Der Streaming-Dienst Netflix gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an dem Live-Action-Film zu »Cells at Work!« (jap.: »Hataraku Saibou«) gesichert hat und diesen demnächst ins Programm aufnehmen wird. Wir fassen zusammen.
Ab Juni 2025 verfügbar
Die Realverfilmung von »Cells at Work!« steht demzufolge ab dem 13. Juni 2025 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Netflix zur Verfügung. Ob auch eine deutsche Sprachfassung angeboten wird, ist aktuell noch unklar.
Die Adaption der gleichnamigen originalen Manga-Reihe von Akane Shimizu wurde unter der Regie von Hideki Takeuchi (»Thermae Romae«-Live-Action-Adaption) produziert und feierte ihre Premiere am 7. November 2024 in Japan.
Das Werk inspirierte darüber hinaus bereits eine Anime-Serie, die zwischen Juli 2018 und Februar 2021 in zwei Staffeln im japanischen Fernsehen zu sehen war. Ein Disc-Release der ersten Staffel erfolgte durch peppermint anime.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Der menschliche Körper besteht im Schnitt aus rund 60 Billionen Zellen – und jede hat ihre Aufgabe! Kommt es zu einer Verletzung, einer Infektion mit Viren oder Bakterien oder einer allergischen Reaktion, arbeiten alle zusammen: von den lautlosen, aber effektiven weißen Blutkörperchen bis hin zu den cleveren Nervenzellen.
© Akane Shimizu / Kodansha ©2024 Film „Cells at Work!“ Production Committee
Okay, ich fand den Trailer nicht schlecht muss ich sagen. Klar, ein Trash-Faktor ist auch dabei. Aber an sich wirkt es doch ganz nett würde ich meinen. Es gibt sogar eine Rahmenhandlung der fleischlichen Hüllen. Wenn ich Netflix hätte, würde ich da reinschauen.
Dagegen sah der Trailer von »Kakegurui« ja richtig premium aus.
Netflix wird das vergeigen
Ich bin in erster Linie kein Freund von den Life Action-Adaptionen. Allerdings wird hier keine richtige Story erzählt. Es geht mehr um die Erklärung des Körpers und deren Funktion. So könnte das tatsächlich interessant sein. Nichts desto trotz bin ich gespannt. Im Anime ist kein schlechtes Splatter vorhanden, das einerseits sehr witzig ist, aber auch recht brutal. Ob das hier im Life Action auch umgesetzt wird?!
Hm ich weiß nicht Golden Kamuy hatte ich mir zuletzt gegeben, der war ganz okay abgesehen von den Grotten CGi Effekten, wird sicherlich hier auch nicht anders alleine weil ich mir das kunterbunte treiben im Körper nicht real als spannend genug vorstellen kann, hätte man es als Kinderprogramm vorgestellt okay, aber glaube nicht das es mich reizen wird dabei mag ich den Anime sehr obwohl dieser auch immer noch unvollständig auf Scheibe existiert
Das Netflix seine Finger schon tiefer in der Animebranche haben möchte ist ja klar.
Nun sind se wohl drauf gekommen, das se mit Alice in Borderlands, OP ne Sparte zum erobern gefunden haben…
Und generell mehr nach Osten schauen.
Es gäbe ja wirklich genug zu adaptieren und aus den Fehlgriffen wie Bleach, Death Note hat man scheinbar was gelernt.
Bin gespannt was da noch so kommt.
Will jemand wetten wieviel Live Action es noch braucht bis Netflix endlich checkt das niemand sowas will und es somit auch kein Gewinn bringt?