Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem neue Figuren von Rin Okumura, Yukio Okumura und Renzo Shima aus »Blue Exorcist« vor. Wir fassen zusammen.
Release im September 2025
Die neuen Figuren von Rin Okumura, Yukio Okumura und Renzo Shima des Herstellers SEGA sind ungefähr 14 bis 18 Zentimeter groß und werden wie üblich aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt. Erste Bilder findet ihr unten.
Der Prize-Release soll im September 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei variieren.
»Blue Exorcist« besteht bislang aus vier Staffeln, von denen die ersten beiden Staffeln bereits auf DVD und Blu-ray erhältlich sind, während Crunchyroll die dritte und vierte Staffel mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf Abruf anbietet.
Rin Okumura:
Yukio Okumura:
Renzo Shima:
© Kazue Kato/SHUEISHA, Blue Exorcist Committee, MBS
Rin:
Das mit dem Feuer als Sockel ist eine nette Idee finde ich. Struktur und Transparenzeffekt dort, am Schwanz, am Schwert und den Hörnern sind auch ordentlich gemacht würde ich meinen. Allerdings hätte ich mir noch mehr Blau vorgestellt; so hier wirkt es mir zu sehr wie Wasser. Rundungen und Kanten der Schuhe sind ganz ordentlich gemacht denke ich.
Die Hose mit dem Faltenwurf, den Nähten und unten den Kanten der Hosenbeine macht auch einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Pullover mit dem Faltenwurf und den Kanten beenfalls. Die Rillen sind zwar okay für mich, aber ich hätte das schon etwas feiner gemacht besser gefunden. Das Symbol scheint mir sauber aufgetragen zu sein. Den Zierstrich am V-Ausschnitt kann ich nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich. Vom Hemd die unteren Kanten sowie die Kanten und Übergänge der Überschläge am Kragen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Der Schwanz ist okay für mich. Schwertklinge, Parierstange und Griff wirken eher grob gehalten auf mich, aber immerhin farblich sauber abgegrenzt.
Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten, aber noch ganz okay. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Der Mund … also auf mich wirkt das so als hätte man einem platten Mund noch ein paar Zahnreihen hinzugefügt. Sieht irgendwie merkwürdig aus finde ich.
Yukio:
Die Betonstücke mit den Kanten, der Struktur und den Löchern sind ganz nett als Kulisse finde ich. Ich denke, dass sie ganz ordentlich gearebiteten und koloriert sind. Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten und Falten sind auch ganz ordentlich gemacht würde ich meinen.
Das Bißchen, was ich da von der Hose sehe mit den Falten und der Naht ist okay denke ich. Den Mantel mit dem Faltenwurf und unten die Kanten und die Auflagen halte ich soweit für ordentlich gemacht. Aber die weiteren Auflagekanten überall finde ich nicht schön ausgearbeitet muss ich sagen. Die Knöpfe wirken auch irgendwie platt und etwas unsauber koloriert auf mich. Die Hemdkragenüberschläge und die Krawatte scheinen mir auch eher grob gehalten zu sein; finde ich auch nicht doll muss ich sagen. Der Gurt ist okay denke ich. Die Schnalle sieht mir ziemlich platt aus. Taschen, Magazine und hinten die Holster mit der Formgebung, den Kanten, Rundungen und Auflagen sind ganz ordentlich gemacht würde ich sagne. Allerdings sind die Holster zu; das hätte man öffenen sollen finde ich. Die Pistolen mit der Formgbeung und den ausgearbeiteten Abzügen sehen für mich soweit ganz ordentlich gemacht aus. Die Details hätte man für meinen Geschmack aber etwas feiner ausarbeiten sollen. Und zumindest der Lauf der Pistole am ausgestreckten Arm ist zu. Das hätte man meiner Meinung nach wenigstens andeutungsweise etwas ausarbeiten können.
Haare und Haarstruktur finde ich recht grob. Der Brillenrahmen sieht mir ganz ordentlich gemacht aus. Leider gibt es keine Brillengläser. Die Augen und die Schönheistflecken sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund ist okay für mich.
Renzo:
Die Rundungen der Schuhe finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Farbbereiche scheinen mir auch sauber abgegrenzt zu sein. Allerdings finde ich die Kante, die das auch abgrenzen sowie die Schnürsenkel nicht wirklich ordentlich ausgearbeitet muss ich sagen.
Die Hose mir dem Faltenwurf, den Nähten, den angedeuteten Bügelfalten und unten den Kanten und Auflagen an den Schuhen halte ich für ganz ordentlich gearbeitet. Die Ränder des Hemdes, die unten rausschauen mit den Kanten, Ecken und Übergängen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Oben der Ausschnitt macht dahingehend auch einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Allerdings gibt es da keine Auflagakante, sondern die Hemdseiten treffen einfach frontal aufeinander und hängen zusammen. Da ist zwar eine Kante … ‚angedeutet‘, aber das ist fast nichts. Die Hemdkragenüberschläge wirken recht grob gehalten auf mich. Der grüne Shirtkragen ist okay denke ich. Der Pullover mit dem Faltenwurf, den Nähten und den Kanten unten und an den Ärmelenden mit den Auflagen und Übergängen sieht für mich soweit ganz ordentlich gemacht aus. Die Rillen an den Gummibünden könnten meienr Meinung nach etwas feiner und stärker eingearbeitet sein. Das Symbol scheint mir sauber aufgetragen zu sein. Der Zierstrich am Kragen ebenfalls – wobei der mir zur Spitze hin dünner zu werden scheint. Die Auflagen und Übergänge am V-ausschnitt zum Hemd finde ich nicht schön ausgearbeitet muss ich sagen. Aber immerhin ist es farblich sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe.
Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Augen sind sauber aufgetragen würde ich meinen. Es kommt mir allerdings so vor als würden sie etwas zu weit auseinanderstehen; aber vielleicht täuscht das auch. Der Mund … man hat zwar die zunge farblich abgegrenzt, aber de rMund wirkt als solches trotzdem platt. Und mit der Zunge wirkt es eher so wie ein Knäuel im Mund oder als ob er im Begriff ist die Zunge rauszustrecken. Finde ich komisch gemacht muss ich sagen.
Die Figuren sind bei Figuya für je 34,90€ vorbestellbar.
Ein kleiner Hinweis: Ihr habt die Namen zu den Bildern von Yukio Okumura und Renzo Shima vertauscht.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Fehler korrigiert.