Die Anime-Umsetzung von »The Beginning After The End«, kurz »TBATE«, ist laut mehreren Streaming-Diensten in den ersten Wochen nach ihrem Debüt bei den japanischen Konsumenten sehr gefragt. Wir fassen die Details zusammen.
Anime ist in Japan ein Hit
Während Zuschauer auf der ganzen Welt die Anime-Adaption von »The Beginning After The End« aufgrund »unterirdischer Animationsqualität« wahrlich in der Luft zerreißen und sogar über 52.000 Fans bereits eine Petition für ein Remake unterschrieben haben, scheint der Anime in Japan hingegen überaus beliebt zu sein.
Diese Tatsache belegen die Rankings der größten japanischen Streaming-Dienste, in denen »The Beginning After The End« überall auf den vorderen Plätzen zu finden ist.
Blickt man auf die wöchentlichen Charts von Hulu, belegt »TBATE« derzeit den 17. Platz des gesamten Katalogs und den sechsten Platz in der Anime-Kategorie. Ähnlich verhält es sich bei Netflix, wo der Titel den sechsten Platz des gesamten Katalogs und den dritten Anime-Platz einnimmt – vor »Apothecary Diaries« und »Witch Watch«.
Dieser Trend setzt sich auch bei anderen VoD-Anbietern fort. So liegt »TBATE« bei d-anime Store aktuell auf Rang zwei und bei ABEMA auf Rang acht. Die dritte Episode erreichte bei U-Next den zweiten Platz und bei Anime-Hodai sogar die Spitze.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Resonanz rund um »The Beginning After The End« in den kommenden Wochen weiterentwickeln wird, aber vielleicht sind es am Ende ja die japanischen Fans, die dem Anime doch noch zum Erfolg verhelfen.
Via Reddit, Gamebiz, Achi Kochi Data, X
©TBATE Anime Production Committee
Ähm… Und woran macht man jetzt fest, dass der Anime »beliebt« ist und »gut ankommt«?
An den Streaming Charts? Also anhand der Zahl der Leute, die es sich angesehen haben?
Sorry, aber nur weil etwas von vielen angesehen wird, ist es noch lange nicht beliebt.
Um sich überhaupt erstmal ein Bild von der Serie machen, und die Animationen kritisieren zu können, muss man nunmal – Überraschung – den Anime gesehen haben.
Daher kommt die Kritik über den Zustand der Serie auch überhaupt erst zustande. Weil es eben Leute gesehen haben, und es schrecklich finden.
Ja ich weiß, das ist sicher zu hoch für einige, aber das ist wirklich keine Raketenwissenschaft^^
Mal so weil hier auch der Anime wegen seinen Animationen so schlecht geredet wird was ja stimmt ist der Webtoon genial also er macht einiges besser wie Mushoku Tensei ohne dass man sich irgendwie die Haare raufen muss. Nur daher meine Theorie eigentlich Tatsache dass auch viele in Japan wohl die Vorlage auch gelesen haben-wage ich mal die Behauptung dass deswegen auch der Anime beliebt ist weil er halt auch wieder eine Nische abdeckt innerhalb von Japan. Aber soweit kann man manchmal nicht sehen nicht wahr?! sondern man sieht nur schlechte Animation dann wird er überall schlecht gemacht und deswegen ist auch die Story schlecht und man kann sie nicht genießen oder man kann auch gar nicht irgendwie zur Vorlage mal übergehen und diese sich anschauen nee da ist der Erfolg in Japan wieder etwas was man total natürlich nicht verstehen kann🤔
Streamingaufrufe ist ein guter Infikator für Belibtheit und wird von den Unternehmen heutzutage hauptsächlich als Indikator genommen, ob ein Anime kommerziell erfolgreich ist oder nicht. Bewertungen auf Seiten wie MAL oder ImBD sind nicht besser als Streamingzahlen, da auf diesen Seiten hauptsächlich Hardcore-Anime Fans bewerten und diese nicht zwingend ein repräsentatives Abbild der Gesammtzuschauer darstellt.
Versteh mich nicht falsch, als riesiger TBATE-Fan vom Web Novel und Manhwa bin ich auch extrem entäuscht vom Anime, aber eine 5.50 auf MAL ist definitiv viel zu schlecht bewertet, wenn die meisten Trash-Isekai eine Wertung zwischen 6.2 und 6.7 haben. Der TBATE Anime ist trotz riesigen Schwächen schon aufgrund der Story und dem Pacing dem gewöhnlichen 0815 Trash-Isekai überlegen. Rage-Voters verzerren die Bewertung in dem Fall enorm.
Wie häufig etwas geschaut wird hingegen ist ein guter Indikator für die Beliebtheit. Es sagt zwar nicht zwingend etwas über die Qualität des Werks aus, aber im Normalfall schaut man etwas nur wenn es einen unterhaltet und wenn es viele Leute unterhaltet ist es beliebt.
Das es in Japan so beliebt ist überrascht mich ein wenig, aber das zeigt nur das die Story das Potential gehabt hätte, ein Top-Isekai zu werden. Gegeben es hätte die nötige Liebe und Zeit für entsprechende Animationen erhalten.
Es gibt insgesamt zwei tatsächlich relevante Maßstäbe für den Erfolg bzw. die Beliebtheit einer Serie.
Der eine, wahrscheinlich auch wichtigste, ist der Publikumserfolgt. D.h. Zuschauerzahlen im TV und Stream. Der andere ist der Verkaufserfolg in Sachen Merchandise – wovon man aber in großen Teilen außerhalb Japans nicht so viel mitbekommt.
Die anderen Vermarktungswege kommen üblicherweise nicht (mehr) in Umsatzbereiche, bei denen sie Stream/TV und Merchandising ausstechen.
Ist ja auch richtig so der ist ja auch geil👍 Nur weil wieder ein paar am heulen sind wegen der Animation 😭was ich auch net verstehe .Es gab schon viel schlechteres
Sobald jemand sagt »heulen« weiß man schon wie wenig qualifiziert dessen Aussage ist.
Der ganze Anime ist eine reine Sh*tshow was Animationen angeht da habe ich in der 8 Klasse bessere Animationen in der PowerPoint-Präsentation gemacht.
Von der Story ist er ok aber der Rest einfach schlecht.
Da merkt man doch wie wenig Ahnung der jenige hat Animation ist net alles 😩😩
Der Rest ist doch auch nicht so dolle, besonders die dritte Folge war erzählerisch völlig lieblos.
Wenn dich die Animation nicht juckt, dann ließ den Manhwa, der sieht sowieso viel besser aus. Selbst das hat in manchen Szenen mehr frames als der Anime, was ein Armutszeugnis ist. Wozu ein Anime mit fehlender Animation?
Dann mach es doch besser wenn du in der 8ten schon bessere Animationen gemacht hast 🤷🏻 Oder bist du dazu nicht Qualifiziert genug?
Das ist der Job von Crunchy und Studio A Cat, die den Autor fürs Geld verarscht und ihn größtenteils an der Produktionsbeteiligung ausgeschlossen haben 😉
Ich würde den Produktionszyklus mal ganz anders ansetzten.
Der Autor tritt sein Recht ab und bekommt, leider echt wenig Marge ab.
Das Studio hingegen ist genauso weit unten am Hebel. Wenn ich dir 10 Mio. Euro nur für die Produktion gebe, aber die Kosten auch schon deutlich hoch sind, würdest du auch dementsprechend mit dem Budget arbeiten oder?
Also muss man das Komitee hier anschauen und auf die Finger hauen. Und das Komitee besteht aus einigen Leuten, wobei auch ein Studiovertreter dabei ist.
Letzendlich kann Crunchy wohl oder übel am meisten daran bewirken. Aber auch die müssen wirtschaftlich denken. Sie können wohl nicht für jedes Werk mehrere Millionen von Euro bzw. USD springen lassen. Gerade auch im Bezug, dass die Anime-Industrie eigentlich im Westen schon viel Umsatz einfährt, aber die Schwarze zahlen deutlich höher wären, wenn die Leute, die sich oft sogar noch beschweren, anfangen würden für ihr »Hobby« zumindest etwas Geld abzuliefern. Wie oft höre ich in sämtlichen Foren, Social Media oder sonstiges, dass Leute illegale Seiten weitergeben.
Geil genau mein Humor anderen vorwerfen dessen Aussage sei nicht sonderlich Qualifiziert wegen eines Wortes und selbst nicht sonderlich besser sein in seiner Wortwahl
Was sie als Sh*tshow bezeichnen kommt eben schon bei anderen sehr gut an
Auch ist es erneut eine Minderheit die Kritik so Äußert wie sie es tun welche ehrlich gesagt Quatsch ist
Der Anime mag in seinen Animationen Durchschnittlich sein
ist aber auch vollkommen ok nicht alles muss ein Triple A Meisterwerk sein
und darf auch seine Schwächen haben
und was sie in der 8 klasse an PPP gemacht haben wollen
ist nicht mit dem zu vergleichen was so ein Studio macht
von daher Disqualifiziert so eine Aussage schon ihren Kommentar
Denn wenn sie doch so gut sind , machen sie es besser zeigen sie der Welt ihr Können Statt hier nur Dumm daher zu Reden
TBATE ist zwar kein Triple-A-Titel, aber trotzdem ein Flaggschiff und für viele ein Lieblingstitel. Natürlich sind die Erwartungen hoch. Der Anime sieht jedoch – im Gegensatz zum Webtoon – rausgerotzt aus, und man stuft ihn vom hochwertigen Webtoon zu einem mangelhaften Anime herab, der in keiner Weise ähnliche Emotionen wiedergibt.
Viele betrachten Animation und Zeichenstil eben nicht nur als belanglose Unterhaltung, sondern auch als Kunst sowie als Quelle potenzieller Emotionen und Erfahrungen – die im Anime nicht gegeben sind.
Ob der Mainstream das feiert, ist irrelevant. Titel wie Tokyo Ghoul oder The Promised Neverland haben eine der schlechtesten Adaptionen erhalten und trotzdem positive Bewertungen. Das ändert jedoch nichts an der Kritik.
Die Industrie weiß, dass der Mainstream alles schluckt, was ihm geboten wird – so kann man Geld sparen. Es geht also nicht darum, ob ein Studio es kann (denn die meisten Studios könnten es), sondern ob es das auch will. 😉 Diese Entscheidung wird stark vom Konsumverhalten der Zuschauer beeinflusst.
Deswegen ist die Aussage „Mach es besser“ kompletter, inhaltsloser Müll – ohne Bezug zu irgendetwas.
Also Wen du Sagst Das Du In der 8 Klasse schon besserer Animationen gemacht Hast Egal Womit auch Immer Dann Würdest du heute nicht hier in den Kommentare schreiben , Sondern dann währst du einer top Animator.
Den Zu Einem Anime Gehört nicht nur die Animation Sondern Auch Story .etc.. aber ihr könnt alle reden und haten den ihr müsst ja nicht eueren Kopf hin halten ob der Anime sich verkaufen lässt oder nicht verdammt freut euch doch einfach an dem Anime wir sind doch alle hier um Animes zu schauen warum immer diskutieren wen es euch stört schaut den nicht oder macht selbst einen dann wist ihr was das für Arbeit und Kopfschmerzen sind .Mann Mann Mann.
Story ist zwar das wichtigste in einem Anime aber Animation würde ich nur leicht drunter einstufen. Perfektes Beispiel ist Nanatsu no Taizai.
Einst als einer der besten Animes gefeiert, auch wegen seiner Story,
hat es seinen kompletten Ruf zestört, da man mitten in der Staffel, das Studio gewechselt hat und die Animationen danach aussahen, als ob da Praktikanten dran sitzen.
Die Tatsache, dass viele nach wie vor vergessen das Anime nur reine Werbung sind. Das sollten sich viele mal bitte wieder vor Augen führen. Und wenn die Komitees nicht genug Kohle springen lassen, dann werden die Animationen nun einmal auch dementsprechend so gewürdigt.
Die Schuld sucht man immer beim Studio, aber nie da, wo es auch berechtigt ist: Das gesamte Komitee hat die Verantwortung.
Und das Komitee besteht letztendlich nicht nur von einem Animationsstudiovertreter, sondern wird von noch andere »wichtige« Personen begleitet.
Stimmt nicht. Es gibt auch viele Original Animes, die kein Manga besitzen und die sich trotzdem gut verkauft haben z.B durch Kinobesuche, Discs und mehr.
Darunter sind Animes wie Cowboy Bebop, Code Geass, Pycho Pass und noch andere.
Das Anime Werbung für den Manga macht ist natürlich wahr aber wie gesagt, trifft das nicht auf alle Animes zu. Außerdem wenn der Anime so schlecht ist, wieso sollte ich mir dann den Manga kaufen? Soll mich schlechte Werbung anregen, dass präsentierte Produkt zu kaufen? Auch gibt es genügend Menschen, die kein Manga lesen und wenn der Anime nicht überzeugt, wird der halt abgebrochen.
Die Animation kann man nicht mal Animation nennen. Bis jetzt gab es gefühlt noch keine Kampfszene in der sich irgendetwas bewegt hat. Ein paar Bilder verschieben und Effekte hinzufügen kann jeder. Etwas schlechteres hab ich auf jeden Fall noch nie gesehen.
Viele »Fans« erwarten halt nach einem Anime wie Solo Leveling ähnliche Animationen, dementsprechend sind einige sehr frustriert.
Das ist aber schon eine ganz schön hohe Messlatte, die du den anderen hier unterstellst…….Ich würde mich in manchen Szenen überhaupt mal über IRGENDWELCHE Animationen freuen.
Aber genauso ist es doch so ist doch der Fan überall eingestellt also ich weiß jetzt nicht wie es in Japan ist aber außerhalb von Japan sei es jetzt in der USA oder auch hier in Europa hier kennen die Fans nur noch zwei extreme entweder Peak also wo sich ein Studio komplett kaputt macht an Mitarbeitern und an Kosten. Und alles andere sei es auch Standard ist jetzt schon in den Augen vieler Powerpoint-Präsentation und das hat jetzt nichts mit der schlechten Adaption von After the End zu tun. Nur das ist halt jetzt ein gutes Schaubild weil einige gedacht hätten dieser Titel würde jetzt genauso animiert werden wie Solo Leveling und als es nicht passiert ist weil es ja nur noch diese zwei Kategorien gibt ist er jetzt unten durch egal wie gut die Story jetzt ist.
Hast du dir mal angesehen wie die meisten Anime aussehen? Die haben eher durchschnittliche Animationen, und das ist bei Anime wirklich nicht besonders gut (Animations- und Zeichenfehler sind zum Standard geworden), dennoch feiern die Fans solche Anime weltweit gleichermaßen ab. Anime-Fans haben also keinen besonders hohen Anspruch bzw. sie haben eine hohe Schmerzgrenze was schlechte Animationen betrifft, ein Anime muss schon wirklich auffällig schlecht animiert sein, damit denen mal etwas auffällt. »Please Put Them On, Takamine-san« ist z.B. auch schlecht animiert und vor allem schlecht gezeichnet, aber gerade so an der Grenze, dass die Fans das nicht sofort stört. Also, nur weil Anime-Fans gute Animationen wie bei Solo Leveling erkennen, heißt das noch lange nicht, dass die sich nur noch damit zufrieden geben. Tatsächlich lassen die sich sogar mit einer gut animierten Szene pro Episode durchaus zufriedenstellen, selbst wenn der Rest eher so lala ist.
Ich hab Solo Leveling nicht geschaut und brauch auch nicht unbedingt eine super Animation, aber ich hab jetzt mal die 4 Folgen angeschaut um zu verstehen worüber alle reden und das ist nunmal einfach schlecht. Wenn man das Originalwerk liebt, erhofft man sich nunmal schon etwas besseres als das. Diese Kämpfe bestehen gröstenteils aus Standbildern mit Zoomlinien.
Da kann ich die Frustration schon nachvollziehen.
Allerdings muss ich auch sagen, das ich nicht erkennen kann was manche inhaltlich so toll an dieser Story finden. Ich kann natürlich nur von 4 Folgen reden, schaue auch nicht weiter, aber wenn eine Story nach 4 Folgen inhaltlich immer noch eher mäßig interessant ist, ist es für mich fraglich wie er später noch interessant werden soll. Bis dahin war nicht viel neues im Vergleich zu manch anderen der dutzenden Isekais.
Solo Leveling ist kein Isekai.
Hab ich auch nicht behauptet. Wer lesen kann wird erkennen das es nur im ersten Satz um Solo Leveling geht (als Einleitung der Antwort auf den vorherigen Komentar) und ansonsten um The beginning after the end.
Hm… Zuerst lauter Klagen wegen dies und das über eine Anime-Adaption, dessen Vorlage gehypt wird bis ins Ghetto, und nun stellt sich für den Anime so allmählich eine Dominanz ein.
Daraus solle man noch schlau werden.
egal wie heftig die Fanbase rummeckert, sie werden es alle anschauen.
Und ordentlich buzz generiert wurde ja auch, also wird es noch genügend Neugierige wie mich geben, die einfach wissen wollen, was denn nun so Besonderes da dran sein soll.
so sieht da für mich aus.
Also Folge 4 hab ich gestern bereits nicht mehr geschaut, bin nach Folge 3 ausgestiegen weil mir das Gesamtwerk als Anime nicht gefällt, bleibe beim Buch. Aber war jetzt auch schon der 8te Titel den ich von meinen 47 Titel diese Season gedropt habe und wahrscheinlich auch nicht der letzte sein wird.
Alle die denn Titel weiter verfolgen weiterhin gute Unterhaltung
Geflogen sind bei mir in der entsprechenden Reihenfolge:
Nachgerückt sind:
The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows ist theoretisch ein Kandidat für die Wiederkehr, obgleich ich für Elefenwesen nichts übrig habe. Konkreteres ergibt sich aus den weiteren Verlauf der Serie.
lol Am Check von der heutigen Folge #4 für The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows uss ich das abermals auf Englisch tun, weil ausgerechnet die deutschen Untertitel auf sich warten lassen – bis jetzt noch.
Wow, hätte nicht gedacht, dass da eine Anime Umsetzung zu einem Manhwa so gut ankommt. Normalerweise werden ja Koreanische Projekte von den Japanern zerissen, wie man zuletzt ja wieder bei Solo Leveling gesehen hat aber hier ist es ja komplett anders. O:
Bei Solo Leveling hatte es einen Spezifischen Grund warum dieser bei den Japanern zerrissen wurde
Der Grund ist hier aber nicht gegeben
und man mag es kaum glauben auch Japaner sind in der Lage Differenziert zu Denken und zu Urteilen und nicht gleich alles was aus einem Land Stammt über einen Kamm zu Scheren
Dass Solo Leveling in Japan zerrissen wurde liegt an der Story und dem geopolitischen Hintergrund. Im Webtoon/Manwha kam Japan nämlich überhaupt nicht gut weg und wurde als Antagonist dargestellt. Kein Wunder also, dass es zwei Versionen der Serie gegeben hat: Eine internationale Originalversion und eine, die exklusiv für Japan produziert wurde.
Und ja, wer sich ein wenig mit der geopolitischen Historie zwischen Japan und Südkorea beschäftigt hat, der weiß, dass die Beziehungen heute noch ziemlich angespannt sind.
Hmm … ich habe den Eindruck, dass das so ein Titel ist, der unter dem Motto läuft ‚Die einen lieben es, die anderen hassen es‘.
Aber sollen die Leute es doch genießen, wenn es ihnen gefällt. Dafür ist es ja da.
Leute, mir kommt es eher so vor, daß die Reklamierer hier zu verwöhnt sind,
Warum? Story ist nicht schlecht, die Bildqualität ist zwar auch nur durchschnitt,
aber wir haben doch schon viel schlechtere Animes gehabt (sowohl in Story und Bildqualität), ihr solltet inkl. dem 8-Klässler 🙂 mit Grafik sich mal etwas zurückhalten. Serie ist jedenfalls insgesamt gut
Das erste was ich vor 3 Wochen von diesen Anime hörte war »Konkurrenz für Solo Leveling?« 😂😂😂
Wenn Solo Leveling auf dem S Rang ist ( was er auch ist) ist dieser Anime auf dem B Rang wenn nicht sogar nur C Rang und Defenitiv ein 0 8 15 Anime wie Jeder Andere Reincarnation Anime in einer Fantasy Welt. Gab schon Deutlich Bessere und dieser Anime wird mir nicht in Erinnerung bleiben.
»Definitiv ein 0815 reincarnation Anime«… da hat jemand »definitiv keine Ahnung«. Wenn man die Vorlage nicht kennt und nur auf Basis von 3-4 Folgen urteilt sollte man mit solchen Aussagen vorsichtig sein
Du kannst froh sein, dass wir diesem Müll von der Stange überhaupt 3-4 Folgen lang eine Chance gegeben haben. Viele waren schon nach der ersten Folge raus. Das, was ich bis jetzt gesehen habe (inhaltlich, die Animationen lassen wir jetzt mal ganz kurz beiseite) ist absolute Durchschnittskost.
Die Vorlage ändert doch wirklich rein gar nichts daran, dass der Anime wie ein »0815 reincarnation Anime« daherkommt. Würde die Vorlage nicht existieren und so beliebt sein, wäre der Anime nur einer von vielen, den nur vergleichsweise wenige Leute schauen. Da brauchen wir uns wirklich nichts schönreden.
Also rein von der Tiefe der Story und von den kämpfen ist Tbate solo leveling überlegen also wenn man vom Grund Werk ausgeht aber der Anime joa Solo leveling ist halt Aura farming auf next leveling und mehr nicht. Der Anime von Tbate ist bis ganz okay ich hoffe einfach nur das sie nach den 24 folgen sagen das sie ein anderes Studio dafür nehmen. Folge 24 geht bis ca Volum 2 Ende also die eh nicht so krassen Volums
Kann mich auch nur wieder anschließen wie kann man Solo Leveling hier als tiefgründige Story beschreiben und after the end als kompletten Murks ja gut dann les mal bitte in den Webtoon rein machen die meisten sowieso nicht aber immer schön die Klappe aufreißen und sagen ja wie kann man nur so etwas fabrizieren [weil wäre besser] brauchen Solo Leveling Staffel 3?! weil warum eigentlich wenn man es mal runterbricht-hat das auch{ keine besondere Story} und ich habe Solo Loveling komplett gelesen und Ragnarok bin ich auch am Lesen aber wenn ich das vergleiche ist es hier kompletter Murks was hier wieder geschrieben wird wie man zwei Sachen wieder vergleichen kann ohne dass man eine Referenz richtig gezogen hat.
Aber gut zuerst mal eine Story die richtig gut ist fertig machen weil die Animationen einem nicht gefallen okay aber nicht bitte nicht mit einer anderen Story vergleichen nur weil die bessere Animationen bekommen und die vielleicht mehr Anklang in der breiten Masse bekommen hat ohne dass man mal in die Vorlage geschaut hat weil dann kommt vielleicht die Erkenntnis dass das gar nicht so stimmt.
Solo Leveling Season 2 floppt in Japan und dieser Anime hat aber Erfolg? Da hat doch jemand bei der Statistik gepfuscht……. Die Animationen sind (unter-)durchschnittlich und es wird einiges aus dem Manhwa weggelassen. Ich kann diese News nicht wirklich ernst nehmen.
Na ja, dass Solo Leveling in Japan »gefloppt« ist hat ganz andere Gründe. Im Manwha/Webtoon wurde Japan nicht besonders positiv dargestellt, sondern als ein Antagonist der Serie. Und wer die geopolitische Geschichte Japans und Südkoreas kennt, der weiß, dass die politischen Beziehungen zwischen beiden Ländern nach wie vor ziemlich angespannt sind.
Das spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass von Solo Leveling zwei Versionen produziert wurden: Die Originalversion für den weltweiten Markt und eine abgeänderte Version exklusiv für Japan.
Schon mal von der Vorlage gehört mal reingelesen gibt es schon seit Jahren auf englisch sehr erfolgreich sehr Nische auch in Japan und sehr beliebt in Japan. Aber gut versauen wir doch alle anderen Serien jetzt nicht rein nach der Animation sondern wie man sie adaptiert hat wie Tower of God und jetzt auch After the End und Feiern nur Solo Leveling weil das ist ja das große Ding warum? eigentlich ist es kein großes Ding und hat jetzt dieses komische Level systemding auch nur von dutzenden anderen Manhwa die zuerst da waren kopiert und nur weil das Ding eine gute heftige Animation hat wird es jetzt gefeiert aber wenn man das mal runterbrechen ist es eigentlich keine gute Story. Aber ja gut dann kann man meinen Kommentar ja jetzt nicht ernst nehmen ich nehme deinen Kommentar auch nicht ernst.
Anmerkung: wenn das Ding in Japan beliebt ist weil die Japaner sich freuen dass es eine Adaption gibt dann ist es schon eine News die man ernst nehmen sollte.
Ich kann die Diskussion hier nicht wieder verstehen. ich kann die News an sich verstehen da ich die Story kenne und ich auch so etwas aus japanischer Sicht erwartet habe.
Die ständigen Vergleiche mit Solo Leveling finde ich schwierig…
Arthur ist weder schnell genug, um als blauer Blitz durch ne Höhle zu fliegen, noch mächtig genug, die ganze Umgebung in 60.000 gleichgroße Würfel zu zerhacken.
Wenn ich mir aber einen Anime anschaue, in dem der Fokus klar auf den Kämpfen liegt, dann wünsche ich mir etwas mehr Liebe bzgl der Kämpfe.
Wenn sich 2 bewaffnete Kämpfer gegenüber stehen, dann möchte ich auch sehen, wie einer seinem Arm bewegt, um das Schwert in einer fließenden Bewegung zum Gegner zu bringen.
Und keine 2 unbewegliche Gestalten, die aneinander vorbei fliegen…
Ein bisschen Bewegung in den Haaren bei schnellen Bewegungen würde auch nicht schaden 🤷♂️
Was wir mehrheitlich gut finden, finden sie schlecht, und was wir schlecht finden, finden sie wiederum gut. Ich frage mich, bei welchen Anime-Serien man sich in der Mitte trifft und bisher getroffen hat. 😀
Die meisten Anime, die in Japan beliebt sind, sind es doch auch international. Gilt auch für westliche Filme/Serien, die in Japan laufen.
»The Beginning After The End« läuft auch auf CR sehr gut, wenn nicht sogar am besten unter den Neustarts.
Hast du dir die Bewertung auf CR angesehen? Es schauen vielleicht viele, aber die Bewertung ist für CR Verhältnisse eher schlecht.
Mit dem »beliebt« bezog ich mich nur auf die allgemeine Situation, also was in Japan beliebt ist, ist es meist auch international. Nehmen wir »beliebt« einfach als Synonym für »viel angeschaut«.
Dass die Bewertungen für CR-Verhältnisse eigentlich schlecht sind, ist mir nicht entgangen, auch wenn 4/5 Sterne schon sehr unrealistisch hoch wirken, so als würden sich da sehr viele nicht trauen auf weniger als 5 Sterne zu klicken xD
Was hat das mit dem Bewerten zutun? So viele Bewerten bei CR nicht, überhaupt tut nur ein kleiner Teil Anime Fans generell bewerten, somit sollte man auf Bewertungen schon mal nichts geben. Zudem wird bei CR fast immer nur 4-5 Sterne gegeben.
Hängt vielleicht eher damit zusammen, dass momentan auch fast nur Murks läuft und der nicht viel Konkurrenz hat. Vor kurzem lief noch Solo Leveling und Re:Zero, jetzt solche »Perlen«.
Fire Force, Windbreaker, Super Cube, Witch Watch, Lazarus, To Be Hero X etc. Sind genug Top Titel dabei diese Season
😅 Also ich hab ihn zumindest auf der Liste muss ich wohl doch ma früher rein schauen wollt eigentlich warten bis alle Folgen da sind.
TBATE ist in meinen Augen bisher ganz in Ordnung. Ja, man muss hier Abstriche bei der Animation machen – aber ich habe wahrlich Schlimmeres gesehen (ähem »Sasakoi«) – und auch storytechnisch erfindet die Serie das Rad nicht unbedingt neu, aber bis dato weiß er mich zu unterhalten. Und das ist für mich die Hauptsache.
Es ist davon auszugehen, dass TBATE in dieser Season nicht nur in Japan, sondern auch weltweit der absolute Smash Hit sein wird. Auch im Beliebtheitsranking bei Crunchyroll steht der Titel schon an vorderster Stelle aller neu angelaufenen Titel, vor The Unaware Atelier Meister und mit einigem Abstand zur dritten Staffel von Fire Force und der zweiten von Wind Breaker.
Die von einem Teil der »Zuschauern« in den Vordergrund vorgeschobene Qualität der Animation scheint der Beliebtheit keinen Abbruch zu tun. Wenn man sich die Verteilung der Sterneranking auf den diversen Seiten anschaut, ist auch klar zu erkennen, dass die 1-Sterne-Ratings unnatürlich häufig vergeben werden. Eine kleine Gruppe versucht also augenscheinlich, das Rating gezielt durch negative Meinungsmache zu manipulieren. Zu diesem Zweck besteht ja auch die Petition.
Entweder es gefällt, oder eben nicht.
Die online »Diskussion« ist nur geblubbere weil man gerade nix besseres zu tun hat
Von der Story her, Ich find das beißt sich richtig.
War voll der eis kalte hardcore König, und dann auf einmal ein richtig weinerliches super weich Ei einfach so…
Das hätte man besser und logischer umsetzen können.