Das japanische Unternehmen MegaHouse kündigte vor Kurzem eine neue Figur zu »One Piece« an, die Buggy, Sir Crocodile und Dracule Mihawk zeigt. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Release im September 2025
Die neue Figur von Buggy, Sir Crocodile und Dracule Mihawk aus der »Puchirama DX Logbox Re:Birth 03 Cross Guild«-Reihe ist ungefähr 14,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release soll im September 2025 zu einem Preis von 9.900 Yen (etwa 60 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis dort leicht abweichen kann.
Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bereits über 1100 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.
Figur:
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation
Das ist ja wieder ein überladenes Ding …
Der Sockel ist okay denke ich. Die herunterlaufende Farbe erschließt sich mir nicht, aber von der Machart her mit den abgerundeten Farbnasen schent mir das ordentlich gemacht zu sein. Bei dem Cross Guild Schild hätte ich jetzt ehrlich gesagt erwartet, dass die Buchstaben richtig ausgearbeitet sind; die sind aber nur etwas erhaben. Das Buchstabenmotiv sieht für mich sauber aufgebracht aus. Die Schwertklingen der gekreuzten Schwerter mit den Kanten, Spitzen und der Bemalung halte ich für ordentlich gemacht. Der Griffschutz mit den Rundungen und Kanten sowie dem Bogen und dem Endstück mit der Formgebung macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Der Griff mit der Strukturleichten Struktur ist okay denke ich. Das Buggy-Symbol mit der Formgebung, den Rundungen, Bögen, Kanten und Spitzen halte ich soweit für ganz ordentlich gemacht. Die Bemalung finde ich auch in Ordnung, aber die Zahnlinien sehen mir doch recht unregelmäßig aus muss ich sagen.
Sir Crocodile. Die Kleidung mit den Falten, Kanten und Übergängen halte ich für ordentlich gemacht. Farblich scheint mir das auch sauber abgegrenzt zu sein. Die Linien sehen für mich sauber auf der Weste aufgebracht aus. Das Tuch mit den Falten, den Kanten, den Überlappungen und die Freiräume am Hals sind ordentlich gearbeitet würde ich meinen. Der Haken mit der Formgebung, den Rundungen, ausarbeitungen, den Wülsten und dem ausgeformten Haken mit de rSpitze samt Goldton macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Ringe an der Hand kann ich nicht gut genug erkennen. Der Fellkragen ist recht grob gehalten finde ich, aber noch okay. Haare und Haarstruktur finde ich auch etwas grob gehalten. Das Gesicht mir en heraustretenden Venen und den aufgemalten Augen und der Narbe ist für mich soweit ordentlich gemacht. Der Mund ist ordentlich ausgearbeitet an den Rändern. Die Zähne haben sogar Trennfugen; finde ich gut. Es sieht für mich nur nich so aus als würden sie auf die zigarrebeißen wie die doch etwas arg gequetscht ist würde ich meinen. Die Zigarre selbst mir der Formgebung, der Struktur und der Farbe ist okay würde ich sagen. Der Sand als verbindendes Objekt ist so eine Sache. Die Formgebung finde ich in Ordnung und auch die Farbe. Die Körnung hingegen halte ich für zu grob.
Falkenauge. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten und Ecken des Kragens sowie den aufgebrachten Mustern an den Armen und der Innenseite des Kragens macht soweit einen ganz gut gemachten Eindruck auf mich. Die Auflagen vorn am Körper finde ich zwar ordentlich abgegrenzt, aber es klebt mir doch etwas zu doll am Körper; es ist ja ein Mantel und kein Shirt. Kreuz und Kette mit der Form, den Kanten und Ecken finde ich so auch erstmal ordentlich gemacht und koloriert. Aber auch hier sehe ich das mit den Auflagen wie gerade angesprochen. Die Parierstange des Schwertes mit den Kanten, Ecken, den abgesetzten Rändern, den ausgearbeiteten Verzierungen und den Steinen samt Fassungen und Bemalung macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Griff mit den leicht eingearbeiteten Rillen und dem endstück mit der Formgebung, den Rundungen, Ausarbeitungen und der Farbgebung sieht für mich auch ordentlich gemacht aus. Der Hut mit den Falten, den Rundungen und den Kanten macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Aber das weiße Zeugs dran ist mir zu grob gehalten. Haare und Haarstruktur könnten für meinen Geschmack auch etwas feiner gearbeitet sein. Der Bart ist farblich sauber abgegrenzt habe ich den Eindruck. Die Stirnfalten sind ein nett gemachtes Detail. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund mit den leichten Ausarbeitungen ist in Ordnung für mich.
Buggy. Der … undefinierte rote Overall mit der Formgebung ist okay denke ich. Die Handschuhe mit den sich leicht durchzeichenenden Strukturen ebenfalls. Das tuch mit dem Faltenwurf, den Kanten, Überlappungen und den Übergängen zur Haut halte ich für ordentlich gearbeitet. Der Hut mit der Formgebung, den rundungen, Bögen, Kanten und den ausgearbeiteten Kugeln sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Farbbereiche scheinen mir sauber abgegrenzt zu sein. Das Buggy-Symbol ist sauber aufgetragen würde ich meinen. Dieses blaue Zeugen oben, was noch hinten weggeht, finde ich mit der Struktur nicht doll; gefällt mir nicht wirklich muss ich sagen. Das Tuch, was da am Huntansatz vorschaut mit der Bemalung ist in Ordnung denke ich. Die Haare finde ich etwas grob, aber mit den sich überlappenden Schichten schon ganz ordentlich gemacht. Die rote Nase ist auch in Ordnung mit der Formgebung und dem Rotton würde ich sagen. Die Augenpartie finde ich optisch irgendwie komisch gemacht; es ist zwar sauber aufgetragen, wenn ich das richtig sehe, aber das wirkt auf mich irgendwie … wie drücke ich mich aus … schief, verzogen. Sieht mir irgendwie falsch aus. Der Mund … die Rämnder sind ordentlich ausgearbeitet und bemalt würde ich meinen. Die Zähne haben Fugen eingearbeitet. Dadurch, dass die Zunge vorn raushängt, wirkt sie auch nicht wie ein Klops, der hinten drinsteckt. Ist zwar schräg , aber schon ganz in Ordnung so finde ich.