Zwei neue »Attack on Titan«-Figuren von Eren und Mikasa

Das japanische Unternehmen Ensoutoys stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Eren und Mikasa aus »Attack on Titan« vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release im September 2026

Die beiden neuen Figuren von Eren und Mikasa des Herstellers Ensoutoys sind im Maßstab 1:7 ungefähr 28 und 32 Zentimeter groß. Für die Herstellung der Produkte werden wie üblich die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für September 2026 zu einem Preis von je 19.800 Yen (etwa 121 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis etwas abweichen.

»Attack on Titan« besteht aus insgesamt vier Staffeln sowie zwei abschließenden TV-Specials. Crunchyroll brachte die Serie auf DVD und Blu-ray in den Handel, während der originale Manga von Hajime Isayama beim Carlsen-Verlag erhältlich ist.

Mehr zum Thema:

Figuren:

Eren:

Mikasa:

© Hajime Isayama, KODANSHA/“ATTACK ON TITAN” Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Changli, Firefly, Skirk, Miyabi Main

was ist mit dem hals von Eren und der gesichtsausdruck??? Ne auf gar keinen fall wird eren jemals gekauft.
Aber Mikasa looks good.

Ich

DasSteinzeug der Schuttsockel mit den Ecken, Kanten, Fugen, Beschädigungen, der Struktur und der Farbgebung macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Holzteile mit den Formen finde ich soweit auch okay. Aber die Oberfläche ist so eine Sache. Man hat zwar diese furchen, die ich ordentlich eingearbeitet finde, aber sonst sind die einfach nur glatt. Da hilft auch die Farbgestaltung nicht würde ich meinen.

Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, Falten und den Rändern oben samt Farbgebung machen einen ordentlich gearbeiteten und kolorierten Eindruck auf mich. Die Hosen mit den Faltenwurf scheinen mir ordentlich gemacht zu sein. Die Oberteile mit den Falten, den Nähten, den hochgekrempelten Ärmeln sowie den Übergängen zur Haut ebenfalls. Bei Eren die sich leicht durchzeichnende Brustmuskulatur ist ein nett gemachten Detail würde ich meinen. Bei Mikasa die Knopfleiste sieht trotz der ganzen Falten durchaus ordentlich gemacht aus denke ich. Könnte vielleicht etwas stärker ausgearbeitet sein, aber es geht würde ich meinen. Der Schal mit den Kanten und Falten ist okay denke ich. Die Fransen an den Enden könnten aber feiner ausgearbeitet sein würde ich meinen.

Die Riemen an den Beinen liegen ganz ordentlich an, sind farblich sauber abgegrenzt und recht ordentlich ausgearbeitet würde ich meinen. Die Schnallen finde ich nicht so doll von der Bemalung her muss ich sagen; das wirkt etwas grob gehalten auf mich. Die Riemen an den Oberkörpern hätte ich mir an den Kanten und auflagen stärker ausgearbeitet vorgestellt; die wirken mir etwas zu rund. Die Halter an den Seiten mit den Ecken und Kanten sind okay denke ich. Das Rückenteil bei Eren mit den Kanten und Auflagen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Allerdings finde ich vorn die Ansätze der Remen auf der Brust and die Kanten nicht schön gemacht. Bei Mikasa hebt sich diese dunkle Unterlage nicht wirklich schön ab von der Oberfläche habe ich den Eindruck. Farblich schon, aber das sieht mir nur wie aufgemalt aus. Auf dem Rücken die Auflagen der Riemen dort finde ich auch nicht schön gearbeitet muss ich sagen. Diese … Hüfttücher mit den Falten, den Kanten und den Auflagen sowie der Lagenoptik ist ordentlich gemacht würde ich sagen. Der Gürtel mit den Kanten ist okay denke ich. Die Schnallen wirken auf mich etwas platt, aber noch ganz ordentlich aufgemalt. Die Klingenboxen mit der eckigen Form, den eckigen Haltern der Gasflaschen mit den ausarbeitungen sowie die Flaschen selbst mit der runden Form und die Federn mit der ausgearbeiteten Struktur machen einen ordentlich gearbeiteten und kolorierten Eindruck auf mich. Vorn die Schlitze und die Klingenansätze find eich auch ordentlich gemacht. Die Kabelvorrichtung darüber mit der Kabeltrommel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Bemalung halte ich für ordentlich gemacht. Der Metallton ist gut gewählt würde ich meinen. Dieses Gestell, was man bei Eren auf Bild 4 sieht mit den ganzen formen, den Kanten, Ecken, Rundungen, ausarbeitungen und Ansätzentzen macht einen gut kolorierten und ganz ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Vorn an den Seite die Vorrichtungen mit den olivfarbenen Seiten mit der formgebung, den Rundungen und Kanten sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Vorn die Ausarbeitungen sehen etwas schwach aus würde ich sagen. Die schwarzen Leitungen zu den Schwertern sind okay denke ich. Die Griffe mit den Formen, Kanten und Ausarbeitungen halte ich für recht ordentlich gemacht. Die Klingen selbst mit den Kanten und den eingearbeiteten Rillen ebenfalls.

Haare und Haarstruktur finde ich bei Eren ganz in Ordnung. Bei Mikasa wirkt das auf mich etwas schwach ausgearbeitet; das fände ich etwas stärker und feiner besser. Die Augen finde ich bei beiden saube aufgetragen. Die Münder sind okay für mich. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Gesichter an sich im hinblick der Ähnlichkeit nicht so doll finde. Es sind sie, ja. Aber die sehen schon etwas anders aus würde ich meinen. Außerdem wirken die Geischter irgendwie weich.