Auf dem offiziellen Twitter-Account von NHK Anime World wurde vor Kurzem verkündet, dass die Anime-Serie »Blue Orchestra« (jap.: »Ao no Orchestra«) ab Frühjahr 2023 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Ein neues Visual dazu findet ihr weiter unten in diesem Artikel.
Weitere Details stehen noch aus
Bislang ist lediglich bekannt, dass Jun Sakata (»To Your Eternity«) als Production Supervisor fungieren wird. Weitere Informationen zu den Mitwirkenden oder dem japanischen Sprechercast wurden bislang noch nicht bekanntgegeben. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Der originale Manga stammt aus der Feder von Makoto Akui und wird seit April 2017 im »Ura Sunday«-Magazin publiziert. Der Verlag Shogakukan veröffentlichte bisher zehn Bände im japanischen Handel. Hierzulande ist das Werk bislang noch nicht erhältlich.
Makoto Akui ist unter anderem durch die Manga-Adaption des Films »The Anthem of the Heart« (jap.: »Kokoro ga Sakebitagatterunda.«) bekannt, die von Juli 2015 bis Juli 2016 in insgesamt vier Bänden in Japan veröffentlicht wurde. Die Reihe erschien hierzulande bei Egmont Manga auf Deutsch.
- Start der zweiten »The Fruit of Evolution«-Staffel
- Zweite Staffel von »Tower of God« angekündigt
- Synchro-Termin von »My Dress-up Darling«
Visual:
Handlung:
Im Herbst seines dritten und letzten Jahres an der Mittelschule hörte der begabte Geiger Hajime Aono aus persönlichen Gründen mit dem Geigenspiel auf. In diesem Jahr lernte er jedoch auch ein Mädchen kennen, das ihm von einer Oberschule mit einem renommierten Schulorchester erzählte. Plötzlich begannen sich die Räder in Aonos Leben wieder zu drehen …
© Makoto Akui, Shogakukan
Hmm … das steht und fällt wohl mit der Musik. Ich bin mal gespannt, wie die Trailer aussehen … und sich anhören.
Denke mal man wird auch genug anders mit drin haben, da es ja so eine Mangavorlage ist und auch schon andere mit Musik gab die ja auch in der Forum und als Anime gut funktionierten.
Dass da auch andere Dinge drin sein werden, ist mit klar. Allein der Grund, warum er aufgehört hat zu spielen, wäre ja ein Thema; um nur mal ein Beispiel zu nennen. Da hier aber Musik im Fokus steht, erwarte ich dahingehend auch eine ordentliche Qualität. Wenn er oder eine Gruppe dort Musik machen und das klingt wie … na ja, es klingt halt schlecht, wäre das schon fatal denke ich. Aber da werde ich halt abwarten müssen. Vielleicht können die Trailer da schon etwas Licht ins Dunkel bringen.
Vielleicht steht die Musik ja auch doch nicht soweit im Mittelpunkt, wie ich denke und sie ist mehr wie ein Ventil. Das könnte ja auch sein.
Ja genau, solche Dramen baut man ja bei solchen Titeln auch gerne mit ein.
Allein wegen dem Namen würde ich schon menien dass die Musik schon eine wichtige Rolle einnimmt…und bei solchen Settings ist es ja eh auch so das wenn doch was animiert wird, manches in dem Punkt auch gerne mal erweitert wird.