Das japanische Unternehmen Kotobukiya stellte vor Kurzem eine Figur von Coco aus der kommenden Anime-Adaption von »Witch Hat Atelier« (jap.: »Tongari Boushi no Atelier«) vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im Mai 2025
Die Figur von Coco misst im Maßstab 1:8 eine Größe von ungefähr 21,5 Zentimeter. Für die Herstellung des Produkts werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet. Eine erste Veröffentlichung erfolgte bereits im Juli 2020.
Der Standard-Re-Release ist für Mai 2025 zu einem Preis von 17.500 Yen (in etwa 107 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann je nach Anbieter abweichen.
Die Anime-Umsetzung von »Witch Hat Atelier«, die auf der gleichnamigen Manga-Reihe aus der Feder von Kamome Shirahama basiert, startet im Laufe dieses Jahres im japanischen Fernsehen. Ein konkreter Termin steht noch aus.
- Manga bei Amazon bestellen
- Neue Plüschfigur von Pochita aus »Chainsaw Man« vorgestellt
- »Dragon Maid«-Film erhält Preview-Screening in Deutschland
Figur:
Ⓒ白浜鴎/講談社/「とんがり帽子のアトリエ」製作委員会
Hmm … das sieht ja sehr … speziell aus. Zumindest mal was anderes.
Der Sockel mit der Formgebung und den ausgearbeiteten Muster unten halte ich für ordentlich gearbeitet und sauber koloriert. Die Struktur von der Quaste finde ich recht grob; das gefällt mir nicht so muss ich sagen. Aber wie es aufliegt sieht für mich schon gut gemacht aus. Dann wickelt sich da ja so ein … Was-auch-immer hoch. Die Rundungen, Auflagen und das Schuppenmuster finde ich gut gemacht. Die Kolorierung ebenfalls. Ich mag den blauen Farbton der blauen Ringe. Oben diese Verbindungenshülsen mit den Kanten, den Übergängen, der Kolorierung und den eingearbeiteten Rillen machen auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Der goldene Ring ist auch in Ordnung denke ich. Da gibt es vorn am Drehrad auch solche Verzierungen; die halte ich auch für ordentlich gemacht. Der breite Ring mit den Kanten und dem eingearbeiteten Muster sieht für mich auch ordentlich gearbeitet aus. Der Ring, wo sich das Mädel drauf stützt mit den Kanten ist auch ordentlich gemacht. Das Muster außen finde ich gut und sauber aufgetragen. Das für mich Besondere ist aber noch, dass auch die Innenseite bemalt ist; finde ich gut gemacht und ist ein nettes Detail. Das Drehrand mit den Rundungen und innen mit den Kanten, Spitzen und den eingearbeiteten Rillen macht auf mich einen ordentlich gearbeiteten Eindruck. Dahinter die Verbindungenstellen auch.
Dann haben wir da ja noch den Klimbim, der da so rumschwirrt. Oben diese … Gans mit der formgebung, den Rundungen, dem ausgeformten Kopf und der flügelstruktur halte ich für ordentlich gearbeitet und koloriert. Die rote Schnur hat einen schön kräftigen Rotton; gefällt mir. Die Struktur sieht für mich ordentlich ausgearbeitet aus. Die Sterne und die Quaste finde ich etwas grob gehalten. Das gilt auch für die Quaste mit den sternen oben. Dann haben wir da diese bräunlichen Schnüre. Die Struktur finde ich eher grob gehalten und nicht so doll muss ich sagen. Aber die Auflagen an den Ringen halte ich für ordentlich gearbeitet. Ganz links die Blütenblätter mit den Kanten, Spitzen und den Wölbungen sind soweit erstmal ordentlich gemacht würde ich meinen. Da scheint mir auch Struktur vorhanden zu ein, aber die kommt auf den Bildern nicht wirklich gut rüber habe ich den Eindruck; da enthalte ich mich mal. Da scheint auch noch was dran zu sein unten, aber das kann ich auch nicht erkennen. Oben rechts die Glaskugel mit dem Transparenzeffekt finde ich ganz ordentlich gemacht. Das Netzmuster und die Quasten halte ich aber für eher grob gehalten. Und die Auflagen des Netzes sehen für mich auch nicht so gut gemacht aus. Rechts daneben die Diskokugel schockiert mich schon sehr – einfach weil sie da ist. Das … Wesen wie es sich da rumwickelt ist ordentlich gemacht denke ich. Ob da eine Oberflächenstruktur vorhanden ist – was ich begrüßen würde – kann ich nicht erkennen. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Dann ganz rechts der Anhänger mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und Ausarbeitungen wirkt auf mich etwas grob, aber ordentlich koloriert.
Tja, dann sitzt da ja noch jeamd drin. Die Schuhe mit den Kanten, Spitzen, den Falten und der Farbgebung finde ich ordentlich gemacht. Was mir als Detail richtig gut gefällt, ist dieses Siegel oder der Magiekreis auf der Sohle. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das nun aufgemalt ist oder eingearbeitet ist. Socke oder Strumpfhose ist okay denke ich. Wenn ich das richtig sehe, trägt sie wohl ein Kleid. Was ich da so erkennen kann … Falten, Kanten, Nähte, eingearbeiteten Rillen, Übergänge zur Haut und diese Armteile mit den Rundungen, Kanten und den ausgearbeiteten Knöpfen machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das Brett als Unterlage ist okay denke ich. Die Schriftrolle mit den Kanten, den Rissen an den Rändern, der Farbgebung und dem aufgebrachten Bildern finde ich soweit ordentlich gemacht. Unten am Ende die Spirale halte ich auch für ordentlich gemacht. Aber die Zwischenräume machen das irgendwie dick und klobig; das ist mir zu sehr ausgefüllt. Das Tintenfass mit der Formgebung, den Rundungen und dem abgerundeten Rand ist okay für mich. Der Pinsel ebenfalls, aber unten die Borsten hätte man für meinen Geschmack etwas feiner ausarbeiten können und außerdem hätte man da auch die Farbe angleichen können. Ich meine, sie zieht einen rötlichen Kreis, aber die Borsten sind silber; das gilt auch für die Farbe im Tintenfass. Der Hut mit der Formgebung, den Kanten, den Auflagen und der Bemalung halte ich für ordentlich gemacht. Hinten scheint ja noch was dranzuhängen, aber das ist mir nicht gut genug im Bild; da enthalte ich mich mal. Haare und Haarstruktur finde ich ganz in Ordnung. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.