Auf der offiziellen Website von »Smile of the Arsnotoria« (jap.: »Warau Arsnotoria Sun!«) wurde heute verkündet, dass das Mobile-Game eine Anime-Adaption erhält, die ab dem 6. Juli 2022 ausgestrahlt wird. Einen ersten Teaser und ein Visual findet ihr weiter unten in diesem Artikel.
Anime entsteht bei LIDENFILMS
»Smile of the Arsnotoria« wird unter der Leitung von Regisseur Naoyuki Tatsuwa (»Nisekoi«) im Studio LIDENFILMS produziert. Midori Gotou (»The Empire of Corpses«) verfasst das Drehbuch, während Takahiro Kishida (»Gleipnir«) für das Design der Charaktere verantwortlich ist.
Für die musikalische Untermalung sind Ryou Takahashi (»Sing a Bit of Harmony«) und Ken Itou (»Hina Logic«) zuständig. Den bisher bekannten japanischen Sprechercast findet ihr tabellarisch weiter unten.
Der Anime adaptiert das gleichnamige Mobile-RPG vom japanischen Spieleentwickler Nitroplus, das im Februar 2021 für die Betriebssysteme iOS und Android veröffentlicht wurde. Shinichirou Otsuka, der Illustrator von »Re:ZERO – Starting Life in Another World«, designte die Charaktere des Games.
- »Kubo Won’t Let Me Be Invisible« erhält Anime-Adaption
- »Yuri is My Job!« erhält eine Anime-Adaption + Teaser
- Netflix-Termin der finalen »Shaman King«-Episoden
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Japanischer Sprechercast:
Charakter | Synchronsprecher |
Arsnotoria | Misaki Kuno (Momo Kawamoto, March Comes in Like a Lion) |
Mel | Miharu Hanai (Shiori Yamaga, Selection Project) |
Petit Albert | Miyu Tomita (Gabriel Tenma White, Gabriel DropOut) |
Picatrix | Eri Yukimura (Cayna, In the Land of Leadale) |
Abramelin | Eriko Matsui (Benio Yonomori, Engaged to the Unidentified) |
Visual:
Handlung:
Basierend auf dem Mobile-RPG »Smile of the Arsnotoria« handelt die Geschichte von einer Gruppe von Schülern, die in der magischen Akademie Ashram leben. Während sie dort Magie und Kultur studieren, verfolgt man ihr tägliches Leben.
©Smile of the Arsnotoria the Animation Partners
Bei dem Trailer kriege ich RE:Zero Flashbacks. x3
Das liegt vielleicht an folgender Sache: «Shinichirou Otsuka, der Illustrator von ‚Re:ZERO – Starting Life in Another World‘, designte die Charaktere des Games.«
Somit scheint mir das auch nicht verwunderlich zu sein.
Das scheint hier so eine Art Fantasy SoL Titel zu sein, wenn ich das richtig verstehe (ich muss dazu sagen, dass ich das Game nicht kenne). Es scheint also nicht solch ein «Besiege den Dämonenkönig und seine Schergen«-Titel zu sein. Mal sehen, ob da noch weitere richtige Trailer folgen. Uninteressiert wäre ich nicht, aber um mir noch ein besseres Bild zu machen, würde ich gern noch ein paar Trailer sehen.