Der Streaming-Dienst Prime Video hat heute die deutsche Synchronfassung zur Anime-Umsetzung von »Übel Blatt« nachgereicht. Wir fassen zusammen.
Alle Episoden auf Deutsch
Alle zwölf Episoden von »Übel Blatt« können ab sofort nicht mehr nur im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln, sondern zusätzlich auch mit deutscher Synchronisation bei Prime Video gestreamt werden.
Für die deutsche Fassung war die postperfect Berlin GmbH verantwortlich, bei welcher Kristina Frick die Dialogregie übernahm und Erika Döhmen das Dialogbuch verfasste. Paul-Lino Krenz (Rin in »Blue Lock«) spricht den Hauptcharakter Keinzell (Ascheriit).
Die Action-Serie, die auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Etorouji Shiono basiert, entstand unter der Leitung von Takashi Naoya (»Vermeil in Gold«) in den Studios Satelight und Staple Entertainment. Die OmU-Premiere fand im Januar 2025 statt.
Visual:
Handlung:
Vierzehn Krieger stellten sich einer Invasion entgegen, doch nur sieben überlebten. Drei fielen im Kampf, vier wurden als Verräter hingerichtet.
In Wahrheit hatten die sogenannten Sieben Helden ihre Kameraden aus Ruhmsucht verraten, wobei Ascheriit ihr Opfer war. Zwanzig Jahre später sinnt Ascheriit auf Rache.
© Etorouji Shiono/SQUARE ENIX, Übel Blatt Production Consortium
Als Mangaleser war das leider eine riesen Entäuschung. Der eigentliche Prolog (ca 100-150 Seiten) wurde weggelassen, die Erotik komplett ignoriert und die Gewalt extrem entschärft. Das streichen des Erotikanteil wäre mir ziemlich egal gewesen, auch wenn ich es nicht verstehe, weshalb man es nicht originalgetreu umsetzt. Aber das man auch noch die Gewalt zensiert erschliesst sich mir nicht. Für welche Zielgruppe wurde der Anime produziert?
Der Regisseur sollte meiner Meinung nach einen anderen Job suchen, den Regie führen kann er anscheinend nicht.
Extrem schade um das gute Originalwerk .
Wurde das von dir erwähnte wirklich weggelassen oder gibts das vielleicht auf ner Disc Version, die noch erscheint?
Bei diesem neuen ecchi mit der Dunkelelfe gibts ja auch ganze 3 verschiedenen Fassungen.
P.s Gibts den Manga auf deutsch?
Also ich habe nur die erste Folge geschaut und dann abgebrochen. Nach der Folge habe ich den Manga rausgeholt und mal durchgeblättert. Da ist mir das fehlen der ersten 100/150 Seiten aufgefallen. Die fehlende Erotik und Gewalt ist mir gleich bei der Folge aufgefallen.
Ich habe nichts von verschiedenen Versionen gehört, wäre schön wenn es eine originalgetreue Fassung gäbe.
Und ja, den Manga gibt es in deutsch, sehr empfehlenswert wenn man darkfantasy mag. Wie schon erwähnt wird nicht mit Nacktheit und Gewalt gespart.
Gut zu wissen. Hatte nämlich eventuell vor mir den Manga zu holen, weil ich den Anime gut fand.
Der Manga ist sehr gut. Mir hat er extrem zugesagt. Hat gewisse Ähnlichkeiten mit Berserk, ausser das es fast keine Dämonen in Übelblatt gibt.
Es ist doch lange nichts neues das man nicht nur erotische Dinge bei Anime (gerade mit fürs tv) zensiert, sondern auch lange Gewaltdinge. Je nachdem fällt es halt bei manchen mehr auf als bei anderen…meist ist ja doch so das dann bei mögichen Kaufversionen etwas mehr zu sehen ist.
Nice. Hätte mich echt gewurmt, wenn ein Anime namens »Übel Blatt« keine deutsche Synchro bekommen hätte.
Bei Folge 6 fehlt die deutsche Synchro. Habe erstmal abgebrochen, hoffe es wird im Laufe des Tages nachgereicht.
War nicht so schlecht.Hatte aber igw was anderes erwartet.Aber vielleicht ist auch nur Frieren schuld.Das ich andere erwartungen hatte .😂🤣✌️
Fazit nach 5 Anime-Synchros von Amazon: Amazon scheint echt keine Lust auf Anime zu haben.
Siehst doch nur aus der anderen Sicht die scheinen Lust auf Anime zu haben nur haben sie halt keine Lust viel für die Synchronisation insgesamt auszugeben wenn es sich aber insgesamt rechnet und ich schaue auf den englischsprachigen Markt dann rechnet sich das sehr sehr gut.
Da scheint es aber irgendwo ein Umdenken seitens Amazon gegeben zu haben, denn alle Anime vor diesen 5, hatten eine sehr gute Synchro. Oder Amazon hat sich mittlerweile mehr mit dem Anime-Markt beschäftigt und gesehen, was die Fans nur brauchen um zufrieden zu sein, denn das Studio von Übel Blatt wird schließlich auch von CR genutzt, mit ähnlichen Ergebnissen…
Qualität der dt. Synchro zwar wieder etwas besser (da hatte Amazon ja einige Klo-Griffe gehabt in jüngster Zeit), aber leider noch immer sehr schwach. Man merkt die Sparflamme doch sehr deutlich.
Ich habe den Manga nicht gelesen und habe nach der 1. Folge sofort bemerkt, dass einiges wegelassen oder entschärft/zensiert wurde😒
Die Anime umsetzung ist leider nix, so wie bei TBATE, echt schade da der Manga wirklich gut ist.
Ich rewatche den nochmal mit deutscher Synchro weil ich den ab folge 10 abgebrochen habe. Ich finde den Dub ganz gut