Durch einen Bericht des japanischen Portals Comic Natalie wurde heute bekannt, dass der Donghua »A Herbivorous Dragon of 5,000 Years Gets Unfairly Villainized« ab Januar 2023 mit einer japanischen Vertonung in Japan ausgestrahlt wird. Weitere Details stehen noch aus.
Serie bei Crunchyroll verfügbar
»A Herbivorous Dragon of 5,000 Years Gets Unfairly Villainized« entsteht unter der Regie von Siwen Liu (»Dawang Bu Gaoxing«) im Studio LAN. Jiajie Li verfasst das Drehbuch, während Wanzi das Design der Charaktere erstellt. Die Serie startete am 30. Juli 2022 auf der chinesischen Streaming-Plattform bilibili.
Im chinesischen Sprechercast sind unter anderem Meme Yan als Reiko sowie Shanxin in der Rolle des Charakters Aliante zu hören. Hierzulande wird der Donghua jeden Samstag um 09:00 Uhr im chinesischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll im Simulcast gezeigt.
Die originale Light Novel von Kaisei Enomoto wurde zwischen Februar 2018 und Oktober 2019 mit Illustrationen von Shugao in drei Bänden im japanischen Handel veröffentlicht. Eine Manga-Adaption von Murokouichi erschien von Januar 2018 bis November 2019 im »Gangan Joker«-Magazin.
- Zur Serie bei Crunchyroll
- »Uncle from Another World« pausiert auf unbestimmte Zeit
- Start der Ecchi-Serie »Ayakashi Triangle« steht fest + Visual
Visual:
Handlung:
Ein 5.000 Jahre alter pflanzenfressender Drache führte ein friedliches Leben, bis eines Tages ein junges Mädchen in seiner Höhle auftauchte und sich als Opfer anbot, um die Gunst ihres Dorfes zu gewinnen. Um sie loszuwerden, gab er sich als der große »böse Drache« und »Heerführer des Dämonenfürsten« aus, was ihre verborgenen Kräfte erweckte und sein friedliches Leben plötzlich beendete …
Via Comic Natalie
©bilibili ©Kaisei Enomoto, Syugao / KADOKAWA 2022
Ein überraschend unterhaltsamer Titel wie ich finde. Die chinesische Sprache ist zwar ungewohnt, stört mich jedoch nicht wirklich. Das Propagandbild ist – denke ich – zu erkennen: Der Drache steht für China. In der Welt dort wird er für groß und böse gehalten, ist aber in Wirklichkeit ein netter, friedliebender Typ. Alles also nur unwahre bösartige Behauptungen; ist klar worauf die hinaus wollen.
…. Nur ist die LN & Mangaadaptionen vorher in Japan erschienen ….
Der Name des Autors hört sich eher japanisch an …
soviel zum Mumpitz bzgl deinem Propaganda & China
Nun, zu Propagandazwecken muss man Dinge nicht zwangläufig neu erfinden. Man kann auch auf Dinge zugreifen, die es schon gibt. Man entlehnt etwas seinem ursprünglichen Zweck und vereinnahmt es für die eigenen Zwecke. Das ist ja kein Hexenwerk. Und hier passt es doch sehr gut.
es schließt sich ja nicht gegenseitig aus, daß das Selbstverständnis Chinas hier gerade sehr gut paßt.
Weshalb auch bilibili erstmal die Vorlage für den chinesischen Markt produziert haben mag, bevor man in Japan dafür Interesse zeigte. Aber das ist natürlich nur Spekulation.
Fakt ist, daß mir der von den Ereignissen (und seiner Mitstreiterin) getriebene Protagonist gut gefällt (höre ich da jemanden ‚Overlord‘ rufen?), und daß ich den Humor – auch in der grafischen Darstellung – umwerfend finde 🙂
Ja, ich finde den Titel auch lustig. Ich habe ja in meinem ersten Satz geschrieben, dass ich ihn überraschend unterhaltsam finde.
@Ich
deswegen gab es ja auch einen Daumen von mir 😉
An flomba:
Ich habe es nicht böse gemeint, falls der Eindruck entstanden sein sollte. Falls es so rüberkam, entschuldige ich mich.
@Ich
es gibt nichts, wofür Du Dich bei mir entschuldigen müßtest 🙂
ich vermute, die japaner haben, genauso wie wir deutsche, gefallen an dem anime gefunden. wie auch hier in deutschland, sind auch manche japaner es leid, immer untertitel lesen zu müssen.
mich stört es nicht untertitel zu lesen, ich wollte es nur gesagt haben…
super
super
super
witzige Serie !
Der Animationsstil ist sehr comic-lastig und wird wahrscheinlich nicht jedem gefallen, aber selbst da sind ein paar Kleinode zu finden (der Wassergeist, der durch Ling-Zis Hände abhaut zum Beispiel).
Der Humor hat für mich sofort gezündet.
Bin von Anfang sehr unterhalten worden Donghuas sind auf jedenfall auch nicht zu unterschätzen, das man gerade den Titel Synchronisiert ist schon interessant, wäre schon gespannt ob wir diesen auch zusätzlich erhalten werden, wäre als Vergleich für mich mal interessant, da ich regulär die japanische Syncro liebe, aber gerade bei diesem Titel die Chinesische auch sehr Unterhaltsam finde.
Der alte Greis hat gesprochen