Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur von Asuna aus der Anime-Serie »Sword Art Online« vor. Wir fassen zusammen.
Release im Dezember 2025
Die »Asuna Yuuki – Cool Beauty Version« aus der »KDcolle«-Reihe misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 25 Zentimeter. Für die Herstellung wird wie üblich das Standardmaterial Plastik verwendet. Erste Bilder findet ihr unten.
Der Standard-Release soll nach aktueller Planung im Dezember 2025 zu einem Preis von 27.000 Yen (etwa 166 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann abweichen.
Die Anime-Adaption von »Sword Art Online« besteht aus vier Staffeln und mehreren Filmen, die bei Crunchyroll verfügbar sind. Der Publisher peppermint anime brachte die Serie sowie die dazugehörigen Abendfüller auf Blu-ray in den Handel.
»Progressive«-Filme bestellen:
Figur:
© REKI KAWAHARA/PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION ASCII MEDIA WORKS/SAO Project
Wow, die sieht ja überraschnd gut aus. O:
Obwohl ich mir denke, dass diese »Bänder« beim kämpfen komplett in den Weg kommen könnten. ^^;
Hmm … Cool Beauty Version … ich weiß ja nicht, ob das so passend ist, aber was soll’s.
Also das soll eine Szene sein mit Wasser, wo dieser Fels rausragt und sie steht da oben. Die Platte ist einfach nur transparent und blau gefärbt; für eine Wasserdarstellung finde ich das doch etwas billig. Außerdem sieht man am Rand links und rachte etwas über der Mitte 2 Rillen bzw. Kanten. Und dann sehe ich noch, dass der Fels nicht richtig in der Platte sitzt (sieht man unten am Rand des Fels; das steht ab). Der Fels selbst mit der Struktur, den Kanten und Der Farbgebung ist für mich ordentlich gemacht. Allerdings macht das Gesamtbild der Kulisse so keinen … allzu wertigen Eindruck auf mich muss ich sagen. Ich hoffe, dass das beim Endprodukt besser ist.
Rundungen und Kanten der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Die Sohle mit der Goldfarbe sieht für mich farblich sauber abgegrenzt aus. Ich kann jetzt keine Kanten bei den Übergängen zu den füßen erkennen, aber zumindest farblich scheinen die mir sauber abgegrenzt zu sein. diese goldenen Dinger mit den Formen und den Ausarbeitungen sowie der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Die auflagen allerdings finde ich nicht ganz so schön gemacht muss ich sagen – insbesondere in den senkrechten Streben vorn. Die Strümpfe mit den Falten sind ganz ordentlich gemacht denke ich. Die roten Rander oben scheinen mir farblich sauber abgegrenzt zu sein. Die Übergänge zur Haut … na ja, sie wirken schon irgendwie wie aufgeklebtes Tape auf mich – damit meine ich, dass es schon stark mit dem Untergrund verbunden aussieht.
Dann hat sie ja dieses … zerschnittene Kleid im chinesichen Stil an (gefällt mir vom Design her gar nicht muss ich sagen). Den Rockteil mit den Falten, den Kanten, den abgesetzten Rändern, den Übergängen sowie den aufgebrachten Bildern halte ich für ordentlich gearbeitet und koloriert. Die Verschlüsse vorn sehen für mich recht ordentlich ausgearbeitet aus und farblich sauber abgegrenzt. Das Teil an der Hüfte mit der Wölbung, den Kanten, Ecken, den Ringen und dem ausgearbeiteten Motiv samt Bemalung macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Falten, Kanten, abgesetzte Ränder, Übergänge zur Haut und die aufgebrachten Bilder der Brustabdeckung sehen für mich ordentlich gemacht aus. Das Jäckchen mit den Kanten, Falten, Übergängen und der Bemalung ebenfalls. Der goldene Verschluss wirkt auf mich etwas klobig, aber noch ganz ordentlich ausgearbeitet. Das Schulterteil mit der Formgebung, der Wölbung, den Kanten, Ausarbeitungen und den Auflagen samt der Farbgebung sieht für mich ordentlich gearbeitet und koloriert aus. Die Ärmel hätte man da meienr Meinung nach an das Jäckchen verbinden sollen; so hängen sie einfach extra dran. Da hätte ich das ohne die besser gefunden. Von der Machart her mit den Falten, den Kanten, den Spitzen, den Übergängen, der leicht erhabenen roten Schnur und der Bemalung sind die für mich ordentlich gemacht. Die Schleifen sind da nicht so gut im Bild; da enthalte ich mich mal. Der Schal hat einen nett gewählten Rotton finde ich. Die Formgebung, die Bögen, die Falten, Kanten und Auflagen sehen für mich ordentlich gemacht aus. Die Kugeln sind für mich auch okay. Die Quastenstruktur finde ich eher grob gehalten.
Dann haben wir ja noch ein Schwert. Die Klinge mit den Kanten und dem silbrigen Farbton finde ich ordentlich gemacht. Die Klingenform finde ich dahingehend interessant, da sie nicht flach zu sein scheint, sondern eher wie ein Spieß gemacht ist. Die Parierstange mit den Kanten, Ecken und den Ausarbeitungen halte ich für ordentlich gearbeitet und koloriert. Den Griff kann ich nicht so gut erkennen. Die braune Farbe gefällt mir, aber die Details kann ich nicht gut sehen; da enthalte ich mich. Das Endstück mit den Rundungen, Kanten und den Ausarbeitungen und der Bemalung ist ordentlich gemacht würde ich meinen.
Haare und Haarstruktur finde ich doch recht grob gehalten. Man hat zwar die Strähnen grob vorgegeben, aber auf der Fläche ist kaum bis gar nichts los. Finde ich nicht so doll muss ich sagen. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Am Mund sieht man, dass es 2 Gesichter oder Köpfe gibt. Ich finde das Lächeln klar besser. Der offene Mund … na ja, der ist ausgearbeitet, ja. Aber da ist trotzdem einfach eine Wand drin.
Die sieht mehr Raphtalia ähnlich als Asuna oO…