Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Anime – produziert von unterschiedlichsten Studios. Eines davon ist Madhouse, das wir uns in diesem Ranking genauer anschauen. Welche Titel konnten die meisten Fans begeistern? Hier erfahrt ihr es!
Die Meinung der Fans
Um diese Frage zu klären, haben wir die Nutzerbewertungen auf AniList analysiert und diese von gut bis schlecht sortiert. Dabei steht jeweils die bestbewertete Staffel einer Serie stellvertretend für den gesamten Anime, um Dopplungen zu vermeiden.
So schafften es in die Top 30 der besten Anime-Serien und -Filme von Madhouse unter anderem bekannte Werke wie »One Punch Man«, »No Game No Life Zero«, »Overlord« und »Death Note«. Auch »Death Parade« und »Rainbow« sind in der Liste zu finden.
Was meint ihr zu den Platzierungen? Seid ihr mit dem Ranking einverstanden? Welcher Anime von Madhouse ist euer Favorit? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
- Die Top 15 besten Anime von CloverWorks laut Fans
- Die Top 20 besten Anime von A-1 Pictures laut Fans
- Fans wählen die Top 20 besten modernen Shonen-Anime
RANKING
30. Paprika (Score: 79 %)
29. Trigun (Score: 80 %)
28. No Game No Life Zero (Score: 80 %)
27. Overlord (Score: 80 %)
26. Death Parade (Score: 80 %)
25. Beck: Mongolian Chop Squad (Score: 80 %)
24. Black Lagoon (Score: 80 %)
23. Cardcaptor Sakura (Score: 80 %)
22. One Outs (Score: 81 %)
21. Hellsing Ultimate (Score: 81 %)
20. Redline (Score: 81 %)
19. Tokyo Godfathers (Score: 81 %)
18. Millennium Actress (Score: 81 %)
17. Parasyte: The Maxim (Score: 81 %)
16. Rainbow (Score: 81 %)
15. Kaiji: Ultimate Survivor (Score: 82 %)
14. Ace of the Diamond (Score: 82 %)
13. One Punch Man (Score: 83 %)
12. Ame & Yuki – Die Wolfskinder (Score: 83 %)
11. Death Note (Score: 84 %)
10. A Place Further Than the Universe (Score: 84 %)
9. The Tatami Galaxy (Score: 85 %)
8. Chihayafuru (Score: 85 %)
7. NANA (Score: 85 %)
6. Perfect Blue (Score: 85 %)
5. Orb: On the Movements of the Earth (Score: 86 %)
4. Hajime no Ippo: The Fighting! (Score: 86 %)
3. Monster (Score: 88 %)
2. Hunter x Hunter (Score: 89 %)
1. Frieren: Beyond Journey’s End (Score: 91 %)
© 2012 by Yuu Kamiya / Media Factory, Inc.
Schade, dass Nana nie weiter geht
Platz 1 verdient. Und hebt sich für mich auch ganz schön von den anderen Animes in der Liste ab.
Aber das Death Parade so weit hinten ist, finde ich schon sehr schade.
Hiervon wären meine Favoriten (eine Liste, kein Ranking):
23. Cardcaptor Sakura (Score: 80 %)
14. Ace of the Diamond (Score: 82 %)
7. NANA (Score: 85 %)
Zuerst dachte ich; »Mehr nicht?«. Infolgedessen checkte ich, was denn sonst noch so Nennenswertes unter jenes Label falle:
Das Ranking offeriert zwei Dinge:
1.) Umso brutaler, desto besser abgeschnitten
Kurzum: Die alte Leier.
2.) Sämtliche Anime sind Werke, deren Altersbestimmung bis maximal auf die Frühzeit der sogenannten Web-Ära fallen.
Kurzum: Anime aus älteren Tagen entfallen, weil die abgestimmte Zielgruppe von Anime aus älteren Tagen keine Ahnung hat.
Freieren hat es aber sowas von verdient auf dem ersten Platz zu stehen.
Ist der beste Fantasy Anime den ich bisher gesehen habe. ^^
Hab Frieren bei ersten mal gucken nach 3 Folgen abgebrochen. Fand ich Mega öde.
Habs dann irgendwann wieder versucht und habs bis Folge 11 geschafft und wieder abgebrochen.
Ich breche eigentlich so gut wie nie Anime ab.
Hab vielleicht schon 500 oder so gesehen und wenn überhaupt nur eine Handvoll abgebrochen.
Ich fand den auch langweilig
Ich kenne erstaunlich wenige Titel dieser Liste.
Frieren auf der 1 geht für mich absolut in Ordnung.
Death Note weit abgeschlagen, A Place Further ebenso.
Daß es weiters rund 20 Titel des Studios gibt, die besser gestrickt sind als Overlord und Death Parade, kann ich mir kaum vorstellen – und trifft auf die Handvoll daraus, die ich kenne, jedenfalls nicht zu.
Millenium Actress war allerdings auch ein Highlight.
Meine Favoriten aus der Liste sind
Hunter X Hunter
Ame & Yuki
Death Note
Chihayafuru
Parasyte
No Game No Life