Durch einen Eintrag bei Prime Video wurde heute bekannt, dass die Anime-Adaption von »The Knight in the Area« (jap.: »Area no Kishi«) in wenigen Wochen aus dem Katalog des Streaming-Dienstes entfernt wird. Wir fassen zusammen.
Bis Ende Mai 2025
Die 37-teilige Fußball-Serie »The Knight in the Area« kann nur noch bis zum 31. Mai 2025 von Prime-Kunden mit deutscher Sprachfassung sowie im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln angesehen werden.
Für die Produktion des Anime, welcher von Januar bis September 2012 im japanischen Fernsehen lief, zeichnete sich das Studio Shin-Ei Animation verantwortlich, bei dem Hirofumi Ogura (»Tomodachi Game«) die Regie führte und das Drehbuch verfasste.
Die originale Manga-Reihe von Shin Kibayashi und Kaya Tsukiyama wurde von April 2006 bis März 2017 in insgesamt 57 Bänden durch den Verlag Kodansha in Japan veröffentlicht. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch erhältlich.
- Zur Serie bei Prime Video
- Verhasster »Dragon Ball«-Realfilm hatte unerwarteten Nutzen
- Konkreter Termin des Isekai-Anime »Uglymug, Epicfighter« + Teaser
Visual:
Handlung:
Die Brüder Kakeru und Suguru teilen eine glühende Leidenschaft für Fußball. Während Suguru zu einem vielversprechenden Talent im japanischen Jugendfußball aufsteigt, entscheidet sich Kakeru nach anfänglichen Schwierigkeiten auf dem Feld für eine Karriere als Manager. Jedoch zwingt ein tragisches Ereignis Kakeru dazu, seine Entscheidung zu überdenken …
© Shin Kibayashi, Kaya Tsukiyama / Kodansha
Schade um den Titel denn der hat schon was gehabt.
Aber danke für die info es ist immer schön wenn Streaming Anbieter es schaffen ihre Kunden auch Infos geben wo man weiß okay der Titel ist noch auf meine liste dann kann ich den bis dann schauen. Kriegt ja nicht jeder Dienst hin….
Crunchyroll *hust
Es ist irgendwie ernüchternd um »The Knight in the Area«, der nach »Blue Legend Shoot!« sowie »Hungry Heart: Wild Striker« der an dritter Stelle mit Abstand beste Soccer-Anime ist für mich, in Relation zu dem, was in danach erfolgt (Whistle!), weil dessen Story irgendwie um die Hälfte herum gedroppt wurde und darunter besonders der eigentlich so schön verlaufende Romance-Plot ins Ungewisse steht, obwohl das aus Sicht der Vorlage gen absolutes Hapy-End abläuft.
Was ich persönlich außerdem zu bemängeln habe: Warum hat man keine deutschsprachigen Untertitel bereitgestellt, wo man sich doch schon die Mühe gemacht hatte, langer Zeit nach dessen Erscheinen dem Anime eine deutschsprachige Vertonung nachzuliefern? Gehe man wegen des Soccer-Genre grundsätzlich davon aus, die Zuschauer stammen aus dem jüngsten Lager? Ernsthaft? Ein Anime mit einem Romance-Plot? Etwas, wofür diejenige Altersgruppe sich noch lange nicht interessere?
Eigentlich ein guter Anime, wäre da die Thematik mit den Brüdern nicht, was für mich die Story recht kaputt gemacht hat, der Anime hätte doch auch ohne diese Thematik funktioniert zumal der Junge auch so das Talent hatte.