Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Surena Lysandra und Curuni Crueciel aus der Anime-Umsetzung von »From Old Country Bumpkin to Master Swordsman« vor. Wir fassen zusammen.
Release im Oktober 2025
Die neuen Figuren der Charaktere Surena Lysandra und Curuni Crueciel aus der »High Premium Figure«-Reihe werden aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Der Prize-Release ist für Oktober 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter leicht variieren.
Die Anime-Adaption von »From Old Country Bumpkin to Master Swordsman« wird seit dem 5. April 2025 unter dem Titel »Vom Landei zum Schwertheiligen« bei Prime Video auf Deutsch sowie im Originalton mit Untertiteln im Simulcast gezeigt.
Surena Lysandra:
Curuni Crueciel:
© Sagazaki Shigeru, Nabeshima Tetsuhiro / SQUARE ENIX · „Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru“ Seisaku Iinkai
Surena:
Die Stiefelschäfte mit den Falten, Nähten, Kanten und den Freiräumen halte ich für ordentlich gemacht. Die roten Strümpfe haben einen netten matten Rotton und ordentlich ausgearbeiteten Ränder oben würde ich meinen. Die Rüstungsteile an den Schuhspitzen und den Knien mit den Formen, den Rundungen, Kanten und dem Metallton finde ich ordentlich gemacht.
Die Shorts sind ja nicht gut einsehbar, aber was ich da von dem Faltenwurf und den Fetzenrändern sehe, macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die ganzen Riemen mit den Kanten, den Falten, den Auflagen und Übergängen sowie dem Braunton finde ich ordentlich gemacht. Das Rüstungsteil an den Brüsten mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, den abgesetzten Rändern und der Spitze unten in der Mitte sieht für mich ganz ordentlich gemacht aus. Das dunkle Oberteil darunter … na ja, die Auflagen finde ich etwas … als hätte man die Bänder auf die Haut geklebt. Aber es ist noch okay denke ich. Der Schal mit den falten, den Kanten und den auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Das wehende Stück ist auch in Ordnung würde ich sagen. Die roten Ärmel mit den Falten, den hochgekrempelten Ärmeln und den auflagen und Übergängen finde ich ordentlich gemacht. Der braune Untergrund ist okay denke ich. Die Armrüstungsteile mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, Freiräumen und der Färbung machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Spitzen der Schwertscheiden sehen okay aus denke ich. Die Schertklingen mit der Formgebung, den Kanten, Ecken, Spitzen und den leichten Ausarbeitungen sind für mich ordentlich gearbeitet. Die Parierstangen mit den Kanten, Ecken und den Bögen ebenfalls. Die Griffe sind okay würde ich meinen. Die Endstücke mit der Rautenform halte ich für ordentlich gemacht.
Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Das tuch kann ich nicht gut genug erkennen. Die Augen sheen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … an den Rändern anscheinend leicht ausgearbeitet mit Zungenwand – hier in einem dunkleren Rotton. Finde ich nicht doll muss ich sagen; sieht auch irgendwie merkwürdig aus habe ich den Eindruck.
Curuni:
Die Rüstungsstiefel mit den formen, den Rundungen, Kanten, Bägen, Ausarbeitungen und den Freiräumen oben bei den Rändern sowie der Bemalung machen einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der blaue Strumpf mit den leichten Falten ist okay denke ich. Oben könnte der für meinen Geschmack etwas stärker ausgearbeitet sein. Da das Bein das andere so verdeckt, enthalte ich mich mal zu dem weißen Strumpf.
Der Rockteil mit den Knickfalten oben und den großen Wellenfalten unten und den Kanten finde ich ordentlich gemacht. Der blaue Rand scheint mir sauber abgegrenzt zu sein. Was ich da von dem Gürtelriemen sehe, sieht für mich an den Kanten ordentlich ausgearbeitet und farblich sauber abgegrenzt aus. Der liegt auch gut an denke ich. Der obere Bereich mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten, Ecken und den Übergängen sowie der Bemalung macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Rüstungeteile an Brust, Hals, Schultern, Unterarmen und Händen mit den ganzen Formen, Rundungen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen, Übergängen und der Bemalung mit den abgegrenzten Bereichen und der Farbwahl halte ich für ordentlich gemacht. Das Schwert ist in der Perspektive eher schwer zu erkennen – dazu kommt die unscharfe Klinge. Was ich da von den Parierstangen mit den Kanten, Ecken und dem Klingenansatz erkennen kann, scheint mir ganz ordentlich gemacht zu sein. Die Griffe sind wohl okay schätze ich mal.
Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Das Tuch mit den Falten, den Kanten und den verstärkten Spitzen mit den leichten Ausarbeitungen an den Kanten sowie den abgegrenzten Farbbereichen ist für mich ganz ordentlich gemacht. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund … den finde ich furchtbar. Das runde Loch sieht aus als sollte man da was dranstecken. Als könnte man da auftanken; wirklich merkwürdig. Sieht meiner Meinung nach überhaupt nicht schön gemacht aus.