Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde bekannt, dass der Free-TV-Sender die Anime-Adaption von »Frieren: Beyond Journey’s End« im nächsten Monat als deutsche TV-Premiere ausstrahlen wird. Wir fassen zusammen.
TV-Premiere im Mai 2025
»Frieren« ist demzufolge ab dem 30. Mai 2025 jeden Freitagabend ab circa 22:15 Uhr mit drei Episoden am Stück auf ProSieben MAXX zu sehen. Im Anschluss kann die Fantasy-Serie kostenlos in der Mediathek auf Joyn gestreamt werden.
Für die Produktion des Anime, der von September 2023 bis März 2024 im japanischen Fernsehen lief, zeichnete sich das Studio MADHOUSE verantwortlich, bei dem Keiichirou Saitou (»Bocchi the Rock!«) die Regie führte.
Die 28-teilige erste Staffel erscheint seit dem 21. Februar 2025 auf DVD und Blu-ray. Darüber hinaus sind alle Episoden bereits mit deutscher und japanischer Vertonung auf Crunchyroll verfügbar. Der Start der zweiten Staffel ist für Januar 2026 geplant.
Visual:
Handlung:
Nach dem Sieg über den Dämonenkönig altern und sterben Frierens menschliche Gefährten, während die Elfe in der geretteten Welt zurückbleibt, wo das Ende ihrer Reise den Beginn einer neuen Geschichte markiert.
© Kanehito Yamada / Tsukasa Abe / Shogakukan
Uh, da haben sie sich ja mal einen richtig tollen Titel geholt! Finde ich gut.
Ist damit der beste Anime, den sie sich bisher je ins Progeamm holen konnten! 😀
Super Sache. Frieren schaue ich mir gern nochmal an. Mal schauen wie die Synchro ist.
Ganz gut, finde ich. Kann man sich definitiv anhören.
Wenn man davon absieht, dass man die Charakterzüge von Frieren nicht besonders gut getroffen bzw. sie unfreiwillig verändert hat.
Wenn dem so ist, ist das ärgerlich. Habe nur ausgewählte Szenen auf deutsch geschaut.
Der sanfte unaufgeregte Flüsterton geht in der Synchro fast komplett verloren, stattdessen hat Frieren eine schüchterne, unruhige und »lautere« Stimme. Sie wirkt damit fast wie eine völlig andere Person.
…schauspielerisch ist sie zudem ziemlich unroutiniert. Die Synchro hat aber noch andere Baustellen. Für so einen Hype-Anime wirkt die Synchro eigentlich sehr schwach, so als wäre der zuständige Projektmanager bei CR kein großer Fan der Serie. Also kein Vergleich zu Solo Leveling, 100 Girlfriends usw.
Ws laberst du? Die deutsche Stimme passt perfekt. Die englische Stimme. Ist zum Beispiel ein absolutes NoGo.
Lerne du erstmal einen angemessenen Umgangston, dann sehen wir vielleicht weiter.
PS: Meine Begründung zur Stimme steht außerdem direkt ein Kommentar drüber. Und was interessiert mich die englische, hier geht es um die deutsche.
Nun überall verfügbar
Fruee mich schon auf Staffel 2
Nein danke. Da bin ich raus.
Ich fand den sowas von stinkend langweilig 😅 und wirklich jeder hat dort ein bescheuerten Namen 🤦🏼♂️😂 das tuh ich mir kein zweites mal an 🙂↔️
Aber trotzdem wünsch ich alle anderen die den sehen wollen viel spass beim schauen ✌🏻
Warum hast du ein Problem mit den Namen, die waren doch Stark. Es ist Fern jeder Logik, diese Namen nicht zu mögen, sogar ganz schön Übel. Hat ganz schön Kraft gekostet das zu lesen. Da bin ich gleich am Frieren, wie in einer Lawine. Werd mal etwas Heiter und genieß Serie. Äh die Serie natürlich. Das ist die beste Methode. Ich hoffe mein Kommentar gibt dir zu Denken…
Sorry musste sein.
Danke, genau mein Humor. Ehrlich wirklich gut.
Wenn es dieselbe Synchronisation ist wie bei Netflix ist, kann ich es nur empfehlen. Die Sprecherin von Frieren hat eine weite Altstimme, die der Firgur tiefe und Weisheit verleiht, passend für eine uralte Elfe. Gleichzeitig verleiht sie Frieren eine Gleichmut, die fast, aber nur fast, richtung Desinteresse geht.
Ich gehe davon aus, daß das die gleiche Synchro wie bei CR sein wird, daher stimme ich zu.
Läuft aber auch auf Netflix. Hab ich dort gesuchtet.
Der war doch echt langweilig , weiß nicht warum der so gehypt wird.
Sehe ich genauso
@suby330 Das sehe ich komplett anders, das war der beste Anime seit langer Zeit für mich.
Frieren ist Sehr Gut
Freut mich für alle, die dieses Meisterwerk zum ersten Mal erleben werden.
Für die Ausstrahlung hätten es für die erste Woche auch gleich vier Episoden sein können wie damals beim Japan/Simulcast Start, aber drei sind auch okay. Die vier gibts dann wohl in der letzten Woche…
So viel Gutes zum Anime gehört. Ik freue mir 🙂
Kenne schon einige Clips der Serie. Wird sich auf jeden Fall angesehen 👍
ProSieben MAXX werde ich nicht unterstützen für Anime Serien sind die als TV Sender ungeeignet. Man hat ja auch die Anime Night einfach abgebrochen nur wegen Einschaltquoten. Deshalb mir egal was sie ausstrahlen ich werde die nicht unterstützen.
Was heißt denn »nur wegen Einschaltquoten«? Ein TV-Sender lebt von den Einschaltquoten, dadurch definiert sich überhaupt der Markt- und Werbewert.
Nur weil der Anime Night am Samstag abgebrochen ist wegen wenig Einschaltquoten gab. Deshalb wegen der Aussage.
Ich hätte gedacht, dass man mit »Frieren« auch Waschmittelwerbung verkaufen kann, sprich es hätte in der Vorabendschiene laufen lassen können. Schließlich kann man nicht genug Leute mit dem Animevirus anfixen! 🙂