Netflix sichert sich Sci-Fi-Anime »PLUTO« + Trailer

Der Streaming-Dienst Netflix gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der kommenden Anime-Adaption der Manga-Reihe »PLUTO« gesichert hat und die Serie weltweit veröffentlichen wird.

Anime erscheint dieses Jahr

»PLUTO« entsteht unter der Leitung von Produzent Masao Maruyama (»Kids on the Slope«) bei Studio GENCO und M2, wobei letzteres Studio für die Animation verantwortlich ist. Makoto Tezuka (Regisseur von »Black Jack«) wirkt als Supervisor mit. Der Netflix-Release soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Werbung

In den Hauptrollen sind Shinshuu Fuji (Joseph in »Blade Runner: Black Lotus«) als Gesicht, Youko Hikasa (Tio Klarus in »ARIFURETA«) als Atom Tetsuwan sowie Minori Suzuki (Akiho Shinomoto in »Cardcaptor Sakura: Clear Card«) als Uran zu hören. Weitere Details sollen am 25. März 2023 im Rahmen der diesjährigen AnimeJapan enthüllt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Die originale Manga-Reihe von Naoki Urasawa und Takashi Nagasaki, die auf dem »The Greatest Robot on Earth«-Arc aus »Astro Boy« von Osamu Tezuka basiert, wurde zwischen September 2003 und April 2009 im Seinen-Magazin »Big Comic Original« publiziert und in acht Bänden im japanischen Handel veröffentlicht. Das Werk ist durch Carlsen Manga mit deutscher Übersetzung erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Eine ideale Welt, in der Menschen und Roboter friedlich koexistieren. Doch plötzlich macht jemand – oder etwas – Jagd auf die sieben großen Roboter der Welt. Zuerst wird der weltweit bekannte Roboter Montblanc zerstört. Interpol setzt den in Düsseldorf ermittelnden Inspektor Gesicht auf diesen äußerst seltsamen und komplexen Fall an – bis dieser erkennt, dass er selbst zu den Gejagten gehört …

© Naoki Urasawa, Osamu Tezuka / Shogakukan

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
13 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Neuromancer

Ich finde es richtig cool dass Netflix nach Monster noch ein zweiten Anime im Angebot haben wird der auf ein Manga von Naoki Urasawa basiert. Wenn Netflix nach Pluto ein 20th Century Boys Anime ankündigt wäre es perfekt.

Der sauber-Seifen Mann

Also stammen »Monster« und dieser Anime von der selben Person?
Spielen darum beide hier in Düsseldorf?

ouekami

Ja, beide stammen vom selben Mangaka.
Ist aber nicht der Grund dafür.

»Gesicht« stammt bereits in Astro Boy (1952-68) aus Deutschland und PLUTO spielt ebenso wie Monster auch außerhalb Deutschlands bzw. explizit Düsseldorf.
Urasawa hat aber sicherlich durchaus eine Liebe zu Deutschland.

Monster stammt aus dem Nippon TV Deal.
PLUTO wird seit 2016 relativ unabhängig produziert, zur Finanzierung und Ausstrahlung bietet sich Netflix da aber nun mal sehr gut an – eine OVA wie hier passen würde ist mittlerweile veraltet.
Da wird erstmal nicht mehr kommen, PLUTO steht auch schon lange auf der Agenda des Producers und der hatte gerade einmal noch 1-3 weitere Titel für sein Leben vor.
-> Adaption von Satoshi Kons Manga »Opus«
-> evtl eine Vollendung von Satoshi Kons »Dreaming Machine«

Yappa

Der Trailer sieht, finde ich, fantastisch aus. Das Zusammenspiel von 2D und CGI Animationen gefällt mir richtig gut. Ob dieser Trailer aber repräsentativ ist für die Serie, bezweifle ich aber. Mal gucken, wieiviel davon im fertigen Werk auftaucht.
Davon abgesehen, klasse endlich wieder ein Urasawa Anime, wobei ich mich ebenfalls denen anschließe, die 20th Century Boys bevorzugt hätten. Soweit ich mich erinnere, ist Pluto bei den Lesern nicht so gut angekommen wie seine früheren Meisterwerke, glaube ich? Habe den ersten Band, noch ungelesen, hier.

Guts

»Mal gucken, wieiviel davon im fertigen Werk auftaucht.«
Was meinst du damit, gibt es da bereits Hinweise?

Yappa

Nein, ich frage mich nur, wieviel von dieser Sequenz lediglich für das Promovideo produziert wurde und so möglicherweise gar nicht im fertigen Anime zu sehen sein wird…

Guts

Ist Netflix denn schon mal mit separat animierten Promotrailern aufgefallen, das kenne ich eher von Mappa für Anime mit wöchentlicher Ausstrahlung?

Lelouch

Das Ding war 6 Jahre in Produktion & mit einem geplanten 2020 Release der jetzt im Herbst 2023 ist. Wenn davon nichts im fertigen Produkt ist, wäre das merkwürdig, bei der Menge an Arbeit die in dieses Werk reingeflossen ist.

ouekami

2019 waren bereits gut 10s aus den letzten 2min des Trailer zu sehen und die Scenes sind identisch, das Endprodukt wird maximal noch polierter.
Es hat seine Gründe warum der Anime seit 2016 in Produktion ist, es ist auch ein Traumprojekt des Producers welcher u.a. für Satoshi Kons Filme verantwortlich war

Nebucatneca3119

Ich finde den Trailer ok aber die Animationen gefallen mir nicht so werde aber mal reinschauen

Coss

ehrlich sieht so geil aus. ich freue mich auf das

Myuki

Von der Handlung her trifft es meinen Geschmack nicht. Aber ich wünsche euch trotzdem viel spass beim Anschauen^^

Toshi

könnte zum einmal gucken ganz gut sein, werd da auch mal rein schauen.