Das taiwanesische Unternehmen Beast Kingdom stellte vor Kurzem zwei neue Figuren zu »Yu-Gi-Oh!« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten in diesem Artikel.
Release im März 2026
Die neuen Figuren der Charaktere Dunkler Magier und Blauäugiger Weißer Drache aus der »D-Stage«-Reihe messen jeweils eine Größe von circa 15 Zentimeter und werden aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt.
Der Standard-Release ist für März 2026 zu einem Preis von je 39,99 US-Dollar (in etwa 35 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis wie üblich leicht abweichen kann.
»Yu-Gi-Oh!« lief erstmals im März 2003 auf RTL ZWEI im deutschen Fernsehen. Der Publisher KSM Anime besitzt die DVD- und Blu-ray-Lizenz an dem Titel und hat vor Kurzem eine neue »Millenium Edition«-Komplettbox in den Handel gebracht.
- Anime auf Blu-ray bestellen
- Drei neue Figuren zu »Detektiv Conan« angekündigt
- Neue »Re:ZERO«-Figur zeigt Emilia im Kampfoutfit mit Schwert
Dark Magician:
Blue Eyes White Dragon:
© Kazuki Takahashi Studio Dice/Shueisha, TV Tokyo, NAS
Schwarzer Magier:
Die Grundplatte mit den Kanten, Ecken und den Rillen finde ich ganz ordentlich gemacht. Der Ring mit der runden form, den Kanten und auf der Vorderseite mit den leicht ausgearbeiteten Rändern halte ich soweit für ordentlich gearbeitet und sauber koloriert. Die Schrift sieht für mich sauber aufgetragen aus. Allerdings könnte ich jetzt nicht sagen, ob die leicht erhaben ist oder nicht. Das Attacken-Gedöns mit den Kanten und Spitzen sowie dem Hauptangriff an der stabspitze mit der Struktur, den Kanten und den Spitzen sind soweit ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Aber die Abwesenheit eines Transparenzeffektes in Kombination mit der Farbe machen es für mich optisch stumpf und matt; finde ich nicht schön muss ich sagen.
Die leicht erhabenen Wülste und das eingedrehte an den Knien finde ich ordentlich gemacht und sauber koloriert. Das Tuch mit dem Faltenwurf, den Kanten und Ecken sowie den Übergängen macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der ganze rüstungsartige Kram im oberen Beriech mit den Rundungen, Kanten, Spitzen, den leicht ausgearbeiteten Rändern, den Auflagen, Übergängen, den Überlappungen, den Freiräumen und den Wülsten sieht mir ganz ordentlich gearbeitet aus. Die fabrlich abgesetzten Bereiche halte ich für ordentlich koloriert. Der stab mit der Formgebung, den Wülsten und dem klingenartigen Endstück und der Kolorierung ist okay denke ich.
Von den Haaren ist ja nicht wirklich viel da und das, was da ist, kommt auf den Bildern leider nicht gut rüber; da sind die Bilder nicht gut genug. Von daher enthalte ich mich da mal. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Der Mund ist wohl neutral gehalten (etwas scher zu erknen würde ich meinen), was ich okay finde.
Der weiße Drache mit dem eiskalten Blick:
Der weiße Drache mit dem eiskalten Blick … so mächtig und so stark, dass er nichtmal sich selbst in der Luft halten kann. Dazu braucht es einen Pfahl, hahaha!
Die Grundplatte mit den Kanten, Kanten und den Rillen sieht ganz ordentlich gemacht aus würde ich meinen. Den wirbel mit der Bögen, den Rillen und der Struktur finde ich nichtmal schlecht gemacht. Auch die Farbe halte ich nicht für unpassend. aber der nicht vorhandene Transparenzeffekt macht es mir optisch kaputt. Es ist wie mit der gelben Attacken des Schwarzen Magiers. Es wirkt auf mich einfach zu stumpf und matt.
Der Schwanz mit den Rundungen, Kanten, der Spitze und insgesamt dieser gliederartigen Optik halte ich für ordentlich gearbeitet. Der Körper mit den spitz zulaufenden Enden, den Rundungen, Kanten, Übergängen und der Segmentoptik macht auch einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Arme und Beine mit der eher rundlichen Segmentoptik den Ausarbeitungen und den Klauen und Krallen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die Ansätze am Körper wirken optisch auf mich wie drangesteckt. Bei den Flügeln genauso – wobei es da wegen der Freiräume noch stärker so wirkt. Die Flügel selbst mit den rundungen, den Spitzen den leichten Falten der Flügelhaut und den Kanten finde ich ganz ordentlich gemacht. Der Hals hat unten mit den abgerundeten Wülsten und den Rillen was von dem Bauch einer Schlange finde ich; halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Trennkanten sind okay denke ich. Oben scheint es mir etwas kahl zu sein. Struktur ist da nur recht schwach habe ich den Eindruck.
Der Kopf mit der Formgebung, den Rundungen und hinten den Rillen, Kanten und diesen Überlappungen mit den Freiräumen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Falten im augenbereich sehen für mich recht ordentlich ausgearbeitet aus. Die Augen sind sauber koloriert würde ich meinen. Dieses Seitenteil, was aussieht wie eine angeklebte Klaue mit den Spitzen, den Auflagen und der leichten Struktur halte ich für ganz ordentlich gearbeitet. Die Zähne sind auch ganz ordentlich gemacht denke ich. Der Mundraum in schwarz hat eine gute Tierfenwirkung finde ich. Die Zunge liegt gut unten. Formgebung, Rundungen und Zungenfalte sind ordentlich gemacht wüprde ich sagen. Der dunklere Rotton gefällt gut; halte ich für gut gewählt.
Die Figuren sind bei Figuya für je 54,90€ vorbestellbar.