Neue »Rurouni Kenshin«-Figur von Kenshin Himura angekündigt

Das japanische Unternehmen Bell Fine stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kenshin Himura aus »Rurouni Kenshin« vor. Erste Bilder sind weiter unten zu sehen.

Release im Oktober 2025

Die neue »Kenshin Himura – Tenshou Ryusen Version« ist im Maßstab 1:6 ungefähr 25,5 Zentimeter groß und wurde vom Bildhauer Pinpoint gestaltet. Für deren Herstellung wird das Material Polystone verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für Oktober 2025 zu einem Preis von 27.000 Yen (etwa 165 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis etwas abweichen.

Die neue Anime-Adaption von »Rurouni Kenshin« umfasst bislang 47 Episoden, die im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll gestreamt werden können. Eine dritte Staffel wurde bereits angekündigt.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Nobuhiro Watsuki, Aniplex

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Der Boden in dem Plattendesign mit der Struktur an den Rändern, den Fugen, der Färbung und den Rissen und der Beschädigung halte ich für ordentlich gemacht. Die Sandalten mit den Rundungen, der Struktur und den abgesetzten Rändern sowie der beigen Farbe sehen für mich soweit recht gut gearbeitet aus. Die Riemen mit der Kordelstruktur, den Auflagen und Übergängen finde ich auch gut gearbeitet. Die Sockem mit den Falten, den Nähten, den Kanten oben und den Zehenzwischenräumen sind ordentlich gemacht finde ich. Was mich stört, sind die Schattierungen; das ist mir zu start, so dass es fleckig für mich aussieht.

Den Hakama mit dem Faltenwurf, den Kanten an den Beinenden, den Ausschnitten an den Seiten und den Auflagen und Übergängen finde ich gut gearbeitet. Das Bauchband mit den Abrundungen, den Auflagen, Übergängen und vorn der Schleife mit den Kanten, Falten und Rundungen macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Der obere Bereich mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten und Übergängen sieht für mich soweit auch gut gemacht aus. Aber hier habe ich dasselbe optische Problem wie bei den Socken: die Schattierungen. Das ist mir zu doll. Und weil das hier in den Faltentälern ist, wirkt es auf mich so als wäre da Dreck drin. Die Schwertscheide mit der Krümmung, den Abrundungen und dem leichten Farbverlauf halte ich für ordentlich gemacht. Die Schwertklinge mit der Krümmung, den Kanten und der Spitze sowie der Bemalung – insbesondere mit dem hervorgehobenen Wellenschliff – macht auf mich einen gut gemachten Eindruck. Was ich da von der Tsuba mit den Rundungen, Kanten und ausschnitten erkennen kann, ebenfalls. Beim Griff könnte ich jetzt keine Wickelstruktur erkennen. Die ausgearbeiteten Rauten wirken auf mich netwas grob, aber okay. Das endstück ebenfalls. Das scheint mir farblich nicht so ganz sauber koloriert zu sein habe ich den Eindruck. Ich meine die Ränder.

Haare und Haarstruktur … also die Strähnenstruktur finde ich in Ordnung. aber insbesondere am Zopf hätte man auf der Fläche noch ein paar Strukturlinien unterbringen können, um es etwas feiner rüberbringen zu können würde ich meinen. Der schwarze Haargummi ist okay denke ich. Augen und Narbe halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund … die Ränder sind ordentlich ausgearbeitet habe ich den Eindruck. Die Zahnreihentrennung finde ich auch okay. Ich hätt mir aber auch für die Zähne eine Abgrenzung vorgestellt; zumindest eine leichte. So wirken die Zahnreihen etwas wie der Mundschutz bei Boxern finde ich.

Die Figur ist bei worldwidetoys für 269,90€ vorbestellbar.