Der »One Piece«-Animator Sota Shigetsugu hat vor wenigen Tagen die Soundqualität der jüngsten 1127. Episode kritisiert und daraufhin die Entlassung des Audio-Produktionsteams gefordert. Wir fassen nachfolgend zusammen.
Keine professionelle Arbeit
Achtung: Spoiler! Am 27. April 2025 feierte die 1127. Episode von »One Piece« ihre Premiere und zeigte endlich das heiß erwartete Aufeinandertreffen zwischen Ruffy im Gear-5-Modus und Admiral Kizaru, was dem Hype entsprechend mit überragender Animation adaptiert wurde. Ohne Frage ein Fest für die Fans – könnte man meinen.
Allerdings bemängelten viele Zuschauer die Tonqualität. Einige behaupteten sogar, recycelte Soundeffekte aus der »Dragon Ball Z«-Ära der 90er Jahre gehört zu haben. Selbst dem Animator Sota Shigetsugu platzte da verständlicherweise der Kragen:
»Ich bin der Meinung, Toei sollte dringend das Tonteam von ›One Piece‹ entlassen. Das ist keine professionelle Arbeit.«
Bereits im letzten Jahr hat sich Shigetsugu ähnlich über die Soundqualität von »One Piece« echauffiert. Toei Animation hat bislang noch nicht öffentlich auf die Kritik reagiert, allerdings ist Shigetsugus Beitrag mittlerweile gelöscht.
Die Anime-Umsetzung von »One Piece« steht hierzulande bei Crunchyroll (vollständig), ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.
Via X
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation
Dramatisch. Ich fand die Tonqualität so wie immer, aber keine Ahnung, ob ich das nun überhört habe, aber fand die Folge trotzdem mega.
Mich würde da ja interessieren, was der Herr denn da genau schlecht fand. Meinem Eindruck nach waren lediglich die Stimmen etwas zu leise.
Vergleich mal die besten One Piece Folgen aus Wano und Egghead mit modernen Battle Shonen.
Du wirst merken, dass man sich visuell auf dem selben level bewegt, aber der Sound bei One Piece klingt immer ein wenig veraltet
Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, dass es mich stört. Wie gesagt, das mit der Stimmlautstärke wäre ein Punkt. Aber sonst … ist es okay für mich. Klar, es hat keine Konzertqualität oder irgendwelche High Audio Dolby was-auch-immer Qualität.
Wer öffentlich so anderen Kollegen gegenüber auftritt, sollte entlassen werden. Der ist nicht Teamfähig. Solche Kritik äußert man intern.
Der SSJ1 Sound is aber Lachkick gibt schlimmeres 😅
Kann ich nicht beurteilen.
Normal mag ich die Japanische Synro am meisten aber bei OP nicht.
Worüber ich mich freuen würde, wäre wenn Kaku bei den nächsten Deutschen Synchro wieder seine alte Stimme bekommen würde. Marco kommt ja denke nicht mehr so schnell vor und die von Kaiba passt nicht.
Generell sollte sich viel am Anime ändern.
allen voran das Pacing.
OP ist der Anime mit dem schlechtesten Pacing der gesamte Industrie.
Das ist das Ding mit dem Anime. Seit Wano sieht es meistens gut bis perfekt aus, aber hört sich an wie 1998.
Dann bestätigt sich mein Eindruck, dass die Ton-Abmischung beim japanischen Ton schlechter geworden ist. Das hört man besonders stark mit Kopfhörern.