Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »Chuhai Lips: Canned Flavor of Married Women« (jap.: »Hitozuma no Kuchibiru wa Kan Chuuhai no Aji ga Shite«) wurde heute verkündet, dass die Serie in zwei Versionen ausgestrahlt wird.
Start im Juli 2025
Die reguläre TV-Version und die sogenannte »Deregula Edition« unterscheiden sich unter anderem durch die Synchronsprecher. In der regulären Fassung sind Takahide Ishii (bekannt als Yoel in »7th Time Loop«) als Tsuyoshi und Shiho Kawaragi (Megu Kakizaki in »Rozen Maiden«) als Yui Koriyama zu hören. In der »Deregula Edition« übernehmen Men Kaidou und Miyu Anno die Rollen der beiden Hauptfiguren.
Ob es auch zensurtechnische Unterschiede geben wird, ist bisher noch nicht offiziell bestätigt. Allerdings wurde der Begriff »Deregula Edition« bereits für die unzensierte Version der Ecchi-Serie »Yandere Dark Elf« verwendet, die – wie »Chuhai Lips« – von dem Produktionsunternehmen WWWave Corporation stammt.
Für die Animation der Serie, die im Juli 2025 startet, zeichnet sich das Studio raiose verantwortlich, bei dem Hajime Keima (Keine Referenzen bekannt) die Regie führt und das Drehbuch verfasst. Yoriko Karei steuert das Design der Charaktere bei.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe stammt aus der Feder von Suguru Engawa und erscheint seit Februar 2021 mit Illustrationen von Tama Nogami im »Young Magazine« in Japan. Das Werk ist nicht mit deutscher Übersetzung erhältlich.
- Starttermin von »Super Cube« auf ADN steht fest
- Sport-Anime »Ace of Diamond Act II« erhält zweite Staffel
- Konkreter Termin der zweiten »Call of the Night«-Staffel + Visual
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Ein junger Mann begegnet einer verheirateten Frau, deren verführerisches Wesen und bittersüßer Charme ihn sofort in den Bann ziehen. Zwischen Alltagsflucht und verbotener Sehnsucht entspinnt sich eine stille, aber intensive Romanze – geprägt vom prickelnden Geschmack eines Dosen-Chuhai, der sie verbindet.
© Chinjao Musume, Tama Nogami, Kōdansha / WWWave
Wahrscheinlich die gleichen Sprecher mit Pseudonymen, wie bei Erotik üblich.
Muss man findet unter den 2 Namen nichts
Inwiefern interpretieren sich die beiden VERSIONEN, wenn die einzige genannte Unterscheidung seitens der Synchronisierung vorliege?
Ich entnehme daraus, es sind der gleiche Anime, gleicher Plot etc., nur mit anderen Sprechern, die wohl mehr oder weniger den Rotstift ansetzen werden.
Die Frau sollte eventuell etwas weniger trinken …
Was ich hier aber interessanter finde als den Anime, ist der Punkt in wie fern sich die Versionen unterscheiden: Es gibt verschiedene Sprecher.
Der Trailer wirkte ja schon recht Ecchi-haft. Eventuell hat man für diese Deregula Version ander eSprecher gebraucht weil die anderen die … pikanteren Szenen nicht sprechen wollten?