganz bedeutender Spieler: Clean Freak! Aoyama-kun.
Na ja, Musik und Optik fand ich ganz gut. Aber inhaltlich mit dem Fußball-Thema … es wirkte etwas … durchgeknallt; aber das kann täuschen. Es war ja nur ein Trailer.
Blue Lock wird liefern! Der soll mega gehypet sein freue mich mega drauf
Na ja, Hype … auf sowas würde ich jetzt nicht so viel setzen. Demon Slayer wird ja auch gehyped. Das tut dem Anime aber auch nicht gut, finde ich. Zugegebenermaßen bin ich auf diesen Hype auch reingefallen. Bitte nicht falsch verstehen: ich finde Demon Slayer gut. Genau das: gut. Nicht mehr und nicht weniger. Aber dieser Hype darum … das finde ich vollends übertrieben und macht aus dem Titel etwas, dass er nicht ist. So sehe ich das.
Wobei das hier wieder nach nem Anime riecht, wo man die richtigen nicht albernen Fußball-Szenen mit der Lupe suchen kann 😛
Ich hoffe wirklich sehr, dass »Blue Lock« einen Simuldub bekommt.
Weiß echt nicht was ich davon halten soll :/ wirkt für mich wie Kuroko no basket mit ihren extrem unrealistischen »super Kräften« was einfach null spaß macht beim zugucken.
Ich sag mal so….. Es gibt keine Superkräfte wie bei »Kuroko no basket« sondern sie haben normale Fähigkeiten.
Genau das ist für mich der Mehrwert, dass ich Blue Lock so mag. Es sein eig keine übernatürlichen Kräfte, aber es ist so inszeniert und der Mange ist bisher mega gut!
Wow. Wieder ein Sport Anime bei dem die entsprechende Sportart fast schon übernatürlich wirkt, als ob sie Superkräfte hätten und wo Charaktere zwischen Spielzügen in Zeitlupenmodus wechseln und sich mehrere Minuten Zeit nehmen zum nachdenken.